Reifen mit Wald- und Stadtqualitäten?

Grinsekater

Nerd in disguise
Registriert
24. August 2002
Reaktionspunkte
4.321
Ort
Spessarträuber
Vorhin musste ich es doch recht schmerzlich feststellen, dass ein Stollenreifen bei hohen Kurveneschwindigkeiten auf Asphalt den Grip doch recht schnell und unkontrolliert verliert...

Doch welcher Reifen hat neben Schumiähnlichem Straßengrip noch gute Eigenschaften auf Dirt oder einer kleinen Waldrunde?

Von mir aus kann er schon rutschen auf Asphalt - es sollte sich nur "ankündigen" und kontrollierbar sein. :daumen:
 
DMR Moto Digger
MOTO_Digger.jpg.jpg


http://www.bike-mailorder.de/shop/Bike/Reifen/DMR/Reifen-24-DMR-Moto-Digger-235::3166.html

Würde ich jetzt mal so vermuten. Bin den reifen noch nie gefahren und hab auch nix über den gehört. :)
 
bin ihn selbst noch nicht gefahren aber das klingt stark nach maxxis holy roller, laut dem was man hier so liest scheint der im wald ganz gut zu gehen!!

aber jetzt haste bestimmt respekt vor der zielkurve in rittershausen :P :D
 
THEYO schrieb:
bin ihn selbst noch nicht gefahren aber das klingt stark nach maxxis holy roller, laut dem was man hier so liest scheint der im wald ganz gut zu gehen!!

aber jetzt haste bestimmt respekt vor der zielkurve in rittershausen :P :D

highroller hat zu starke seitenstollen. die knicken auf asphalt weg und dann gibts auch nen schönen *batsch* wie vorhin ;).
(die erfahrung hab ich in rittershausen in eben von dir genannten zielkurve gemacht. :p )
 
Grinsekater schrieb:
highroller hat zu starke seitenstollen. die knicken auf asphalt weg und dann gibts auch nen schönen *batsch* wie vorhin ;).
(die erfahrung hab ich in rittershausen in eben von dir genannten zielkurve gemacht. :p )
Er redet vom Holyroller, nicht Highroller. Wäre auch meine Empfehlung. Bin den Reifen ein halbes Jahr gefahren, viel Street, aber auch im Wald durch Matsch und ähnliches. Meiner Meinung nach der beste Reifen für Beides.
 
tu mal larssen tt drauf, bin ich nun über ein halbes jahr gefahren, konnte damit dirts fahren die sowohl nass als auch staub trocken waren, haldendownhill ohne probleme, und ich bin damit super in der city zurechtgekommen, einmal sogar wicked woods, ohne das ich einmal wegerutscht bin, also doppeldaumenhoch
 
Dem kann ich nur zustimmen, bin den Reifen auch lange Zeit gefahren und bin vollends überzeugt, der Reifen mit dem besten Grip auf Dirtjumps den ich bis jetzt gefahren bin und auch für Wald und Straße sehr gut zu gebrauchen.
 
Um die Entscheidung wieder schwerer zu machen sag ich Holy Roller.
Fahr den jetzt schon ne zeitlang und kann nichts schlechtes sagen.

Nur auf Sandigen kurven bei denen der Sand auf festem Untergrund liegt schmiert er ganz wenig weg. Aber er kündigt es an.
 
ich würde Dir auch den Maxxis Holy Roller (x2.40 Faltvers.) als Allrounder an Herz legen. Fahre ihn seit gut 3 Monaten täglich (Dirt /Street) und bin SEHR zufrieden damit.
Erstaunlicher Grip bei geringstem Rollwiderstand :daumen:
Wegstecken kann er annscheinend auch so einiges.... :D

J.
 
Ich brauch auch nen Reifen der in die Richtung geht.
Fahre öfter in der City, aber auch mal auf der Dirtline, oder mach Jumps im Wald! Bin bis jetzt den Minion in 2,35 und 40er Mischung mit einer Karkasse gefahrn. Weniger Rollwiderstand und Abrieb wären schon jut...

Was ist denn genau der Unterschied zwischen Larsen tt und Holy Roller?
Der Holy würd mir ja besser gefallen...
 
also ich bring jetz mal den maxxis hookworm ins spiel! fahr den schon seit nem halben jahr!(auch im winter) is auf asphalt und ähnlichem nicht zu schlagen!fahr den 2.5er mit dual-ply-karkasse!hatte bis jetzt mit dem reifen noch nie nen platten, erst recht keinen durchschlag! hat meiner meinung nach im wald erstaunlich viel grip wenn nicht grad der schlamm 8cm tief is! bin damit auch leichten dh gefahren!TOP! :daumen:
 
Ohmann, ihr macht es einem ja auch nich leicht...

würde mir denk mal den Holy Roller holen. Bietet er denn im Wald noch so viel Grip, dass man mal leicht freeriden gehn kann?
Wie breit baut er in 2,4? Vergleichbar mit nem Minion in 2,35?

der Wurm wird ja wohl im Wald nix taugen oder??

thx schonmal
 
von point gibt es einen der is auch recht interessant :)

084010.jpg


Black Hawk DB 1046
Einsatzbereich: Dual, Dirt, Cross Country
Kombi-Profil: Optimierte Lenkeigenschaften in der Mitte, bester seitlicher Grip und Traktion

clear.gif
clear.gif
clear.gif
clear.gif
 
ich glaub der holy is im vergleich zum larrsen mehr auf dirt und street spezialisiert, der larssen hingegen eher so ein allrounder, bzw, wurde der larssen ja für cc fahrer entwickelt, und auf dem wurde ihrgendwie so olympia gewonnen, und ihrgendwie haben die das dann hinbekommen das der reifen auch auf street verdammt grip hat, vllt sogar ohne das es gewollt war... :p , ich könnte mir vorstellen das der larssen besser für freeriden ist, und schmaler ist er auch, musst du halt wissen was du willst, ob dir optik wichtiger ist, oder preis, oder fahreigentschaften
 
THEYO schrieb:
bin ihn selbst noch nicht gefahren aber das klingt stark nach maxxis holy roller, laut dem was man hier so liest scheint der im wald ganz gut zu gehen!!

aber jetzt haste bestimmt respekt vor der zielkurve in rittershausen :P :D

Naja. Er hat auf jeden Fall guten Gripp,
das Problem ist halt nur dass man mit < 4 Bar keinen gescheiten DH mehr fahren kann..(sonst Einbüse bei Durchschlagschutz)

Würd daher eher zu einem profiliertem Reifen raten.Als Standard leg ich mal den Tioga Dirt Factory fest.
26x2.3" ~ 820 gramm

Über den Point hört man auch fast nichts Gutes.Über den Schlechten Durchschlagschutz,schlechten Gripp und dem relativ hohem Gewicht kann man in der Sufu genug lesen.
 
Zurück