Ich stehe gerade vor einem Rätsel.
Das Rad von meiner Freundin steht bei uns abgeschlossen im Kellerabteil.
Als ich es heute rausgeholt hab, um an mein Fully dahinter zu kommen hat es sich erst gar nicht schieben lassen.
Ich dachte mir dann "gut, is halt´n Platten. Hab ich heute Abend wenigstens noch was im Keller zu tun"
aber:
Wie geht denn sowas??? Als sie das letzte mal damit gefahren ist (ich war dabei), war noch alles in Ordnung.
Dass mal ein Loch drin ist und langsam die Luft rausgeht - ok!
Aber dass ein Reifen (also Schlauch UND Mantel) im Stillstand platzt?!
Bisher hab ich so etwas nur mit Gewalt hinbekommen.
Dieses Fahrrad hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Die Bereifung ist noch die erste. Es stand auch mal ein paar Jahre immer im Freien. Zwar unter einem Vordach aber trotzdem immer draußen.
Das Rad von meiner Freundin steht bei uns abgeschlossen im Kellerabteil.
Als ich es heute rausgeholt hab, um an mein Fully dahinter zu kommen hat es sich erst gar nicht schieben lassen.
Ich dachte mir dann "gut, is halt´n Platten. Hab ich heute Abend wenigstens noch was im Keller zu tun"
aber:


Wie geht denn sowas??? Als sie das letzte mal damit gefahren ist (ich war dabei), war noch alles in Ordnung.
Dass mal ein Loch drin ist und langsam die Luft rausgeht - ok!
Aber dass ein Reifen (also Schlauch UND Mantel) im Stillstand platzt?!
Bisher hab ich so etwas nur mit Gewalt hinbekommen.
Dieses Fahrrad hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Die Bereifung ist noch die erste. Es stand auch mal ein paar Jahre immer im Freien. Zwar unter einem Vordach aber trotzdem immer draußen.