Hallo,
ich habe ein Scott Peak 900 Hardtail und bin vor ca. 700km von den werksseitigen Schwalbe Rapid Rob(54-622) auf den Big Apple(55-622) gewechselt.
Da kaum Gelände oder dergleichen, sondern eher nur gut ausgebaute Rad- und Schotterwege gefahren werden, dachte ich, ich bin mit dem Big Apple besser dran, zumindest rollt das ganze so viel besser. Nur in Kurven ist mir aufgefallen das man immer so ein Quietschen hört, schwer zu beschreiben, denke das ist irgendwie gummi quietschen. Am Anfang dachte ich, der Reifen ist neu, der muss sich halt einfahren, aber wirklich verändern tut sich das geräusch nur mit dem Luftdruck.
Geplant war mit um die 2 Bar zu fahren, aber da quietscht es mir zu doll, mit 2,5 ist es deutlich weniger, aber das war nicht mein Plan, da geht ja ne menge Fahrkomfort von den breiten Reifen verloren.
Habt ihr eine idee was da los ist und was ich machen kann? Die Big Apple mit 2,5-3 bar zu fahren macht eigentlich wenig Sinn.
Die Felge ist übrigens eine Syncros mit 18er Breite.
ich habe ein Scott Peak 900 Hardtail und bin vor ca. 700km von den werksseitigen Schwalbe Rapid Rob(54-622) auf den Big Apple(55-622) gewechselt.
Da kaum Gelände oder dergleichen, sondern eher nur gut ausgebaute Rad- und Schotterwege gefahren werden, dachte ich, ich bin mit dem Big Apple besser dran, zumindest rollt das ganze so viel besser. Nur in Kurven ist mir aufgefallen das man immer so ein Quietschen hört, schwer zu beschreiben, denke das ist irgendwie gummi quietschen. Am Anfang dachte ich, der Reifen ist neu, der muss sich halt einfahren, aber wirklich verändern tut sich das geräusch nur mit dem Luftdruck.
Geplant war mit um die 2 Bar zu fahren, aber da quietscht es mir zu doll, mit 2,5 ist es deutlich weniger, aber das war nicht mein Plan, da geht ja ne menge Fahrkomfort von den breiten Reifen verloren.
Habt ihr eine idee was da los ist und was ich machen kann? Die Big Apple mit 2,5-3 bar zu fahren macht eigentlich wenig Sinn.
Die Felge ist übrigens eine Syncros mit 18er Breite.