Reifen Repros

ole-botze

Canadian Killer
Registriert
2. September 2003
Reaktionspunkte
701
Ort
Gaimersheim
Hallihallo!

@Dean76 hat es gerade im Ultra Tourer Aufbau-Thread geschrieben: "Obwohl es ja bei den Reifen auch mittlerweile schöne Repros gibt, die auch den Alltag mitmachen."

Ich habe an meinen Classic-Bikes mit Skinwalls bisher immer auf die Panaracer Smoke/Dart-Kombo zurückgegriffen. Finde ich ganz OK, was Beschaffbarkeit, Preis, Optik, Gewicht und Fahrverhalten angeht. Aber immer die gleichen Reifen ist ja auch langweilig.

Was kennt ihr noch?

Schöne Grüße, Olaf
 
Simon, war das der von mir? Voll Krass.Panaracer halten scheinbar länger, fahre gerade welche aus dem gleichen Lagerbestand.
Von Panaracer gab es mal eine kurze Neuauflage des Timbuk, die sind allerdings sehr rar.
Ansonsten sind mir keine Neuauflagen alter Reifen bekannt...
 
ZMax2.jpg

c Momabt
 

Anhänge

  • ZMax2.jpg
    ZMax2.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 65
Ändert ja nichts daran, dass die Reifen 20-25 Jahre alt sind!
Die Weichmacher sind dann trotzdem raus oder?
Genau so sehe ich das auch. Das geht in Ordnung für Wallhanger oder mal ne Fotofahrt, aber nicht wenn man das Bike bedenkenlos benutzen möchte. Mit nem weggebrochenen Stollen kann man ja zumindest noch nach Hause fahren. Wenn die Karkasse reißt sieht's dann schon übel aus...

Die Timbuk-II-Repros hatte ich auch auf dem Schirm, sind mir aber noch nie übern Weg gelaufen...

@mauricer Die Ritchey-Pellen an "meinem" Brodie, sind das NOS gewesen? Die sind ja an sich sehr cool. Gibt es so was auch noch mit skinwall?
 
müssen es denn repros sein?
wer sich auskennt sieht eh das es repros sind, wer sich nicht auskennt sieht eh nix ;) dann kann man auch direkt aktuelle skinwalls fahren wie die onzas oder maxxis.
 
Moderne Skinwalls à la Onza oder Maxxis sind wie oben schon gesagt meist zu breit und das Beige der Flanke ist zu hell und reicht zu weit hoch bzw. das Schwarz der Lauffläche zu wenig weit herunter - sieht am Klassiker nix aus...
 
CHARGE SPLASHBACK ... currently unavailable

für leichtes Gelände. Ist ja fast ein Semislik

sieht aber halbwegs dezent aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Charger hab ich und ist ein maximal überschaubarer Reifen, kann ehrlich gesagt kaum empfehlen, es sei denn man macht nen Reste-Aufbau, wegen Geldmangel.

Hab den gerade durch Zufall auf Amazon gefunden..scheint eher ein Baumarktreifen zu sein...
https://www.amazon.de/Profex-Fahrradreifen-MTB-schwarz-60027/dp/B001BAVWLE

Was ich richtig schade finde, ist dass man den Cedric Gracia Fairweather in unseren Breiten nicht als MTB Version bekommt.
Den fand ich nicht nur wegen des Skinwalls interessant.
Beste Grüße
 
Zurück