Reifen richtig montiert?

Registriert
18. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Auf den Reifen sind ja immer so Pfeile aufgedruckt, die anzeigen, in welche Richtung der Reifen laufen soll. Auf meinem Vorderreifen zeigt "Front" nach vorne und "Rear" nach hinten. Auf meinem Hinterreifen dagegen geht's genau andersrum. Ist das jetzt richtig oder falsch (sind Schwalbe Black Jack)?

Hatte schonmal meinen Händler gefragt. Er meinte, dass es so richtig ist, aber ich bin mir da nicht ganz sicher.

tumca

PS: Wenn ich das Rad per Hand nach vorne schiebe hat der Vorderreifen Grip, der Hinterreifen aber schleift blockierend über den Boden.
 
Also bei solchen Blockstollen wird wohl so montiert, dass beim Bremsen am Vorderrad die Breite nach vorn zeigt um grösstmögliche Bremswirkung zu haben.

Am Hinterrad umgekehrt, damit der Stollen ne "Schaufelwirkung" beim Beschleunigen hat.
 
Hi Carnifex,

ich habe auch (noch) Black Jack light Mäntel drauf.
Front und Rear geben bei den Dingern an in welcher Richtung sie abrollen sollen.

D.h. der vordere "zeigt" in Fahrtrichtung Front Rear und der hintere Reifen in Fahrtrichtung Rear Front an.

Ist schon richtig so

Gruß
Dirk
 
Das hat schon so Hand und fuß!

Der Vorderreifen soll führen, guten Seitenhalt haben aber nicht sonderlich schwer laufen.

Das Hinterrad dagegen muß den Vorschub bringen, deshalb werden die Stollen hier stumpf auf den Boden gebracht. Seitenführung etc ist hier einfach zu erzeugen, den die Hauptlast liegt nunmal auf dem HR.

Torsten
 
Hmm, dann hab ich wohl die ganze Zeit meinen Hinterreifen falsch montiert.

Hab Schwalbe Big Jim drauf und der Hinterreifen ist mit Front in fahrtrichtung montiert.

Also beim Vorderreifen muss der Reifen nach Front und beim Hinterreifen nach Rear laufen?

Hört sich irgendwie logisch an, aber ich dachte jetzt so von wegen symentrie und so.

Naja, morgen mal andersrum montieren...
 
Original geschrieben von nobike
bei Black Jack ja ziemlich hoch ist, hab ich ihn hinten auch auf "Front" laufen, kaum Unterschied in der Traktion, aber besser zu fahren.

Hallo,

es ist richtig das es Traktionsmässig kaum einen Unterschied macht wie der Black Jack montiert wird, allerdings ist meiner Meinung nach der Rollwiderstand für einen Allrounder recht niedrig.Vorne sollte aber die Laufrichtung beachtet werden, da sonst die Spurrillenempfindlichkeit des Reifens zu gross wird.
 
Man, bitte regne Hirn Gott ! Was soll die Diskussion ?
Schonmal was von Logik gehört ? Was soll das für nen Sinn haben den Hinterreifen verkehrt zu montieren ?

Hinten kann man allerdings wechseln, wenn ihr wirklich zu viel Schlupf habt...Vorne is dumm!
 
is schon ein bißchen verwirrend je länger man drüber nachdenkt, geb ich zu!...habs bei mir aber spontan ohne viel überlegen richtig gemacht hurra....

mit dem umdrehen der Laufrichtung geht natürlich , aber so kommen dann so Themen wie" Schwalbe Reifen sind ********" zu Stande....!
Weil wieder ein paar Leute Sachen mit den Reifen anstellen, für die sie gar nicht gemacht sind! :bier:
wenn rear draufsteht sollte man ihn auch hinter in der angegebenen Richtung fahren, oder nachher nicht behaupten das der Reifen KACKE ist!
Außerdem ist der Rollwiderstand für einen 2,25" Reifen sehr gering....und der Grip im Verhältnis dazu enorm....
 
also auf die Gefahr, dass ich mich unbeliebt mache :D aber über was wird hier eigentlich diskutiert. Die Pfeile zeigen jeweils in Fahrtrichtung, wohin denn sonst :confused:

Und der Black Jack hat mindestens bei Nässe überhaupt keinen Grip (oder gibts davon mittlerweile ne Front only Version?) Dafür läßt er den Rahmen vibrieren, dass sich Frau schon mal Batterien sparen kann - sorry

Wenns leicht rollen soll gibts doch bessere und für Grip auch.
 
Hallo zusammen,

Was ist den nun hat der Black Jack einen hohen oder niedrigen Rollwiderstand ?
Gegenüber welchen Reifen (event. IRC Mythos, Ritchey z-max)

@Brägel: Welcher Reifen hat deiner Meinung nach geringeren Rollwiderstand bei gleichen Fahreigenschaften ?

Gruss
Ralf
 
ralu schrieb:
Hallo zusammen,

Was ist den nun hat der Black Jack einen hohen oder niedrigen Rollwiderstand ?
Gegenüber welchen Reifen (event. IRC Mythos, Ritchey Zmax )

Gruss
Ralf

Läuft gegen über beiden besser.
Der Racing Ralph ist leicht und soll sehr gut laufen, habe ich aber nicht selbst getestet. Mal im Forum suchen. Wenn hauptsächlich Strasse gefahren wird, ist der Hurricane Sport eine Möglichkeit, allerdings schwerer als 500 g.
 
ralu schrieb:
@Brägel: Welcher Reifen hat deiner Meinung nach geringeren Rollwiderstand bei gleichen Fahreigenschaften ?

Gruss
Ralf

Also gleiche Fahreigenschaften hat logischerweise keiner. Ich finde die Eigenschaften vom Black Jack auch nicht so toll. Nix halbes und nix ganzes. Für normale überwiegend trockene Forstwege sicher o. k. Aber das ist wohl auch Geschmacksache. Und er schmiert bei Nässe an jeder Wurzel ab.

Bei leichten Rollern habe ich nicht viel Erfahrung. Meinen Racing Ralph habe ich erst vor wenigen Tagen montiert und bin vor lauter Dauerregen noch nicht zum Testen gekommen. Leicht laufen sollen aber nach allem, aws man hier so liest z. B.: Fast Fred, Racing Ralph, Conti Twister, Michelin Comp S light...Der Michelin soll wohl auch noch ordentlich Grip haben. Die Flanke scheint aber sehr empfindlich zu sein (wie gesagt keine originäre Erfahrung)

Bei Reifen die Grip haben sollen, habe ich gute Erfahrung mit Big Jim und King Jim, jeweils vorne in der Front only Mischung gemacht.
 
@Brägel

Du willst uns doch nicht erzählen das ein Conti twister oder ein racing ralph mehr grip auf nassen wurzeln hat als ein Black Jack??
Solche Halbprofilierten Scheinreifen finde ich persönlich rausgeworfenes Geld!!

joki
 
Joki schrieb:
@Brägel

Du willst uns doch nicht erzählen das ein Conti twister oder ein racing ralph mehr grip auf nassen wurzeln hat als ein Black Jack??
Solche Halbprofilierten Scheinreifen finde ich persönlich rausgeworfenes Geld!!

joki

nein, das will ich nicht. Hab ich auch nicht. Ich sage nur, es gibt welche die besser rollen und welche die mehr Grip haben. Und der Black Jack ist halt irgendwie dazwischen. Auf feuchten Wurzeln zum Beispiel bringt aber mehr eine entsprechend weiche Gummimischung was, als das gröbere Profil. Wenn ein Comp S light oder Racing Ralph also recht weiche Mischungen haben, kann es trotz der geringeren Stollenhöhe sein, dass sie auch rutschsicherer sind. Das weiß ich aber nicht.

Ich werde den Racing Ralph hoffentlich morgen endlich mal testen. Nass ist es hier jetzt zur genüge. Den Black Jack bin erst vor einigen Tagen mal wieder ausgiebig gefahren (gesamt ca. 200 km). Den kann ich also gut mit meinen Big Jim vergleichen (die habe ich aber auch vorne mit der front only Mischung).

Vielleicht kann ich dir dann direkt im Vergleich was zu Black Jack vs. racing ralph sagen
 
Brägel schrieb:
nein, das will ich nicht. Hab ich auch nicht. Ich sage nur, es gibt welche die besser rollen und welche die mehr Grip haben. Und der Black Jack ist halt irgendwie dazwischen. Auf feuchten Wurzeln zum Beispiel bringt aber mehr eine entsprechend weiche Gummimischung was, als das gröbere Profil. Wenn ein Comp S light oder Racing Ralph also recht weiche Mischungen haben, kann es trotz der geringeren Stollenhöhe sein, dass sie auch rutschsicherer sind. Das weiß ich aber nicht.

Ich werde den Racing Ralph hoffentlich morgen endlich mal testen. Nass ist es hier jetzt zur genüge. Den Black Jack bin erst vor einigen Tagen mal wieder ausgiebig gefahren (gesamt ca. 200 km). Den kann ich also gut mit meinen Big Jim vergleichen (die habe ich aber auch vorne mit der front only Mischung).

Vielleicht kann ich dir dann direkt im Vergleich was zu Black Jack vs. racing ralph sagen


Na gut Brägel, sollte kein Angriff sein!!
Jetzt hab ich auch verstanden wie du das meinst, und damit hast du natürlich recht!!
klar gibt es auch reifen die leichter rollen als der Black Jack...

kannst mir gerne mal persönliche Erfahrungen zum Big Jim schicken , wäre ich sehr interessiert dran!:-)

mir ist aufgefallen das bei meinem Black jack die Stollen ausreissen, so ein scheiss..
Diese Problem ist mir schon bei schwalbe reifen bekannt, scheint wohl ne schwäche zu sein, komisch das alle anderen Hersteller das Problem im Griff haben...kann ich den reifen noch einschicken???
hab leider keinen Beleg mehr und datum weiss ich auch nicht mehr..

schönes WE

Jochen
 
Joki schrieb:
Na gut Brägel, sollte kein Angriff sein!!
Jetzt hab ich auch verstanden wie du das meinst, und damit hast du natürlich recht!!
klar gibt es auch reifen die leichter rollen als der Black Jack...

kannst mir gerne mal persönliche Erfahrungen zum Big Jim schicken , wäre ich sehr interessiert dran!:-)

mir ist aufgefallen das bei meinem Black jack die Stollen ausreissen, so ein scheiss..
Diese Problem ist mir schon bei schwalbe reifen bekannt, scheint wohl ne schwäche zu sein, komisch das alle anderen Hersteller das Problem im Griff haben...kann ich den reifen noch einschicken???
hab leider keinen Beleg mehr und datum weiss ich auch nicht mehr..

schönes WE

Jochen

soviel auf einmal, da bring ich deutsche nummerierte Ordnung rein (ich glaub nummeriert schreibt man jetzt tatsächlich mit 2 m)
:D

1.) Angriff? Hab ich auch nich so verstanden, so zart besaitet bin ich auch nicht.

2.) Big Jim: Kann man sicher Romane schreiben, aber kurz: für mich der Allround Reifen bisher schlechthin (aber logisch, ich hab keinen kompletten Marktüberblick ;) ) Damit meine ich auch gleich den King Jim (das selbe in 2,35, der ist auch voluminöser und hat nur 35 g mehr). Wir (meine Freundin und ich) fahren diese Reifen vorne in der Front only Version und das ist genial. Die kleben förmlich. Alles was glitschig ist verliert gehörig an Schrecken, Bremskraft wird mit dem Profil brutal übertragen, wirklich gute Dämpfung, super Traktion. Natürlich rollen die etwas schwerer als Race-Reifen.

Wenn du sowas auf deine F219 ziehen willst, überlege dir gleich den King Jim und fahre entsprechend weniger Druck - aber checken obs in den Rahmen passt, dazu noch ein paar Conti Latex... :love: Genauso werde ichs auf jeden Fall bei meinem geplanten FS Tourenesel machen.

3.) Stollen abgerissen: hab davon schon gehört, ist mir aber noch nie passiert. Frag mal dort, wo du ihn gekauft hast, ob da was auf Kulanz geht.

So, jetzt muss ich weiter oben noch über meine erste fahrt mit Racing Ralph berichten. Für dich vorab: Hat schon noch weniger Grip und Traktion als der Black Jack. Kann man auch nicht ganz direkt vergleichen, denn ich bin den Black Jack in 2,25" als "For Quality" mit 3 und 2,7 bar gefahren und den RR in 2,1" mit 3,5 und 3 bar.

4.) Auch schönes WE
 
danke für den Erfahrungsbericht mim big Jim!!

Also der Fat Albert hat leider nicht in meinen Rahmen gepaßt, von daher wird der King Jim wohl auch nicht gehen in 2,35!!

werde mir dann wohl mal den King jim für vorne und den Big Jim für hinten bestellen!!

Dann paßt das schon denke ich mal!

Du scheinst ja wirklich gute Erfahrungen gemacht zu haben mit den JIMS!


Also mit den ausreissenden Stollen ist so ne Sache...das Geschäft existiert nicht mehr :confused: und jetzt?? wahrscheinlich wird es dann nicht mit Kulanzsache, denn wenn ich an Schwalbe schreibe...wollen die sicherlich einen Kaufbeleg haben, oder??

bis denn

Gruß jochen
 
Joki schrieb:
danke für den Erfahrungsbericht mim big Jim!!

Also der Fat Albert hat leider nicht in meinen Rahmen gepaßt, von daher wird der King Jim wohl auch nicht gehen in 2,35!!

doch, der king ist schmaler als der fette...

allerdings weiß ich nicht wie viel.
 
Zurück