Am letzten Abend einer Mehrtagestour habe ich kürzlich festgestellt, dass an der Seitenflanke meines Conti Cross King (BlackChili ProTection) Dichtmilch austritt.
Ich habe mir dabei nichts weiter gedacht, dichtet eben einen kleinen Schnitt ab. Luftdruck am nächsten morgen gefühlt unverändert. Zum Bahnhof geradelt, alles in Ordnung. Rad am Zielort sauber gemacht, nach ein paar Tagen die nächste Ausfahrt. Möglicherweise hat der Luftdruck etwas nachgelassen, aber nichts Ungewöhnliches. Wieder ein paar Tage später habe ich nun beobachtet, dass an der gleichen Stelle immer noch Dichtmilch austritt. Luft hält aber nach wie vor.
Was sollte ich eurer Meinung nach machen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Salami hier Punkte bringt. Dafür ist das Loch viel zu klein.
Ich habe mir dabei nichts weiter gedacht, dichtet eben einen kleinen Schnitt ab. Luftdruck am nächsten morgen gefühlt unverändert. Zum Bahnhof geradelt, alles in Ordnung. Rad am Zielort sauber gemacht, nach ein paar Tagen die nächste Ausfahrt. Möglicherweise hat der Luftdruck etwas nachgelassen, aber nichts Ungewöhnliches. Wieder ein paar Tage später habe ich nun beobachtet, dass an der gleichen Stelle immer noch Dichtmilch austritt. Luft hält aber nach wie vor.
Was sollte ich eurer Meinung nach machen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Salami hier Punkte bringt. Dafür ist das Loch viel zu klein.