Reifen von Felge gesprungen

Registriert
27. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

mir ist gestern der Mantel zu 1/3 in einer Asphaltkurve bergab abgesprungen.
Der Mantel wurde richtig auf links gedreht.
Der Schlauch hatte aber noch Luft.
DT Swiss Felgen/Nobby Nic 2,35 Reifen.

Der Reifen wahr ziehmlich alt, so 7 Jahre.

Den werde ich ersetzte ohne Frage.
Aber wie siehts mit der Felge aus.
Kann das Felgenhorn welches den Reifen hält auch verschleißen?
Soll ich die Felge auch ersetzten?

Achja:

hab natürlich überall Schürfwunden, Helm gebrochen (war im Krankenhaus: meine Birne hat nix abbekommen)!!!! Knochen und Bike soweit OK
Ein Autofahrer hat die ganze Aktion gesehen und mir geholfen!!! Top
Hab den Mantel wieder aufgezogen und bin langsam heimgeradelt.

P.S

Ohne Helm würd ich jetzt bestimmt nicht schreiben.

Also tragt verdammt nochmal eure Helme!!!
 
Hi

eine Disc-Felge verschleißt eigentlich nicht. Ausser du hast da Dellen drin, die sich auf den Reifensitz auswirken.
Was bei einem 7Jahr altem Reifen aber durchaus sein kann, ist dass sich der Draht-oder Kevlar-Kern in der Reifenwulst gelöst oder gedehnt hat und der Reifen dann zu groß für die Felge war.
Ist aber alles Spekulation.
Es gibt bei den breiten Modernen Felgen auch Typen, die einen sehr genauen Reifensitz verlangen und von denen div Reifenmodelle unc chargen schon im Neuzustand herunter geplatzt sind. Aber die felgen von DT sind für so etwas nicht bekannt - daher vermute ich eher den Reifen.

Felix
 
Ich denke auch, das ist die Ursache. Die Felge ist schmaler als eine Trekkingfelge. Da wird ein so breiter Reifen nicht mehr richtig gestützt und kippt gehörig ab. Bei hohen Kräften auf Asphalt ziehts den dann runter. Ich würde Reifen nicht breiter als 1.8 oder 1.9" (unter 50 mm Breite) fahren und über 2 bar reinpumpen. Die Felge ist mehr als oldschool und da musst du auch schmale Oldschool-Reifen mit hohem Luftdruck fahren, wie es früher eben üblich war. Sonst tuts weh, wenn man schnell in die Kurve biegt.
 
Danke Jungs, also muss ne neue Felge her.
Hab sowies kein Vertrauen mehr in die Felge.
Hat aber komischerweise Jahrelang gehalten.
Die Tolerazen sind überschritten und nun hälts halt nicht mehr. Und wies ausgegangen ist wissen wir ja. )-:

Tja was hol, ich mir jetzt für Laufräder grübel......
 
Jad ie riesen auswahl ist mein Problem!
Ne Kaufberatung wär Klasse.
26"
2,35 er sollten passen
Tubelessfelgen wären cool
Budget: 300 €
Schnellspanner
 
Jad ie riesen auswahl ist mein Problem!
Ne Kaufberatung wär Klasse.
26"
2,35 er sollten passen
Tubelessfelgen wären cool
Budget: 300 €
Schnellspanner

Dafür braucht es mehr Infos.
Schau mal hier im Forum unter Laufräder ganz oben „ Fragekatalog Laufrad-Kaufberatung“ , alle Infos angeben und dir wird geholfen.

MfG pseudosportler
 
Oder halt einfach mal schmale Reifen ausprobieren. Das Felgenhorn altert nicht. Bei DTSwiss kann es höchstens sein, daß die Felge in der Mitte, also entlang der Speichenlöcher oder unter dem Felgenband einreisst.
Du kannst ja mal den Larsen TT eXCeption probieren. Ist bestimmt nicht schlechter als der NN (höchstens anders). Seitdem es den neuen Nobby gibt, geben sogar die Schwalbe-Jünger zu, daß der alte doch nicht so toll war. ;)
Ein Vorteil von schmalen Reifen ist, daß man mehr Druck reinpumpen kann, ohne dadurch die typischen Breitreifen-Nachteile zu haben (Felge überlastet, übertriebene Federhärte).
 
Danke, für die Tips.
Schmälere Reifen kein Schwalbe mehr, höhere Drücke.

Whaaa Verändererung!!!!!
Weiß nicht ob ich dazu bereit bin.

Hab die Reifentips bei dir in der Signatur gelesen. Ist halt auch so ne Wissenschaft für sich!
Warum etwas verändern womit ich Jahrelang eigendlich nie Probleme hatte?
Tubeless hat ich mir als Verändereung eigendlich nur gewünscht.
 
Zurück