Reifenbreite Fat Albert

Registriert
12. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe vorgestern meine neuen Fat Albert in 2,25 montiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese deutlich schmäler wirken als die Rocket Ron, die ich vorher hatte.
Baut der FA tatsächlich schmäler, oder ist das nur eine optische Täuschung?

Wieviel Platz sollte ich rund um meinen Hinterreifen den noch haben (ich möchte wissen, ob ich die FA in 2,4 Breite auch in den Hinterbau meines Stumpjumpers bekomme; Felgenmaulweite 19mm - macht das da überhaupt Sinn)?

Danke!
 
Reifen können immer mal etwas unterschiedlich ausfallen und besonders (fast) profillose wie der Rocket Ron wirken besonders dick durch die großvolumige Karkasse. Ob es eine optische Täuschung ist oder nicht kannst du mit einem Messschieber schnell rausfinden.

Um den Reifen herum sollten schon min. 5mm Luft sein sonst hast du schnell Kratzer im Rahmen wenn mal ein Stein oder Schlamm im Profil hängen bleibt. Auf einer 19mm Felge würde ich nicht mehr als 2,25" (oder 2,35" bei schmalen Reifen wie den alten Maxxis) aufziehen. Damit der sauber sitzt müsste der Luftdruck dann so hoch sein, dass der Vorteil des breiten Reifens wieder dahin ist.
 
Meine FA in 2.4 stimmen von der breite her mit den werksangaben überein. Miss doch mal die breite auf stollen / karkasse und vergleich es mit den werksangaben. Auf eine felge mit 19mm maulweite würd ich auch keinen reifen zwängen, der 62mm breit baut. Bei 2.25 sollte da schluss sein
 
Zurück