Reifenbreite vorne/hinten

bisicklist

I (am not) like you
Registriert
5. Juni 2014
Reaktionspunkte
82
Ich habe für mein 29“ trail hardtail MTB (Pace RC529) mit 150mm Pike zwei Möglichkeiten: vorne den schmaleren (2.20“) und hinten den breiteren 2.35“ Reifen zu montieren oder eben umgekehrt.

Aktuell habe ich den breiten Reifen am Hinterrad. Jetzt lese ich aber auch oft das vorne eher der breitere Reifen montiert/empfohlen wird. Es gibt hier wahrscheinlich kein richtig und falsch...welches Setup bietet also welche Vorteile? Danke euch!
 
Den größten Vorteil hast du wenn du die passenden Reifen zum Zweck montierst.

Hinten dünner macht insofern Sinn, wenn dein Rahmen es nicht anders zuläßt (fällt ja aus) oder du weniger Rollwiderstand suchst (da schmalere Reifen idR mit mehr Luft gefahren werden).

Hinten dicker macht Sinn, wenn es vorne genau richtig ist so wie es ist (das musst du selber wissen, ob du mit 2.2 um die Kurven kommst), und hinten noch etwas Reserve für wasauchimmer sein soll (ich fahre zB vorn 29*2.4 und hinten 27.5*3.0 am Trailhardtail - niemals käme ich auf die Idee vorn was schmaleres als den WildEnduro2.4 zu montieren).
 
Hmm. Ich probiere es dann mal mit einem 2.40 Dissector vorn und dem 2.35 Ikon MaxxSpeed hinten, da ich mit dem Rad neben Wald auch viel Straße fahre. Mal schauen wie es sich anfühlt.

Ich hätte hinten auch mit 2.40 noch 5mm Platz in alle Richtungen...habe hier aber gerade nur die Wahl zwischen dem 2.35 Ikon oder einem zweiten 2.40 Dissector. Der Dissector hinten ist mir aber zu schade für den Asphalt ;)
 
Vorne breit, hinten schmal, ist griptechnisch IMHO sinnvoller, da das Vorderrad nun mal bestimmt, wohin man fährt.
Dann machen die ganzen MotoCrosser, Enduro- und Trial-Fahrer was falsch.
Bei meinem Fatbike mit vorne und hinten 4 Zoll-Reifen habe ich deswegen vorne
den Reifendruck erhöht, weil das Vorderrad sonst nicht dahin wollte, wohin ich aber wollte.
Jetzt fahre ich das Fatbike hinten mit 4 Zoll und vorne mit 3 Zoll. Super.
 
Na mir ist aber Grip hinten fürs Vorwärtskommen wichtiger, als eine theoretisch bessere Kurvenführung vorne oder bessere Bremswirkung und beim MTBen hat man auch selten eine nennenswerte Schräglage.
 
Jede Menge.

090414-2015-husqvarna-fs450-14-584x389.jpg
 
Dann machen die ganzen MotoCrosser, Enduro- und Trial-Fahrer was falsch.
Bei meinem Fatbike mit vorne und hinten 4 Zoll-Reifen habe ich deswegen vorne
den Reifendruck erhöht, weil das Vorderrad sonst nicht dahin wollte, wohin ich aber wollte.
Jetzt fahre ich das Fatbike hinten mit 4 Zoll und vorne mit 3 Zoll. Super.
Gut, dass du immer Äpfel mit Birnen vergleichst
 
Bei Schräglage hängt man ja fast nur auf den Aussenstollen, da spielt die Profilbreite nicht so die riesen Rolle wie wenn man über Wurzeln oder sonstiges rutscht.
 
Zurück