Reifendruck.

Der Reifen soll in Pfeilrichtung drehen. Der Hintere sollte also so eingebaut sein, dass der Pfeil bei "rear" in Drehrichtung zeigt, vorne entsprechend der Pfeil bei "front".

Bzgl. des Drucks:
Da kannst du bei 83kg ruhig mal weniger ausprobieren. Geh mal vorne auf ca 1,8 - 2 Bar und hinten auf vielleicht 2,1 - 2,3. Nach ein paar Touren experimentierst du ein bisschen rum.

grüße,
Jan
 
Am HT die NN 2,25 mit vorne 1,9 bis 2,0
Hinten so 2,1 bis 2,2 bei ca. 0,097t:cooking: fahrfertig.
Und das seit einem Jahr pannenfrei:bier:
 
Die Pfeilrichtung zeigt die Drehrichtung des Laufrades an. Rear/Front ob es ein Reifen fuer vorn oder hinten ist, da die Reifen konstruktionsbedingt jeweils unterschiedliche Staerken haben.
Mit 3 Bar ist das schon mal ein guter Mittelwert, so wie Grunzi schon schreibt. Die Hersteller geben die Druecke allgemein gern etwas hoeher an um bzgl. Durchschlaege auf der sicheren Seite zu sein. Hier kannst Du sicher noch etwas spielen, abhaengig von Deinem Gewicht und den Strecken die Du faehrst. Grobe Faustregel, je haerter der Untergrund, desto hoerer der Druck. Zu hoher Druck = wenig Daempfung des Reifens bei Unebenheiten und somit unkomfortableres Fahren. Eventl. keine komplette Ausnutzung des Profils. Zu geringer Druck = Gefahr von Durschlaegen bei Kanten, Steinen, Wurzeln. Ausserdem zu hoher Rollwiderstand.
Am besten spielst Du bisschen mit den Luftdruecken unterwegs und suchst Deinen individuellen Idealdruck. Eventl. Kann der vorn auch etwas niedriger als hinten sein, da die Gefahr von Durchschlaegen hinten groesser als vorn ist.
 
@all:
Lieben Dank für eure Antworten.
Werde dann mal ein wenig Luft ablassen und es so mit 2,0 vorne und 2,5 hinten probieren. :daumen:
Als ich auf eine Mischweg Strecke am Rhein fuhr, war es doch sehr hart bei 3,0 vorne und hinten.

Lieben Gruß,

Roger aus Du
 
Ich würde bei deinem Gewicht (fahrfertig mit Rucksack wiege ich ca. 85kg) mit 2.2 bar fahren, hängt aber auch von der Felge ab. Wenn sie breiter ist, kannst normal mit weniger Druck fahren.
Die Pfeile müssen immer in Laufrichtung zeigen, vorn muss der front-Pfeil in Laufrichtung zeigen, hinten wird der Reifen umgekehrt montiert, so dass der rear-Pfeil in Laufrichtung zeigt. Scheinen also richtig montiert zu sein.

3bar geht für Asphalt und Waldautobahn sicher in Ordnung, auf losem Grund, was man beim MTB normal hat, ist das zuviel.
 
Mit Rucksack habe ich dann 86 kg.
Dann werde ich die Reifen auf 2,2 bar pumpen.
Danke.
Danke auch für die Antworten mit der Laufrichtung, da bin ich ja beruhig das alles richtig montiert ist.

Lg,Roger
 
Mit Rucksack habe ich dann 86 kg.
Dann werde ich die Reifen auf 2,2 bar pumpen.
Danke.
Danke auch für die Antworten mit der Laufrichtung, da bin ich ja beruhig das alles richtig montiert ist.

Lg,Roger

Wenn die Felge breit genug ist geht normal auch weniger. 1.8 sollten dann auch drin sein. Einfach mal ein bißchen testen :)
 
Zurück