Reifenfrage für Stadtschlampe

Registriert
29. Juli 2004
Reaktionspunkte
29
Hallo,
ich brauche mal ein paar Tipps wg. der Reifenwahl für mein Alltagsrad.
Ich fahre zu 90 Prozent Strasse und brauche , da ich oft im Dunkeln fahre ,guten Pannenschutz.
Zur Zeit fahre ich Schwalbe Marathon plus mit sehr gutem Pannenschutz.
Ein Reifen wiegt aber knapp 1200 gr. und rollt überhaupt nicht.
Was habt ihr für Vorschläge ?
Gruß.
Karsten
 
ich fahre an meinem Trekkingrad die Conti Touring Plus Reflex. Laufen gut und sind mit ca. 900g einiges leichter als die Marathon Plus



share_this3.png
share_this5.png
 
ich fahr diesen maxxis crossmark 26x2.1 exception series silkworm
Size (ETRTO) TPI Bead Weight (g) Compound Max Psi Bike Tech
26X2.10 ( 52-559 ) Black 120 FOLDABLE 515 SINGLE 65 Silkworm

und diesen Maxxis OverDrive Excel mit Reflexstreifen (26x2.00", Dual, Draht + Silkworm)
dieser ist gerade nicht mehr verfügbar, kann ich mir auch gut vorstellen, rollt & dämpft gut, und glasscherben, einfach durchfahren
 
Hallo ich hätte auch ma einen ähnliche Frage....

Ich habe ein Focus fatboy von 2009 Rahmen Pulverbeschichtet schwarz das Rad ist komplett schwarz und sieht dementsprechen sehr dezent und unaffällig aus.
Will mir neue Reifen kaufen zurzeit habe ich 26x2,25 drauf
Da ich fast nur in der Stadt und Landkreis unterwegs bin und ab und zu Abkürzungen über Felder bin habe ich mir überlegt das ich was mit wenig Rollwiederstand nehme

Schwalbe Fat Frank oder Moto die Richtung habe ich mir schon angeschaut

Meine Bedenken: Passen die reifen überhaupt auf mein Rad wie sieht es dann aus habe bis jetzt überwiegend Bilder auf Urban Bikes mit Singlespeed gesehen und natürlich wie fahren sich die Reifen ich will schnell unterwegs sein sicherheit sollte nicht zu kurz kommen

P.S. bin kein Schlechtwetterfahrer höchstens bissl nasse Fahrbahn
 
ich fahr diesen maxxis crossmark 26x2.1 exception series silkworm
Size (ETRTO) TPI Bead Weight (g) Compound Max Psi Bike Tech
26X2.10 ( 52-559 ) Black 120 FOLDABLE 515 SINGLE 65 Silkworm

und diesen Maxxis OverDrive Excel mit Reflexstreifen (26x2.00", Dual, Draht + Silkworm)
dieser ist gerade nicht mehr verfügbar, kann ich mir auch gut vorstellen, rollt & dämpft gut, und glasscherben, einfach durchfahren


Crossmark hat mir etwas zu viel Profil, den Overdrive Excell habe ich nur in Draht gefunden. Ich suche eher Faltreifen. Ich möchte langsam vom Gesamtgewicht von 16,5 kg. etwas runter.:D
 
ich fahre an meinem Trekkingrad die Conti Touring Plus Reflex. Laufen gut und sind mit ca. 900g einiges leichter als die Marathon Plus



share_this3.png
share_this5.png


Der läuft :confused:
Schaut in der Schnittzeichnung ähnlich wie meiner aus.
Die Schwalbe Marathon rollen dermassen schlecht, das 30 km/h auf der Ebene nur mit Mühe zu halten sind.
Wenn ich mittags aufs MTB steige, ist das wie von der Kette gelassen. :D
 
Ich habe mittlerweile an (fast) allen Rädern Schwalbe gegen Conti getauscht. Nach meiner Erfahrung sind die wesentlisch stabiler, meistens leichter, insgesamt aber auch etwas teurer.

1. Mein Zaskar fährt nun mit Race King-Faltreifen. Vorher Schwalbekram. Es ist nun wesentlich leichter, rollt gut und kommt auch offroad einigermaßen vorwärts. Im lockeren Sand waren die Schwalben allerdings etwas besser. Waren allerdings fette Drahtreifen. Der Vorteil ist minimal.

2. Mein Alltagsrad hat Touring-Reifen von Conti. Laufen super und sind bislang pannensicher.

3. Auf'm RR hab ich Conti Grand Prix 4000 S. Laufen gut. Allerdings fährt man auf dem RR ja eh eigentlich keine Schwalben, sondern halt den o.g.
 
Auf den Rennrädern fahre ich auch Grand Prix 4000S.
Auf den MTBs Schwalbe Racing Ralf und Rocket Ron.
Damit bin ich auch sehr zufrieden.
Fürs Alltagsrad muss halt was neues her.
Pannensicher, leicht laufend.
Großes Volumen ist von Vorteil, da ungefedertes Klein Pinnacle.
Profil ist zweitrangig. Der direkte Weg zur Arbeit ist 100 % Straße.
Höchstens Waldwege, falls ich mal einen kleinen Umweg fahren möchte.
Gruß.
Karsten
 
Habe fast gedacht, der wäre es, bis ich geringe Nasshaftung und geringe Laufleistung las.
Damit rutscht er auf der Liste ganz nach unten. Das Rad wird bei Wind und Wetter täglich gefahren.
Gruß.
Karsten
 
Habe alle meine Räder auf Conti umgestellt.
Schwalbe rollt schlecht, hält von morgens bis Mittags und verschleisst, und hat null Grip, wenn die ca 500 Km haltende Schicht weg ist.

Zudem rollen Conti BCC Hölle gut.

Zieh mal Race King 2.2 Rs auf.
Mit Latex.
Das rollt super.
 
Hallo liebe Stadtfahrer,

ich habe auf meinem Rad den Conti Touring Plus Reflex und kann diesen nur wärmsten empfehlen. Er hat mich nie im Stich gelassen.

Liebe Grüße

Euer Hans Huber
 
Zurück