reifenfrage

Registriert
30. November 2006
Reaktionspunkte
0
hallo leute,

am sonntag ist mein scott tubeless oxy 2.0x26 explodiert...wir saßen nach cca 25 km fahrt auf asphalt/gelände in einem garten und tranken was und auf einmal beng und tsssssssss reifen voll augerissen...luft entwich aber langsam:-)
auf jeden fall bitte ich um rat...was bedeutet genau 26x2.0?ist 26 die grösse und 2.0 die breite vom reigen in zoll???
ich habe mavic 819 ust felgen...kann ich zb einen racing ralph ust der 26x2.25 ist drauftun???diese reifen werden nur in 2.1 und 2.25 hergestellt?
wo ist da der unterschied...diese .15 machen echt was aus???

würdet ihr den racing ralph empfehlen???
danke für die antworten im voraus...

alles liebe
tommy
 
Angaben sind in Zoll, die erste Angabe entspricht der Felgengröße (MTBs haben meist 26er) und die Zweite gibt die Breite in Zoll an. Da 1" 2,54cm sind machen die 0,1 durchaus was aus. Kann die Grenze zwischen gut fahrbar und an Gabel/Rahmen schleifend sein.
 
hallo pikto,

danke für die antwort...die frage ist nun,wie finde ich raus,ob die reifen für mich ok sind?hatte 2.0drauf...soll ich den hersteller anschreiben???

danke
thomas
 
auf jeden fall bitte ich um rat...was bedeutet genau 26x2.0?ist 26 die grösse und 2.0 die breite vom reifen in zoll???
ich habe mavic 819 ust felgen...kann ich zb einen racing ralph ust der 26x2.25 ist drauftun???diese reifen werden nur in 2.1 und 2.25 hergestellt?
wo ist da der unterschied...diese .15 machen echt was aus???

würdet ihr den racing ralph empfehlen???
26 ist der Reifendurchmesser in Zoll (1 Zoll = 2,54cm) und 2.0 die Reifenbreite (ebenfalls in Zoll). Laut der Mavic-Homepage (Link: Dimensions) ist Deine Felge bis 2.3 Zoll Reifenbreite ausgelegt. Ein 2.25 Reifen würde also passen. Du musst aber natürlich schauen, ob Dein Rahmen auch genügend Platz für die breiteren Reifen lässt. Es sind immerhin 6,35mm mehr, die dazwischen passen müssen.

Zur Frage ob die 0.15 Zoll mehr Breite was bringen, bekommst Du die klassische Antwort von Radio Eriwan: Es kommt darauf an!

Wenn Du viel Straße, Feld- und Waldwege fährst und Dich eher wenig im Gelände rumtreibst, würde ich die dünneren Reifen empfehlen. Die sind erstens leichterer und haben zweitens einen geringeren Rollwiderstand. Die breiteren Reifen bringen Dir vor allem mehr Grip im Gelände und bei Nässe. Der Racing Ralph ist ein guter Reifen (hab ihn auch am Hinterrad), aber eher was für die Touren- und Marathonfraktion. Bei häufigerem Geländeeinsatz brauchts was schwereres, z.B. den Nobby Nic von Schwalbe (hab ich am Vorderrad).
 
wenn dir der reifen im biergarten einfach so platzt behaupte ich mal das rad stand in der sonne und der reifen hat sich aufgeheizt. ich denke du hast aber auch von anfang an zu viel druck gehabt. das wird dir dann mit einem racing ralph später genauso passieren. mit wieviel druck fährst du? das ist ja gerade der vorteil von tubeless, dass der druck so niedrig sein darf. teste mal 2bar und du wirst das problem nicht mehr haben. beachte auch die herstellerangaben des maximaldruck der felge!!!!

LG
KingCAZAL
 
Zurück