Reifenkauf

Registriert
18. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Elchingen
ich fahre CC/Tour und gerne mal durch Dreck den Buckel runter, auch wenn's nass ist mit Hardtail und 26x1,95....was ist von euch getestet (bisher Tioga Factory)
 

Anzeige

Re: Reifenkauf
Wenn du kein Prob damit hast alle 1500km das Hinterrad zutauschen und nicht in sehr felsigen Gebiet fährst, wo sich die Karkasse aufschneidet, kann ichden Schwalbe Skinny Jimmy sehr empfehlen. Sonst aber den Michelin Wg. Comp S
 
Team Control / Team Master Pro ist für den Einsatzzweck auch nicht schlecht. Recht leicht mit 530 -540gr und sehr griffig. aber sher teuer mit 89DM empfohlener VK; aber handeln lohnt sich. Der Schwalbe Jimmy 2.1 er fährt sich auch ganz angenehm, den habe ich zur Zeit montiert, ist allerdings eher schmal. sher gut sind Michelin XLS und Front S, aber auch recht teuer.
Viele Grüße,
T.R.
 
@Topper

probier mal die Conti Vertical pro 2.3

ich fahre die dinger jetzt seit ein paar monaten und will nichts
anders mehr fahren, sogar beim mara.
nicht ein mal platt oder snakebite, usw.

ich habe in den letzten 9 jahren schon so manchen reifen aufm bike gehabt, aber wie gesagt keiner kommt an den vertical ran.

und so super teuer ist der auch nicht.

Gruß Michael
 
Hi,

die Ritchey Speed Max Omega sind ganz gut, vor allem wenn man auch mal laengere Strecken auf weniger schwierigem Terrain (Asphalt, Feldweg) fahren moechte.

Traktion war bei 1.9ern okay, bei steilen Bergauffahrten im Dreck musst Du allerdings das Gewicht schon ordentlich verlagern dass noch genug Grip da ist. Hat bei feinem Schlamm ne leichte Tendenz zum zusetzen ...

Hab mir jetzt allerdings trotzdem nen zweiten Satz Laufraeder (breiter, groeber) gebaut, und auf den alten kommen jetzt reine Tourenreifen.

Gregor.
 
Der Conti 2.3 ist eine gute Wahl - speziell wenn's naß ist hat er einen super Grip (egal ob Asphalt, Wald oder sonstwo)...
Aber hol dir ja keinen Ritchey Z-Max 2.35!!! Ist zwar im Trockenen ganz gut, aber sobald es ein bißl feuchter wird fährst du wie auf Seife damit... :rolleyes: Als nächstes kommt mir auch wieder der Vertical Pro drauf, kann ich nur weiterempfehlen... :daumen:
 
Das Teil ist zwar etwas schwerer,aber dafür armiert und sehr,sehr haltbar.Ich versuche schon seit 1500Km´s das Teil klein zu kriegen,funzt nicht!Das Ding bietet in jedem Gelände Gripp,und auf Asphalt rennt das Teil einfach super schnell.Der Preis ist etwas heftig,zwischen 60 und 75DM,pro Stück,aber dafür hält er ja auch doppelt so lange wie herkömmliche Reifen.Also von mir ein fettes:daumen:
 
Ich kann Conti nur empfehlen, bin schon alles moegliche gefahren, IRC, Tioga, Hutchinson,*kopfkratz*.....

Habe seit diesem Jahr auf meinem Starrbike Conti Escape 2.0 und auf meinem neuen Fully Vertical Pro 2.3 und kann nur sagen, dass das die mit Abstand besten Alroundreifen sind die ich bis jetzt hatte. Escape und Vertical haben praktisch das gleiche Profil, also wuerd ich mir je nach gewuenschter Breite den einen oder den andern Reifen waehlen
 
Also ich empfehle auch die Michelin Wildgripper Comp (S), hab ich als Erstausst attung draufgehabt (und immernoch) und die sind echt super. Rollen sogar auf der Strasse ganz anstaendig und sind der beste "Kompromissreifen", fuer Leute, die nicht fuer jedes Wetter und jeden Boden einen Laufradsatz (oder ein extra Bike) haben...
 
Original geschrieben von Michael
@Topper

probier mal die Conti Vertical pro 2.3

ich fahre die dinger jetzt seit ein paar monaten und will nichts
anders mehr fahren, sogar beim mara.
nicht ein mal platt oder snakebite, usw.

ich habe in den letzten 9 jahren schon so manchen reifen aufm bike gehabt, aber wie gesagt keiner kommt an den vertical ran.

und so super teuer ist der auch nicht.

Gruß Michael

Ich finde den Vertical Pro auch gut, allerdings hat er gerade im Schlamm, sobald es etwas tiefer ist, etwas Probleme, das Vorderrad schmiert weg, da die Schulterstollen zu wenig lang sind für einen Schlammreifen. Es ist mir klar, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, aber für Schlamm würde ich schon eher den Michelin Front S für vorne empfehlen, der hat schön lange Schulterstollen. Hinten ist der Vertical Pro O.K, Für hinten würde ich auch mal den Michelin Hot S probieren, der rollt nämlich nach einer gewissen Einfahrzeit gar nicht so schlecht, wie in gewissen Tests beschrieben...Vor allem kann er auch mit wenig Druck gefahren werden, da er sehr hoch und breit baut, dann ist die Traktion auch besser. Ich fahre ihn mit 2.2-2.5 Bar auf dem Fully in grobem Gelände (Wiege mit Rucksack etwa 70 Kg)
Gruss
Dani
 
Also ich fahr seit einem Monat den Schwalbe Big Jim Light...Genialer Reifen. Vorher hat ich auf meinem Spec. Team Master und Team Control drauf. Beide in der SL Version... 1.9"...was will man da erwarten? Hol dir lieber was fetteres ab 2.2" aufwärts.
 
Zurück