Reifenkombination: Bitte helft mir!

Registriert
18. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen,

zu Zeit bin ich mit einem Scott-Hardtail unterwegs. Dieses möchte ich ebenfalls für eine Alpenüberquerung nutzen.

Zur Zeit fahre ich Schwalbe Nobby Nic Reifen, 2,25. Gerne würde ich allerdings ein bisschen Gewichts- und Vortriebtuning betreiben, ohne auf großes Haftungsvermögen zu verzichten. Zum einen bin ich selbst sehr leicht (70kg, manchmal auch weniger, bei 180 cm Körpergröße), sodass ein geringes Gewicht sich sofort in Mehr-Geschwindigkeit endet.

Habe schonmal von einer Kombination Continental Racing King/Schwalbe Racing Ralph hinten mit Touringreifen vorne gehört. Was haltet Ihr davon bzw. welche besseren Alternativen gibt's?

Welchen Schlauch nehme ich unter dem Gewichtsaspekt am besten?

Dank im Voraus für Eure rege Beteiligung :)!!

prinzlockenhaar
 
Wo willst du denn fahren.
Ich würde ganz pauschal sagen, dass der RacingRalph oder der Rocket Ron in 2,1" dafür passen würden. Vorne immer mit mehr Griß für die Seitenführung, hinten was für den Rollwiderstand.
Schlauch, ich fahre den SV14 von Schwalbe, wiegt bei mir zw. 92-97g. Ich wiege selber ca. 85kg, bisher keinerlei Probleme, 2x Alpen, kein Platten. Für die Alpen, wenn du schwereres Gelände ebenfalls fährst und nicht schleichst, dann würde ich bei NN oder gar FatAlbert fahren.....


Gruß Walu
 
Tach zusammen,

zu Zeit bin ich mit einem Scott-Hardtail unterwegs. Dieses möchte ich ebenfalls für eine Alpenüberquerung nutzen.

Zur Zeit fahre ich Schwalbe Nobby Nic Reifen, 2,25. Gerne würde ich allerdings ein bisschen Gewichts- und Vortriebtuning betreiben, ohne auf großes Haftungsvermögen zu verzichten. Zum einen bin ich selbst sehr leicht (70kg, manchmal auch weniger, bei 180 cm Körpergröße), sodass ein geringes Gewicht sich sofort in Mehr-Geschwindigkeit endet.

Habe schonmal von einer Kombination Continental Racing King/Schwalbe Racing Ralph hinten mit Touringreifen vorne gehört. Was haltet Ihr davon bzw. welche besseren Alternativen gibt's?

Welchen Schlauch nehme ich unter dem Gewichtsaspekt am besten?

Dank im Voraus für Eure rege Beteiligung :)!!

prinzlockenhaar


In Hinsicht auf das otimale Gewichts-Grip-Verhältnis kommst Du am Nobby Nic kaum vorbei. Wenn Du einen Reifen nimmst, der leichter ist, hast Du auf jeden Fall weniger Grip. Ob Du die Traktion hinten brauchst, mußt Du natürlich selbst entscheiden. Race King und Ralph sind Rennreifen. Die Seitenwände sind arg dünn, schlitzen an scharfkantigen Felsen schnell auf. Auf normalen Trails kein Problem, wenns verblockt wird, ist ein Ersatzreifen Pflicht, wodurch sich der Gewichtsvorteil wieder relativiert. Auch die Pannensicherheit ist eher Mau, sogar mit Double Defense. Das gilt aber auch für die (empfehlenswerte) Konkurrenz IRC Mibro LD, Michlin XCR Dry, Maxxis Crossmark usw.
Das Gewicht ist aber nicht das ausschlaggebende, sondern der Rollwiderstand. Und hier ist der Schwalbe Smart Sam, obwohl schwerer, gegenüber dem NN eindeutig von Vorteil. Kommt zwar im Schlamm nicht ganz so weit. Das ist allerdings in den Alpen eher ein untergeordnetes Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vielen Dank schonmal für die schnellen Reaktionen!

Vorne, so denke ich, werde ich wohl beim Nobby Nic bleiben. Für hinten habe ich nochmal ein bißchen recherchiert:

Demnach hat der Smart Sam offensichtlich Probleme bei höherer Seitenneigung. Würdet Ihr das bestätigen?

Ein Rennreifen hat wahrscheinlich bei der Alpenüberquerung Probleme mit der Stabilität. Vielleicht nehme ich einfach einen Nobby Nic 2.1 hinten für den Alpencross, danach kommt ein Racing Ralph drauf.

Was meint Ihr?

Grüße
prinzlockenhaar
 
Sagen wir´s mal so: Ich würde den Sam nicht vorne fahren. Ich fand ihn um den "Mittelsteg" etwas kippelig und in scharf gefahrenen Asphaltkurven etwas rubbelig. Hinten ist das aber bei normalen Wegen/Trails überhaupt kein Problem. Klar kann er mit dem Nobby nicht mithalten. Dem Ralph ist er deutlich überlegen. Man kann schon erstaunlich schwierige Trails damit fahren, wenn man gut fahren kann. Man muß halt gegenrechnen, wieviel Zeit/Kraft man durch den geringeren Rollwiderstand spart, und wie viel man wieder verliert, wenn man mal schieben muß. Meistens wird für Touren das Ergebnis zugunsten des Sam ausgehen. Nicht umsonst ist er in Verbindung mit dem Fat Albert vorne bei Transalps einer der meistgefahrenen Reifen. Bei wirklich schwierigen Touren wird man damit nicht glücklich, mit dem NN dann aber auch nicht.
 
zu guter Letzt:

Habe mir zwei Racing Ralph 2,1 gekauft und vorne und hinten aufgezogen. Zunächst kam die pure Begeisterung auf, da die Reifen erheblich schneller als von mir vorher benutzte Produkte sind.

Gestern bin ich nun in Matschwetter einige Trails gefahren und komme zu dem Schluss, dass nasser Untergrund nicht zu den Stärken des Reifens gehört. Einige Male bin ich ziemlich weggerutscht, zum Glück bei geringer Geschwindigkeit.

Werde mir nun vorne einen Nobby Nic 2,25 aufziehen, denke dann aber meine optimale Kombination gefunden zu haben.

Grüße
prinzlockenhaar
 
Zurück