Hallo, ich frag mich schon lang:
aus welchem Grund auf Reifenpflegesprays für Auto- und Motorradreifen immer wieder steht: nicht für Fahrradreifen verwenden?
Das Zeug besteht scheinbar in den meisten Fällen nur aus Silikonöl oder ähnlichem. Wollen die Hersteller damit nur verhindern, dass "Hirnis" das Zeug auf die Fahrradreifen in montiertem Zustand sprühen und somit auch die Bremsflächen der Felge "einsilikonieren"? Bremsleistung gleich Null und unfreiwilliger Abgang wären dann wohl die Folge und ein schöner Grund zum Verklagen. Oder gibt es andere Gründe?
Gruß, Marc
aus welchem Grund auf Reifenpflegesprays für Auto- und Motorradreifen immer wieder steht: nicht für Fahrradreifen verwenden?
Das Zeug besteht scheinbar in den meisten Fällen nur aus Silikonöl oder ähnlichem. Wollen die Hersteller damit nur verhindern, dass "Hirnis" das Zeug auf die Fahrradreifen in montiertem Zustand sprühen und somit auch die Bremsflächen der Felge "einsilikonieren"? Bremsleistung gleich Null und unfreiwilliger Abgang wären dann wohl die Folge und ein schöner Grund zum Verklagen. Oder gibt es andere Gründe?
Gruß, Marc