Reifenverschleiss Michelin versus IRC

Registriert
25. September 2003
Reaktionspunkte
22
Hab die Suchfunktion intensiv genutzt.

Fahre bisher IRC Mythos Kevlar rote Flanke. Will jetzt umsteigen auf Michelin Comp S ligth vorne und XL S hinten.

Die Michelin kosten fast doppelt soviel. Lohnt sich das. Inbesondere scheint die Verschleißfestigkeit bei den Michelin nicht so hoch zu sein, was bei dem Preis ärgerlich wäre.

Fahre mittlerweile nur noch selten MTB, mehr Rennrad. Beim IRC stört mich eigentlich nur das laute Abrollen auf Strasse und der relativ hohe Verschleiß.

Wie sind eure Erfahrungen, hat evtl. jemand schon beide gefahren?
 
hi

ich hab den michelin comp s light in der ust version.
hab ungefair 300km drauf, das profil vom hinterrad is halt leider schon halb weg, hab den reifen aber nie nie niemals durchrutschen lassen!

am sonsten ist des schon ein super reifen. hat grip ohne ende auch bei starken schräglagen in der kurfe im gelände.
auf der strasse rollt der auch relativ leicht, halt nicht so toll wie der continental supersonic aber aufjedenfall besser als der mythos :daumen:

ich werde mir auch bald einen neuen satz von den comp s zulegen!
 
Hallo!
Ich hab zwar noch keine Erfahrung mit beiden Reifen, aber eins ist doch klar: Der Michelin ist ein reiner RaceReifen mit wenige und dazu weichem Gummi. Der kann nicht lange halten. Der IRC hat mehr und härteres Gummi, sollte mich nicht wundern wenn der länger hält. Meine Prio ist allerdings Geschwindigkeit bei gutem Fahrverhalten vor Verschleiß. Ich werde mir daher den Michelin kaufen.

Gruß
Robert
 
Nach 300 Km darf ein reifen einfach nicht so verschlissen sein! Es sei denn man fährt Discs... :D
Ansonsten kommt wohl niemend and den Mythos ran. Langlebigkeit ist einfach überzeigend! Das laute Abrollgeräusch auf Asphalt is allerdings nervig, ich gleube allerdings dass das nur der Vorderradreifen ist.
 
Ich fahre den Michelin Front S und XL S aus dem Jahre 2000, mittlerweile haben diese Reifen gut 8000 km hinter sich und vorn sind noch ca. 50% Profil und hinten 30%. Wenn das nicht langlebig genug ist weiß ich auch nicht..
Ich finde diese Reifen sind ihr Geld wert (haben auch super Grip bei Nässe, Eis, Schlamm und was es nich alles gibt; der Rollwiderstand ist für einen Reifen dieser Art extrem niedrig). :daumen:
 
Zurück