Reifenwahl? Continental Vertical Pro

Registriert
24. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Guten Morgen,

ich fahr die Continental Vertical Pro 2.3 faltbar.

Irgendwie hab ich aber das Gefühl, dass die auf Schotterwegen nur ne sehr mäßige Perfromance haben (im Vergleich zu den Z-Max), oder ist das so, wenn man von 80mm auf 125mm Gabel umsteigt und die nicht richtig eingestellt ist ? :)

Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht? Gibt´s da nen Test? ich hab nix gefunden :(

Oder was gibt´s denn noch an feinen Reifen für Enduro?
 
Original geschrieben von onkeldoktor
Guten Morgen,

ich fahr die Continental Vertical Pro 2.3 faltbar.

Irgendwie hab ich aber das Gefühl, dass die auf Schotterwegen nur ne sehr mäßige Perfromance haben (im Vergleich zu den Z-Max), oder ist das so, wenn man von 80mm auf 125mm Gabel umsteigt und die nicht richtig eingestellt ist ? :)

Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht? Gibt´s da nen Test? ich hab nix gefunden :(

Oder was gibt´s denn noch an feinen Reifen für Enduro?

was heist performance? grip? rollverhalten? kurvebverhalten?

kurvenhalt hat der vertical pro imho auf schotter einen sehr guten, auch der grip ist gut. bin damals auch von z-max auf vertical pro gewechselt und war begeistert.
mit dem vp konnte man 'n ganzes stück schneller durch kurven fahren.
 
Ups, sorry, ich mein den Grip auf Schotter. Ich hab jetzt ein neues Bike und kann auf meiner Hausrunde nicht mehr so schnell durch bestimmte Schotterkurven fahren wie mit dem alten Bike. Das Vorderrad schmiert jetzt früher weg.

Aber vielleicht liegt´s je wirklich eher an der Gabel.
 
Hast du eine schmale (normal breite) Felge? Wenn ja könnte das der Knackpunkt sein, denn ein 2,3 Zoll Reifen knickt auf einer schmalen Felge in Kurven sehr leicht ein. Ich bin mit meinen Felgen und Conti Vertical nicht glücklich geworden - da musste einfach viel zu viel Luft rein, daß die Reifen stabil wurden. Jetzt fahr ich Felgen mit doppelter Breite und das Problem ist restlos verschwunden und der Vertical hat wirklich ausgezeichnete Fahreigenschaften.
 
LUFTDRUCK !!!!!

Mit 3,5 - 4 bar ist der reifen auf Kieswegen / Schotter eine katastrophe, mit 2 - 2,5 ein Traum.
Im gegenzug bringt es auf Asphalt keine Vorteile mit hohem Druck zu fahren, ich habe meine nun immer auf etwa 2 bar eingestellt, obwohl ich momentan ca 50% Asphalt fahre.

Gruss Christian
 
Mh ich hasse den Vertical, der Grip reicht mir net aus, in schnellen Kurven rutscht der mir regelmäßig weg...einfach aus dem Grund weil die mini Stollen aussen einach einknicken...netter XC Reifen für Tourer, aber für nen anderen Zweck Schrott.
 
Es kann sein, dass Du mit dem neuen Bike mit langhubiger Gabel viel weniger Gewicht auf der Gabel hast, so dass darum das Vorderrad schneller wegschmiert. Abgesehen davon war der Z Max auf Schotter schon immer ein guter Reifen, dafür kriselt er auf weicherem Untergrund und bei Schräghangfahrten...
Den Vertical Pro finde ich nicht ganz so toll wie den Specialized Enduro, der Speci baut viel höher und kann mit weniger Druck gefahren werden, er rollt besser und er scheint mir auch mehr Grip zu haben.
Gruss
Dani
 
Hmm, vielleicht sind das einfach zuviele Änderungen auf einmal. Aber mit dem Luftdruck hab ich schonmal gespielt, is besser jetzt. Und den Z-Max gibt´s ja auch in 2.35 hab ich mir mittlerweile sagen lassen, da mich ich doch einfach den wieder drauf :D
 
Zurück