Reifenwahl für MTB

Registriert
10. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuhofen in der Pfalz
Hallo Miteinand

Ich fahre das Trek Fuel Ex 8 mit Michelin XCR dry. Diese Reifen waren beim Kauf schon drauf und sind ja eigentlich ganz gut. Einziges Problem ist eben die Traktion am Hinterrad. Wenns steil wird ist es etwas rutschig hinten. Meine Entscheidung liegt jetzt zwischen dem Michelin Mud und dem Racing Ralph. ICh möchte optimalen Rollwiderstand bei sehr guter Pannensicherheit und der Verschleiß soll auch niedrig sein. Ich fahre schon mal den ein oder anderen Marathon, auf der anderen Seite auch mal die 20 km auf Arbeit, und da liegen als Glasscherben.
Welcher Reifen ist euerer Meinung nach die bessere Wahl?


Mfg CE
 
Den "Racing Ralph" habe ich gerade drauf und bin eigentlich zufrieden.
Rollwiederstand ist nicht schlecht und der Gripp auch (wenns trocken ist :))

Am besten währe selber zu testen und zu schauen welcher der beiden besser auf "Deiner" Strecke ist! Denn auch der Ralp radiert sich hinten runter ...
 
Hallo,

kenne den Michelin nicht, aber den RR 2,25" hatte ich 800km lang hinten drauf. Der Reifen fällt halbwegs voluminös aus, was niedrigen Luftdruck ermöglicht (bei mir, 80kg, 2,3bar). Damit ist auch die Traktion anständig, mehr aber auch nicht. Mir hats im Trockenen jedenfalls meist gereicht. Daß die Quertraktion dennoch nicht berauschend ist, merkt man aber beim Bremsen.

Bei Matsch ist der Reifen ohnehin nicht empfehlenswert.

Verschleiß war nach 800km so, daß ich ihm etwa 1400km zugetraut hätte.

Gruß, Uwe
 
Den "Racing Ralph" habe ich gerade drauf und bin eigentlich zufrieden.
Rollwiederstand ist nicht schlecht und der Gripp auch (wenns trocken ist )
Dem kann ich mich nur anschliessen, RR ist im Trockenen gut, aber wehe es wird feucht...
Momentan habe ich den Smart Sam 2.1 hinten drauf: soweit ok, nur wenn's steiler wird hat er nicht genügend Grip und zügig bergab (>40) hält er in keinster Weise die Spur + keinen Grip mehr (auch irgendwie kein Wunder bei dem Profil...).
Demnächst gibt's wieder den guten alten Ritchey Z-Max 2.1 hinten drauf: Astreiner Grip auch bei Matsch und Schnee, leichtläufig, kaum Verschleiß - nur an das Abrollgeräusch muß man sich gewöhnen, vorne bleibt (für alle Zeiten) der Schwalbe Black Jack drauf: super Leichtlauf, spitzen Geradeauslauf und Lenkverhalten (gibt Dir auch im Winter die Richtung wieder die man am Lenker vorgibt...).
 
Demnächst gibt's wieder den guten alten Ritchey Z-Max 2.1 hinten drauf: Astreiner Grip auch bei Matsch und Schnee, leichtläufig, kaum Verschleiß - nur an das Abrollgeräusch muß man sich gewöhnen

Das wäre vllt ja was. Aber wieso gibt es die alle nur als max 2.1?? Macht das so viel aus? ICh hab halt vorne noch eine 2.25 und wenn ich dann hinten was schmäleres drauf mache sieht das ja doof aus...
 
Revival Thread ;)
Also ich hab auch nicht so breite Felgen habe ich festgestellt. :lol:
Im Gegenteil, ich hab zeimlich schmale Felgen und deshalb sah der Mantel so breit aus. Ich hab jetzt hinten den Michelin XCR Mud drauf gemacht und muss sagen dass er schon verdammt schnell ist und auch in Sachen Grip sehr gut.
Allerdings hab ich einige Profilausrisse jetzt entdecken können. Das ist etwas enttäuschend.
FÜr vorne ist der bLack Jack der Favorit? Der Michelin XCR Dry ist mir jetzt nämlich doch etwas zu ungriffig :rolleyes: Aber verdammt schnell ist er!
 
Zurück