Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi.
Will mir neue Reifen zulegen. Einsatzgebiet ist halt xc. 3 Reifen kommen in Frage. Racing Ralph,Rocket Ron und Nobby Nic. Alle in 2,25. Was fahrt ihr? Will halt leicht rollen und ausreichend Grip haben. Hab schon an die Kombi Ralph/Ron gedacht. Oder reicht der Grip beim neuen Ralph aus?
Jep danke für deine Antwort. Hast du auch andere kombis versucht? Also der Nic hat schon am meisten grip,das ist klar. Die frage ist nur viel Grip mit Nic,oder weniger Gewicht und Rollwiederstand mit Ralph und Ron. Was bringt mehr? Reicht der Grip bei Ron oder gar Ralph am Vorderrad aus?
Ich bin lange in Berlin gefahren. Nach meiner Er-Fahrung braucht man eher selten wirklich tiefes Profil. Das bringt im Treibsand im Gegenteil nur noch mehr Rollwiderstand, kaum mehr Vortrieb. Die wirklich steilen Abfahrten/Anstiege, wo man das Profil brauchen könnte, muß man mit der Lupe suchen. Drum habe ich 2,4er Reifen gefahren, denn im tiefen Sand hilft vor allem Auflagefläche. Ein Reifen wie der RoRo reicht aus, sowas wie den NN braucht man kaum.
Nur daß der RoRo leider eine bescheidene Pannensicherheit hat, man sollte auf dem Weg dahin Glascontainer dringendst meiden!
Was die interessante Frage aufwirft: Was fahren die Berliner, die durch den Grunewald zur Arbeit fahren, so wie ich es früher täglich gemacht habe? Welcher Reifen ist stadt- und sandtauglich? Sprich: Auch pannensicher und langlebig? Ich habe früher viel probiert, aber nie eine wirklich gute Lösung gefunden. Heute scheint mir der Maxxis Holyroller in 2,4 ein sehr interessanter Reifen zu sein, ich kenne aber keinen persönlich, der ihn fährt. Auch der Schwalbe Marathon Plus MTB und der Marathon Extreme sehen gut aus.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Das Thema scheint mir so relevant, als dass es in einem größeren Expertenkreis besprochen werden sollte!
Vielleicht sollte der Thread-Ersteller erstmal Angaben von Fahrweise, Kilometerleistung, und Gesamtgewicht machen um wenigsten eine halbwegs hilfreiche Antwort zu bekommen.
Also. Bin dieses Jahr bei 2000km mitn Mtb. Wiege so rund 90kg fahrfertig. Was meinst du mit Fahrweise? Fahre 55% Straße. 35% leichtes und mittleres Gelände. 10% Schwereres Gelände.
Schweres Gelände? In und um Berlin???
Mal im Ernst: Der Ron ist bei 50% Asphalt schneller runter als Du gucken kannst. Ebenso der Ralph und die konkurrierenden Race King, Sped King und Mountain King von Continental.
Jep ich weiß. Mit Schwereren gelände meine ich Tiefsand,dicke Wurzeln und wege wo halt kaum jemand fährt. Eigendlich noch mittleres wenn du es so willst. Meinte aber für Berliner verhältnisse.
Verstehe. Ron, Ralph, RK und Crossmark sind Rennreifen. Wenn Du mehr als die Hälfte Straße fährst, sind straßenorientierte Gelände-Tourenreifen wie Schwalbe Marathon Plus MTB, Marathon Extreme oder Smart Sam sinnvoller. Diese sind pannensicherer und langlebiger. Leider gibt es sie nur bis 2,25. Oder eben der erwähnte Maxxis Holyroller in 2,4 (nicht verwechseln mit dem Highroller!). Der dürfte mit seiner griffigen 60a-Mischung gerade auf Wurzeln und auch im Winter wirklich gut sein.