Reifenwahl trockene und steinige Trails

Registriert
11. Juni 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich bin im Juli 3 Wochen in Nizza und habe mein Bike im Gepäck und vor dort jede menge zu biken. Ich strebe Touren von bis zu 1000hm+- an. Im moment fahre ich an meinem Enduro Hans Dampf/Magic Mary, was denke ich nicht die beste Wahl für dort unten ist.

Das hat sich bei meiner Recherche bis jetzt ergeben.
- Nobby Nic pacestar / Nobby Nic trailstar
- Rock razor / Magic Mary ? Konnte bisher noch keine Erfahrungen mit Semislicks sammeln
- Continental eher nicht da angeblich schlechte Tubeless montage?
- Bei Maxxis kriege ich Probleme eine Übersicht zu bekommen, bei geschätzt 1000 Reifen und Gummimischungen auf deren Homepage.

Was für eine Reifenkombi würdet ihr für dort unten wählen?

MfG Markus
 
Woher sollen wir mit den Infos "Nizza"+"~1000HM" relevantes zur Reifenwahl sagen können?

Die diversen Enduro-Reifen/AM-Reifen-Threads hast du gelesen?

Grüße
 
Hallo,

Ich bin im Juli 3 Wochen in Nizza und habe mein Bike im Gepäck und vor dort jede menge zu biken. Ich strebe Touren von bis zu 1000hm+- an. Im moment fahre ich an meinem Enduro Hans Dampf/Magic Mary, was denke ich nicht die beste Wahl für dort unten ist

Was für eine Reifenkombi würdet ihr für dort unten wählen?

MfG Markus

Hallo Markus,
ich fahre regelmässig in der Provence, nördlicher als Nizza. Also trocken, grob steinig und Dornen. Genau da verwende ich meinen LRS mit Deiner Reifenkombi Hansdampf pacestar/trailstar oder wenn es noch gröber ist Magic Mary vorne. Was soll da nicht passen? Der Hansdampf funktioniert doch da gut. Meine Freundin fahrt mit dem Rock Razor/Hans Dampf als Kombi, geht auch gut. Tubeless mit genug Milch wegen Dornen war mir bisher hilfteich dabei.

Nobby Nic geht auch, ich finde die Reifenwahl in der Region ist wirklich nicht relevant, solange was stabiles für die scharfen Steine/Felsen/Dornen aufgezogen wird.

Gruss Harry
 
Wieso manche schreiben, Conti wär nicht dichtzukriegen versteh ich nicht. Ich fahr den Trailking und der ist super schlauchlos zu machen. Wahrscheinlich die Gewichtsfetischisten, die max. 60 ml in einen 2.4 er 29 Zöller kippen und denken das reicht....mit 100-120 ml ist der immer dicht. Das einzige was bei Conti nervt, daß man gefühlt jeden dritten Reifen reklamieren muß weil er eiert.....ich hoff die kriegen ihre Qualiprobleme bald in den Griff.
 
Ich würde entweder die bestehende Kombi drauflassen oder Maxxis High Roller vorne und Ardent hinten montieren. Mit der Maxxis-Kombi bin ich seit Jahren in dem Gelände da unten gut gefahren...
 
Heißen die Schwalbe eigentlich Schwalbe, weil im felsigen Gelände die Stollen davonfliegen?:lol:

Da dieses Thema hier gerne aufgeführt wird, würde ich gerne meine Erfahrungen mit Schwalbe schildern.

Osterntrip 2015 ins Vinschgau, HD in TrailS danach massiv angerissene Seitenstollen am VR. Donnerstag 20 Uhr Mail an Schwalbe, Freitagmorgen 9 Uhr Rückruf von Schwalbe. Da ich lieber eine Marry wollte, die zum damaligen Zeitpunkt eigentlich überall ausverkauft war, wurde an meine Händler kostenlos ein Marry zum Tausch inklusive Montage geschickt, die am Dienstag da war.
Bei so einem Service bleibe ich bei der Marke.

Dieser Marry TrailS habe ich vor 9 Wochen in Südtirol durch eigene Dummheit (1,6 bar, 87 kg, Felgeninnweite 25mm und Südtirol) massiv zugesetzt. 13 Treffer (sieht man ja schön mit Dichtmilch) und einige Stollen waren beängstigend angerissen.
Trotzdem hat die Marry danach noch 3 Ausflüge mit 7 Tagen Südtirol überlebt, diesmal jedoch mit 1,75-1,85 bar Druck.
Kurzfristig habe ich dann die Marry ersetzt, die erste tubeless Montage problemlos mit zwei linken Händen. Die neue Marry hat schon wieder zwei Tage Südtirol drauf und sieht aus wie neu.

Leider war die neue Marry noch nicht verfügbar, aber ist egal ich bleibe bei Schwalbe. In Verbindung mit meinem HD in PaceS hinten meine Kombination für alles.
 
Die neue Marry hat schon wieder zwei Tage Südtirol drauf und sieht aus wie neu.
Wow.....2 Tage und sieht aus wie neu.....Respekt. Mal ehrlich, ich hab den Trailking 2000 Km drauf, dann ist er zwar halb abgefahren, aber die Stollen haben noch ihre Form. Der HD von einem Kumpel hat noch keine 1000 weg und sieht total zerissen aus.

Trotzdem werde ich demnächst mal wieder Schwalbe fahren, notgedrungen, weil sie halt am neuen Bike drauf sind.....ausser jemand mag mir einen HD Pacestar und eine Mary Trailstar abkaufen.....650B, 2,35;)
 
Zurück