Reifenwahl-Warum welchen Reifen

Worauf schaut Ihr beim Reifenkauf

  • Marke?

    Stimmen: 0 0,0%
  • Profil?

    Stimmen: 16 43,2%
  • Preis?

    Stimmen: 4 10,8%
  • Verfügbarkeit?

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tipp eines Kollegen/Kollegin

    Stimmen: 5 13,5%
  • Eigene Erfahrungen?

    Stimmen: 12 32,4%

  • Umfrageteilnehmer
    37

Iceman

The Punisher
Registriert
15. April 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Zürich
Hallo zusammen.

Seit längerem fahre ich Michelin Wildgripper in verschiedenen Ausführungen, so Comp Light S vorne und Jet S hinten. Ist auf Teerstrassen und auf schnellen, trockenen Forstautobahnen eine gute Wahl.

Nun habe ich mir noch einen Satz Panaracer Fire XC gekauft, da ich gelesen habe, dass dieser eine Art Allroundreifen ist, und bei schweren, feuchten Pisten gut greift. Da ich einen Reifen für das Bike-Masters gesucht habe, denke ich, dass es ein guter Rennreifen ist.

Was für Reifen fahrt Ihr? Und was standen für welche Ueberlegungen dahinter?

Bin auf eure Antworten gespannt
 
Na bei mir sollte er möglichst "fett" sein, damit sich mein Hardtail net wie ein sturer Bock fährt und ein ordentliches Profil schadet für ein Allround Bike auch nicht. Gewicht ist mir relativ egal - nicht abe der Preis, weswegen ich nen Conti Vertical 2,3" in der Drahtversion fahre.
 
Tja, ich habe jetzt mal meine Panaracer getestet, und ,na ja, was soll ich sagen?
Ich habe mich auf einem Truppenübungsplatz ausgetobt, dann bin ih einen Hügel mit leichtem Kies hoch, und das Teil hatte Grip ohne Ende.

Auf der Strasse hatte ich leicht das Gefühl, dass er einen höheren Rollwiederstand hat als der Michelin. Der Michelin, den ich zuvor drauf hatte war ein Wildgripper Light Comp S und der schien auf der Strasse leichter zu laufen. Von der Breite her war der Michelin ein 2.0 und der Panaracer ein 2.1,das sollte ja eigentlich nicht so viel ausmachen......


Cu
Iceman
 
Ich fahre neuerdings statt dem Conti Explorer den Schwalbe Hurricane GX, läuft auf Strassen recht leicht und hat auf Feldwegen ein besseres Handling als der Conti (seh ich zumindest so).
 
ein ordentliches Blockprofil ist mir wichtig, das Gewicht (und damit auch die Breite) der Schlappe und irgendwo auch der Preis....momentan halte ich mich relativ an Schwalbe, die sind irgendwie fahrtechnisch recht gutmütig...

Beim Profil hab ich die Erfahrung gemacht, da die Reifen, die inner Mitte so ein stetes Hochprofil haben, keine guten Eigenschaften bieten. Irgendwie kippen die leichter weg. Reifen, die ein symetrisches Profil haben, scheinen am gutmütigsten zu sein, und man kann sie bei Bedarf auch nochmal drehen und andersrum laufen lassen, so das die abnutzung optimal verzögert wird.

Torsten
 
Den perfekten Reifen hab ich noch nicht gefunden.
Bin ja auch noch nicht lange dabei...
Zur Zeit fahre ich den Ritchey Tom Slick in 1´´, weil ich in letzter Zeit nur Straße gefahren bin. In den Wald trau ich mich damit natürlich nicht. Ich hatte mir mal die Michelin Wildgripper Front S (für vorne) und XLS für hinten aus geguckt. keine Ahnung, ob´s die überhaupt noch gibt?

Wenn ich Straße fahr, dann guck ich vor allem auf den Geräuschpegel den so´n Reifen von sich gibt. Ist wahrscheinlich nur ne psychologische Sache, aber ich habe das Gefühl das ein laut surrender Reifen auch dolle bremst.

Ich bin vorher den Michelin Wildgripper City gefahren (auch ein Slick) der hat bei Regen saumäßige Reserven gehapt, was grip an geht.

Dickes Profil is von der Optik her natürlich sehr viel geiler :D

Na mal sehn. so heiß wie´s im Moment ist macht Straße fahren nicht wirklich laune. Da werd ich dann wohl meine alten Z-Max wieder drauf ziehen, oder die o.g. Michelin kaufen. Mal sehn.

Übrigens finde ich "Gewicht" auch einen sehr wichtigen Punkt.

3´´ Walzen sehn zwar echt top aus, aber da schleppt man dann mal locker 1-2 Kilo zu viel mit sich rum :lol:

Gruß, fro
 
[. Ich hatte mir mal die Michelin Wildgripper Front S (für vorne) und XLS für hinten aus geguckt. keine Ahnung, ob´s die überhaupt noch gibt?


@frozenfrogz
Doch, soweit ich weiss, gibt es die Wildgripper Front S und XLS noch, allerdings nur noch in schwarz, mit sonem dezenten Grünen Streifen auf der Flanke.


Wenn ich Straße fahr, dann guck ich vor allem auf den Geräuschpegel den so´n Reifen von sich gibt. Ist wahrscheinlich nur ne psychologische Sache, aber ich habe das Gefühl das ein laut surrender Reifen auch dolle bremst.

Geräuschpegel wäre auch noch n' Punkt für die Umfrage gewesen, aber auf so was kommt man ja erst später....

Übrigens finde ich "Gewicht" auch einen sehr wichtigen Punkt.

Richtig, Gewicht hatte ich auch vergessen, tja, war halt meine erste Umfrage gewesen :D


:bier:

cu
Iceman
 
Original geschrieben von frozenfrogz
Den perfekten Reifen hab ich noch nicht gefunden.
Bin ja auch noch nicht lange dabei...
Zur Zeit fahre ich den Ritchey Tom Slick in 1´´, weil ich in letzter Zeit nur Straße gefahren bin. In den Wald trau ich mich damit natürlich nicht. Ich hatte mir mal die Michelin Wildgripper Front S (für vorne) und XLS für hinten aus geguckt. keine Ahnung, ob´s die überhaupt noch gibt?

Wenn ich Straße fahr, dann guck ich vor allem auf den Geräuschpegel den so´n Reifen von sich gibt. Ist wahrscheinlich nur ne psychologische Sache, aber ich habe das Gefühl das ein laut surrender Reifen auch dolle bremst.

Ich bin vorher den Michelin Wildgripper City gefahren (auch ein Slick) der hat bei Regen saumäßige Reserven gehapt, was grip an geht.

Dickes Profil is von der Optik her natürlich sehr viel geiler :D

Na mal sehn. so heiß wie´s im Moment ist macht Straße fahren nicht wirklich laune. Da werd ich dann wohl meine alten Z-Max wieder drauf ziehen, oder die o.g. Michelin kaufen. Mal sehn.

Übrigens finde ich "Gewicht" auch einen sehr wichtigen Punkt.

3´´ Walzen sehn zwar echt top aus, aber da schleppt man dann mal locker 1-2 Kilo zu viel mit sich rum :lol:

Gruß, fro

@frozenfrogz
Stimmt, da habe ich einiges vergessen. Die Wildgripper Front S und XLS gibt es noch, allerdings nur in schwarz, mit sonem dezenten Streifen auf der Flanke.

Abrollgeräusch und Gewicht sind Punkte, die auch in die Umfrage gehört hätten, das hatte ich vergessen, war aber auch meine erste Umfrage :lol:

Ich habe mit meinen Panaracer auch das Gefühl, dass das Bike nicht mehr so schnell läuft, so ca 4-5 km/h weniger, aber es kann auch sein, dass ich zu wenig Regenrationspausen hatte......

cu
Iceman
 
Zurück