Reinigung Tauchrohre?

robby

Der sich den Wolf sitzt
Registriert
25. Januar 2003
Reaktionspunkte
195
Ort
85456 Wartenberg
Mich würde mal interessieren wie Ihr Eure Tauchrohre eigentlich reinigt - mit nassem/trockenem/oligem Lumpen einfach abwischen? Oder vielleicht ganz anders?

Und wie reinigt/schützt Ihr Eure Dämpfer?

Habe mal gelesen, dass ein trockener Lumpen für Staub & Co genügt - in der Betriebsanleitung meines Dämpfers steht das gleiche, keine Wartungsarbeiten oder ähnliches.

Wie sieht´s bei Euch aus:
Irgendwelche Tipps?
Schonmal negative Erfahrungen gemacht?
 
Also Tauchrohre sind immer die untere Einheit. Standroihre sind immer oben - das Bike 'steht' quasi auf denen. Ich vermute mal, das du auch diese meinst.

das Zaubermittel Brunnox ist hier trumpf. Es reinigt die Rohre und verleit den Dichtungen einen leichten Gleitmittelfilm, so das die Gabel ein sehr leichtes Losbrechmoment bekommt, also noch feiner anspricht.

einfach leicht aufsprühen (Felge und Scheibenbremse NICHT mit ansprühen!!!) und dann die Gabel ein paar mal Kräftig einfeder lassen. Dann kannste den Schmodder runterwischen. Ein Spritzer unter die Dichtung und der Service ist perfekt.

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
...das Zaubermittel Brunnox ist hier trumpf. Es reinigt die Rohre und verleit den Dichtungen einen leichten Gleitmittelfilm, so das die Gabel ein sehr leichtes Losbrechmoment bekommt, also noch feiner anspricht.

einfach leicht aufsprühen (Felge und Scheibenbremse NICHT mit ansprühen!!!) und dann die Gabel ein paar mal Kräftig einfeder lassen. Dann kannste den Schmodder runterwischen. Ein Spritzer unter die Dichtung und der Service ist perfekt...
:daumen: ...genau so!!!
...und mit dem Dämpfer machst Du das nach dem gleichen Prinzip!
Aber das orange Brunox nehmen!!! ... nicht das grüne!!!
 
regel 1: finger weg vom dampfstrahler! ist gift für die dichtungen. mit dem gartenschlauch indirekt wasser etwas draufplätschern lassen ist ok.

dämpfer: bei luftdämpfern am besten nichst drüber denn dreck kommt immer drunter und der wird durch nen schützer noch mehr auf die lauffläche gepresst, lieber mal öfter putzen und abwischen. bei stahldämpfern kannst du schützer drüber ziehen, entweder fertige zum kaufen oder selbst bauen aus nem schlauch, ungebrauchten kondomen - erlaubt ist was gefällt
 
Also Tauchrohre sind immer die untere Einheit. Standroihre sind immer oben - das Bike 'steht' quasi auf denen. Ich vermute mal, das du auch diese meinst.

klarro :D

@sharky
...bei luftdämpfern am besten nichst drüber denn dreck kommt immer drunter und der wird durch nen schützer noch mehr auf die lauffläche gepresst, ...
Kommt nicht auch Dreck unter die Schützer der Stahldämpfer? Klar, dass die nicht undicht wird - doch was ist mit dem Dämpfer"Standrohr"?
Und warum haben die neuesten Stahlfedergabeln keine Gummis mehr drüber...?
 
Zurück