Remote Lockout-Hebel - verschwitzter Daumen rutscht

Registriert
29. Mai 2015
Reaktionspunkte
163
Das neue MTB hat zur Einstellung des Remote Lockout einen DT Swiss "Remote lever TWO-IN-ONE, double stage" - https://www.dtswiss.com/en/support/tools-spare-parts/remote-lever-suspension/

Der Hebel selbst scheint aus einer Metalllegierung gemacht zu sein - und ist wunderbar glatt, geschmeidig und poliert. Nun scheint es so, dass mir aufgrund von Schweiss am Daumen, fehlenden Handschuhen, falsche Bedienung ein wenig Grip (Haftreibung) am Hebel fehlt, um den mit genügend Kraft komfortabel zu drücken.

Gibt es eventuell einfache Mittel, etwas mit dem Hebel zu machen, dass er etwas weniger glatt wird?

Skateboard Grip-Tape würde ich eher ausschliessen; anschleifen mit Schmirgelpapier bekommt wohl nicht genügend Struktur rein. Irgendein Gummi?
 
Hab den selben Hebel und keine Probleme damit.

Spezialtipp für den Hebel. Der ist so hoch über dem Lenker angebracht, da lässt sich so eine flache Designerklingel, die das Lenkerrohr sanft umschmiegt, drunterschieben. Hab ich bei mir so gemacht. Man muss bei diesen Klingeln nur aufpassen, da gibts welche die klingen nur gut, solange sie nicht auf den Lenker festgeschraubt sind.

2019-08-12 10_43_21-Knog Oi Classic Fahrradklingel kaufen _ Bike-Discount.jpg
 
Das mag ein problem sein wenn man Handmodel ist. Ich fahre grundsätzlich nur mit Handschuhen, das schützt vor wunden Stellen und hilft auch im Falle eines Sturzes ein bisschen. Viele Handschuhe haben an den Fingern auch extra gummi, damit man an bremshebeln etc. guten grip hat.
Und sonst nimm dir einfach grip tape und schneid dir ein passendes Stück für deinen Hebel raus.
 
Zurück