Rennrad in der Stadt?`

Registriert
9. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,

Ich spiele mit dem Gedanken, ein Rennrad zu kaufen. Fahre lange MTB, bin an Klickpedale gewöhnt, etc. Die Suchfunktion hat leider nichts ergeben, daher hier folgende Frage:

Hält ein Rennrad den Stadtbetrieb aus? Also mal rauf- bzw. runter von einem Bordstein? Schlaglöcher? Reichen die Bremsen um einem ?!"U§&>!!-Autofahrer nicht reinzufahren, falls er mich schneidet oder übersieht?

Möchte halt nicht nachher ein Bike an der Wand hängen haben, bei dem ich alle 200km die krummen Laufräder tauschen muss ;)

Lieben Gruß

Tobi
 
Ich benutze im Alltag die 'alten' MTBs, Stahl, Starrgabel, mit Schutzblech, Gepaecktraeger und Licht, SSP oder Nabenschaltung.
Das ist stabil und mit glatten Reifen und hohem Luftdruck bist Du auf kurzen Strecken fast genauso schnell wie mit dem Renner, und obendrein geht nix kaputt.

Die Angelsachsen sagen zu dem, was wir 'Rennrad' nennen, 'road bike'. Der Ausdruck gefaellt mir ausgesprochen gut, denn er passt einfach viel besser als 'Rennrad'.
'Road' bedeutet Landstrasse, im Gegensatz zu 'street' (Strasse in der Stadt).
Und das sagt eigentlich alles. 'Fahrrad fuer Ausserortsstrassen' :D
Kein Offroad, keine Innenstadt.

LG ... Wolfi :)
 
Ein Rennrad ist als Alltagsrad sicherlich nicht zu gebrauchen, da die Anforderungen im Stadtverkehr deutlich andere sind als auf der Landstraße oder beim Rennen: dynamobetriebenes Licht für Fahrten im Winter und abends, Schutzbleche gegen den dreckigen Rücken bei Regen, aufrechtere Sitzposition für mehr Übersicht, breitere Reifen für etwas mehr Sicherheit gegen Durchschläge, Montagemöglichkeit für Gepäckträger, ggf. SSP wegen der Robustheit des Antriebs...

Wenn man das alles umsetzen will, kommt man zu recht robusten Rädern auf Basis zB. des Salsa Casseroll bzw. Surly Crosscheck. Das sind dann aber (sehr leckere) Individualaufbauten...

E.
 
also ich fahr gern mit dem renner in der stadt, dann allerdings meistens ohne klickschuhe. ich finds geil, zwischen den autos durchzuheizen, no risk - no fun :D
ich fahr allerdings nicht über bordsteine, dazu ist mir mein rr doch iwie zu klassisch, ich mag das teil noch ein paar jahre fahren... :daumen:
 
Hey,

Also damit wir uns nicht falsch verstehen, ich möchte das RR als Sportgerät für Touren über 40km, nicht um damit einkaufen zu fahren :D Um an die Uni zu kommen nehme ich weiterhin auch meinen alten Drahtesel, allein schon wegen dem Diebstahlrisiko- Mein Problem ist nur ich wohne in der INNENstadt, die erste Landstraße zu erwischen bedeutet erst mal mindestens 5 km Stadtverkehr... Für einen MTB-ler sehen die Rennräder halt so filigran aus...
 
(...) Mein Problem ist nur ich wohne in der INNENstadt, die erste Landstraße zu erwischen bedeutet erst mal mindestens 5 km Stadtverkehr... (...)
Naja, da musst Du durch ... und halt ein bissl mehr Vorsicht als beim MTB ist schon vonnoeten. 25er Reifen und 8 bar sind bei den heutigen maroden Strassen IMHO sowieso Pflicht.

Die Bremsen beim RR sind schon OK, allerdings sind die Betaetigungskraefte in der ueblichen Position 'von oben' deutlich hoeher als z. B. bei einer Scheibenbremse. In Unterlenkerhaltung sind die Hebelverhaeltnisse beim Betaetigen der Bremse guenstiger, aber gerade in der Stadt ist diese Haltung wieder schlecht mit der Uebersicht - Nase zu weit unten :D

LG ... Wolfi :)
 
also ich fahr gern mit dem renner in der stadt, dann allerdings meistens ohne klickschuhe. ich finds geil, zwischen den autos durchzuheizen, no risk - no fun :D
ich fahr allerdings nicht über bordsteine, dazu ist mir mein rr doch iwie zu klassisch, ich mag das teil noch ein paar jahre fahren... :daumen:
Danke, daß Du in dieser selten dämlichen Attitüde irgendwann mal einen Unfall provozieren wirst, wo Du aufgrund dieser Hohlbirnigkeit jemand anders den Rettungswagen und die ärztliche Betreuung wegnimmst, der - ohne was dafür zu können - das nötiger hätte als Du. Danke, daß Du weiter die Situation für Radfahrer verschlechterst, weil Du mit Deinem riskantan Fahrstil mit Sicherheit dem ein oder anderen Mann mit Hut (der im zweiten Leben durchaus mal Politiker oder Radakteur bei einem Käseblättchen sein kann) auf die Nerven gehst und er dann wieder irgendwas macht, was "die Radfahrer" in schlechtes Licht rückt.
Und nicht zuletzt: Danke, daß wir Deinen Schwachsinn auch noch bezahlen dürfen.

E.

PS: Du bist ein Weichei. Normale Schuhe...
 
die 5km durch die Stadt dürften eigentlich kein Problem sein, ich fahre manchmal 20km quer durch die Stadt - ohne Probleme
nur bei Strassenbahnschienen muss man etwas auf passen:lol:
die bremsen sind mindestens genauso gut wie V-Brakes
 
Man kann also ein paar Kilometer Stadt auf einem Rennrad bewältigen- Na dann mach ich schonmal neuen Platz im Keller ;)

Vielen Dank für eure Meinungen :daumen:
 
bewältigen , ja

aber bitte nicht mit vmax= rpm-max= 49.99 ;)
damit rechnet nämli kein auto fahrer das er von rennrad fahrern auf der rad wegs spur überholt wird.


die meisten autofahrer fahren nach dem grundsatz:
ich fahr jetzt schon so lange gerade aus ,
einen radfahrer kann ich ja nicht übersehen haben,
denn den hätt ich ja schon lange überholt.
 
Danke, daß Du in dieser selten dämlichen Attitüde irgendwann mal einen Unfall provozieren wirst, wo Du aufgrund dieser Hohlbirnigkeit jemand anders den Rettungswagen und die ärztliche Betreuung wegnimmst, der - ohne was dafür zu können - das nötiger hätte als Du. Danke, daß Du weiter die Situation für Radfahrer verschlechterst, weil Du mit Deinem riskantan Fahrstil mit Sicherheit dem ein oder anderen Mann mit Hut (der im zweiten Leben durchaus mal Politiker oder Radakteur bei einem Käseblättchen sein kann) auf die Nerven gehst und er dann wieder irgendwas macht, was "die Radfahrer" in schlechtes Licht rückt.
Und nicht zuletzt: Danke, daß wir Deinen Schwachsinn auch noch bezahlen dürfen.

E.

PS: Du bist ein Weichei. Normale Schuhe...

weisst du, ich helfe selbst leuten, die teilweise größere dummheiten begehen als ich. ausserdem fahre ich mittlerweile eh nicht mehr so wild wie noch vor ein paar jahren, ich nehme durchaus auch rücksicht auf andere verkehrsteilnehmer.
ausserdem sind normale schuhe geil! flip-flops am fahrrad sind das geilste, auf waldautobahnen auch am mtb, zumindest wenns bergauf geht :love:
übrigens danke, dass ich deine rente bezahlen werde... ;)
 
ich fahre seit 3 jahren mit dem rennrad in die stadt zur arbeit. mit 25 reifen und einem klassischen laufradsatz keine probleme. trotz kopfsteinpflaster, randsteine und sonstige verkehrsberuhigende hindernisse habe ich seit 10'000 km noch nichts an den rädern nachstellen müssen.
 
Fahre in meinem all-day-all-use Crosser in den Sommermonaten auch mit 23er Rennreifen manchmal quer durch einen Ballungsraum. Der Trick ist daß ich zu klassischen Laufrädern mit 36 Speichen tendiere und leichte Systemlaufräder normalerweise nur am Landstrassen-Renner benutze. Außerdem wird bei Hindernissen wie beim Cross etwas mitgearbeitet und nicht wie ein Mehlsack jede Kante ausgesessen.
 
Gab es hier nicht mal ein Bild von einem (offensichtlichen) Stadtrad mit Xentis TT?

attachment.php


Ok, waren nur Mark1...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück