Rennradausrüstung

Registriert
5. September 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich dieses Jahr zum erstenmal schwerpunktmäßig Rennrad gefahren bin, habe ich folgende Frage:

Meine Ausrüstung ist überwiegend vom Mountainbike, sprich Mountainbikehelm, Mountainbikeschuhe, etc.. Lohnt sich der Umstieg auf Rennradauststattung oder ist dies nicht unbedingt notwendig? Insbesondere Helm und Schuhe?

Vielleicht könnt ihr mir hier bei dieser ja nicht geraden billigen Grundsatzfrage helfen.

Danke

Thomasino

:bier:
 
Es kommt natürlich darauf an, was für einen Helm und was für Schuhe Du bisher gefahren bist. Wenn der einzige Unterschied beim Helm das Abweiserschild vorne dran ist, dann mach's halt einfach weg, wenn's Dich stört. Wenn Du allerdings einen Fullface-Helm hast zum Freeride oder Downhill, dann fällst Du ein klein wenig auf als Rennradler :p

Bei den Schuhen das gleiche, mit einem Lake 155 oder El Moro Mid (beides halbhohe über die Knöchel reichende Schuhe) wird's wohl auch zu einem eher erstaunenden Anblick kommen. Wenn Du aber niedrige Schuhe à la Sidi o.ä. fährst, dann fällt nur noch das rustikalere Profil unten drunter auf und da im Regelfall keiner unter Dir liegt und danach schaut, ist's eher unauffällig.

Allerdings sind die MTB-Teile weniger auf niedriges Gewicht getrimmt, als die RR-Pendants. Wenn's Dir also auf ein insgesamt niedriges Gewicht ankommt, führt nichts an speziellen Bekleidungsteilen für jede Rad-Variante vorbei.

BTW, ich fahre mit meinen Sidi-Renn-MTB-Schuhen auf meinem Rennrad, wie auf dem MTB. Auch am Helm baue ich das Schild nicht ab. Allerdings ist's dann mit dem Grüßen von Seiten der "reinen" Rennradlern oft nicht weit her (und das obwohl ich dreimal so lange RR fahre, als MTB), allerdings gab's hierzu vor einiger Zeit einen Thread, der das aufgedröselt hat.
Das größte was mir neulich meine Frau erzählt hat, war, daß ihr ein Rennradler gesagt hat, dass ihr Schnellspanner verkehrt herum montiert ist (also Verschlußriegel links statt rechts) und daß einem dann die echten" RR's auslachen :lol:

Ach, und übrigens noch, die beste Antwort auf dummes Bekleidungs-/Ausrüstungsgetue in der Art: "Iiiih, wie siehst Du denn aus?" kann durch das Zeigen der Hinterreifens und lockeres Stehenlassen hinlänglich und ausreichend beantwortet werden.

Ciao
 
Original geschrieben von Sahnie
Das mit dem Schnellspanner mache ich auch bei jedem Anfänger. Allerdings muss der Riegel nach links, sonst stört das Schaltwerk.:D
Oder so 'rum. Aber doch auch nur, wenn der Knebel/Riegel der Schnellspanners zur Verriegelung nach unten gedrückt wird.

Wegen den Scheibenbremsen am MTB bleiben bei mir die Schnellspanner rechts (auch hinten), da ich mir nicht die Finger verbrennen will, wenn's 'mal schnell gehen muß.

Was ich ja noch verstehe, ist dass der
Knebel/Riegel des Schnellspanners nicht nach hinten (HR) bzw. nach vorne (VR) zeigen sollte, da man sonst beim Fahren in der Gruppe leicht beim Vorder- oder Hintermann einfädelt.
Aber ansonsten, scheint's nicht unbedingt handfeste Gründe zu geben.

Ciao
 
@ Thomasino

Ich fahre am RR Look-Pedale, und hab mir deshalb auch gleich ein paar RR-Schuhe gekauft. Ansonsten fahre ich das gleiche Material wie beim CC, sogar langfinger Handschuhe (gewohnheitssache).

Torsten
 
Original geschrieben von Tropezien
Aber ansonsten, scheint's nicht unbedingt handfeste Gründe zu geben.

Dochdoch, das hat sich so eingebürgert damit der Schnellspanner immer an der gleichen Seite ist, und jemand, der beim Laufradwechseln helfen will, nicht erst lange suchen muss...

Für Hobbyrennradfahrer sicherlich eher weniger wichtig...
 
Original geschrieben von RobBj123


Dochdoch, das hat sich so eingebürgert damit der Schnellspanner immer an der gleichen Seite ist, und jemand, der beim Laufradwechseln helfen will, nicht erst lange suchen muss...


Ist bestimmt eine anstrengende und langwierige Suche :D

Nee klar, ich achte auch immer darauf ob der Schnellspanner auf der "richtigen" Seite ist, aber nicht bei anderen - das ist mir schlicht egal. Ich tu' mich so nur leichter wenn ich volltrunken mein Rad in den Kofferraum packe und mich hinters Lenkrad setze :D
 
@ realbomba

nee, einfache von Gore, so dünne Sommerhandschuhe.

Ist nee angewohnheit, nach dem ich schon in der Jugend (beim BMXen) des öfteren in den Kies/schotter greifen durfte, hab ich mich auf Langfinger umgestellt. Jetzt kann ich kaum noch ohne, find's auch echt besser mit langen Fingern.

Torsten
 
Abgesehen von den Schuhen (unterschiedliche Systeme) benutze auch ich diesselbe Ausrüstung für RR und MTB. Allerdings fahre ich auch auf dem MTB -schon lange bevor ich ein RR hatte- in engen Trikots und Lycra-Hosen, einfach weil sie funktioneller sind als diese "Schlabber-shorts und -trikots" aus der Freeride Abteilung.

Btw: irgendeins der Teams (war es Seaco ? ich weiss nicht mehr) hatte bei der TdF `03 den Met V Element, also einen MTB Helm, als Teamhelm. Da kann auch ich mit demselben Helm auf RR und MTB herumfahren :D

Gruss
Tvaellen
 
Original geschrieben von Airborne
@ realbomba

nee, einfache von Gore, so dünne Sommerhandschuhe.

Ist nee angewohnheit, nach dem ich schon in der Jugend (beim BMXen) des öfteren in den Kies/schotter greifen durfte, hab ich mich auf Langfinger umgestellt. Jetzt kann ich kaum noch ohne, find's auch echt besser mit langen Fingern.

Torsten

kann ich nachvollziehen.. geht mir ähnlich. fahre zwar nicht rennrad,, aber ich trag meine diversen fullfinger auch für alles mögliche... neuerdings auch fürs krafttraining :-DD . ist einfach besseres gefühl find ich
 
Btw: irgendeins der Teams (war es Seaco ? ich weiss nicht mehr) hatte bei der TdF `03 den Met V Element, also einen MTB Helm, als Teamhelm. Da kann auch ich mit demselben Helm auf RR und MTB herumfahren

Das Team war (und ist) Gerolsteiner. Ein paar von denen benutzen den MET V Element, die anderen den MET Stradivarius....

Ich hatte auch einen MTB-Helm, allerdings mit Camo-Muster aus gold und oliv(MET Anaxagore). Das fand ich dann zu RR-fahren doch nicht so toll. Habe mir dann auch einen MET Stradivarius zugelegt, aber nicht nur egen der Farbe, sondern auch wegen der besseren Belüftung. Ansonsten kommt´s wirklich nicht drauf an, ob MTB- oder RR-Klamotten....
 
Zurück