Reparatur oder Neukauf?

Registriert
15. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Foren-Mitglieder,

ich stehe vor einem Problem. Vor 6 Jahren kaufte ich mir zum Einstieg ein 2Danger Dig Dual Slalom. Nun hat es schon viele Macken und fährt immoment nicht.


Bereifung : Kenda Kinetic 26x2,35"abgefahren
Bremsen : Tektro IO, mech. Scheibenbremsen nur Vorne, am Besten wäre Vorne/Hinten Hydraulisch
Farbe : schwarz/grau
Felgen : Rigida ZAC19, Hohlkammer 32 Loch 8 in der Felge
Gabel : RST Launch T8, 100mm Federweg noch in Ordnung, zu wenig Federweg
Kassette : Sram PG830 8-Fach 11-32 Z. abgenutzt
Kette : KMC Z92
Kurbelgarnitur : Shimano FC-M191 abgefahren
Lenker : Alu Riserbar, Breite 620 mm
Nabe HR : Alu Disc, gedichtet, 32 Loch
Nabe VR : Alu Disc, gedichtet, 32 Loch
Pedale : Bärentatzen Alu abgenutzt, schlechter Halt
Rahmenhöhen : 40,48,53 cm
Rahmen : verstärkter MTB Alurahmen traue der Stabilität nicht bei Trails
Sattel : 2danger Dual
Sattelstütze : Alu Patent, 27,2mm
Schalthebel : Shimano Alivio SL-M410
Schaltwerk : Shimano Deore RD-M531, 24-Gang inzwischen sehr hakelig
Speichen : Niro 2,0mm schwarz teilweise verbogen
Umwerfer : Shimano FD-C050
Vorbau : Ahead Alu 75mm, 7°
Steuersatz : 1 1/8" Ahead, verstärkt
Bremshebel : Tektro Alu V-Bremshebel verbogen
Kurbellängen : 170 mm
Innenlager : Patronenlager 68/113 mm macht laute Geräusche
Federweg vorn : 100 mm

Ich habe das billig Bike wohl zu hart in den letzten Jahren rangenommen. Bin viele Trails gefahren, bin über 50cm Erdhügel gebrettert. Das Bike wurde wohl nicht dafür ausgelegt:lol: Es hat laut E**y noch einen Wert von 50-80€ ohne technische Mängel. Die Frage ist, ob es sich bei dem Wert lohnt es zu reparieren oder doch ein neues zu kaufen, nur welches?


Zuhause habe ich noch:

-2x Mavic EX235 Disc Neu
-2x 2.5 Reifen leicht gebraucht
-2x Schläuche für 2.5 Reifen Neu


Bitte helft mir bei dem Problem
 
Dass das Thema für mich geklärt ist. Werde mir ein neues kaufen. Somit kann das Thema geschlossen werden, bevor es irgendwann wieder unnötige Posts gibt
 
Würde in dem Fall auch zum Neukauf tendieren. Bei dem zu erwartenden Restwert steht die Reparatur wohl in keinem vernünftigen Verhältnis. Würde die brauchbaren Komponenten ausschlachten und entweder in die Bastelkiste oder verkaufen, wo sich's lohnt.
 
Zurück