mathijsen
Mitkettenglied
- Registriert
- 22. August 2010
- Reaktionspunkte
- 1.494
Hallo Leute,
da ja hier überall geschrieben wird, dass die Shimano Sintermetallbeläge eine deutlich bessere Bremsleistung bieten als die Resin, würde ich die auch gerne mal probieren. Problem: Hab die einfachen SM-RT56-Scheiben, offiziell "Resin Pads only", offenbar wegen zu weicher Legierung.
Was kann, wenn man das ignoriert, außer dem Verlust der Garantie passieren? Aus meiner Sicht zwei Dinge:
1. Hoher Verschleiß der Scheibe, sodass man oft die Dicke kontrollieren sollte.
2. Dass sich durch diesen hohen Abrieb größere Metallpartikel der Scheibe zu sehr in die Beläge einarbeiten und die Bremsleistung dadurch verringert wird.
Hat da jemand Erfahrungen und fährt das vllt. so? Oder sonst jemand konstruktive Gedanken dazu?
Dass die Scheiben urplötzlich zerfallen oder einen der User-Manual-Rächer im Schlaf holt, wohl kaum.
Auch wenn Shimpanso einem das vielleicht weismachen will.
da ja hier überall geschrieben wird, dass die Shimano Sintermetallbeläge eine deutlich bessere Bremsleistung bieten als die Resin, würde ich die auch gerne mal probieren. Problem: Hab die einfachen SM-RT56-Scheiben, offiziell "Resin Pads only", offenbar wegen zu weicher Legierung.
Was kann, wenn man das ignoriert, außer dem Verlust der Garantie passieren? Aus meiner Sicht zwei Dinge:
1. Hoher Verschleiß der Scheibe, sodass man oft die Dicke kontrollieren sollte.
2. Dass sich durch diesen hohen Abrieb größere Metallpartikel der Scheibe zu sehr in die Beläge einarbeiten und die Bremsleistung dadurch verringert wird.
Hat da jemand Erfahrungen und fährt das vllt. so? Oder sonst jemand konstruktive Gedanken dazu?
Dass die Scheiben urplötzlich zerfallen oder einen der User-Manual-Rächer im Schlaf holt, wohl kaum.
