Retro Singlespeed

@ teilzeitfussel : Bei dem Rad gehen Komfort und Funktion vor Originalität, daher auch der Syncros-Vorbau. Die Kiste fährt sich damit komplett anders, als das Dreigang-Teil....schneller und direkter. Das Endergebnis wird noch ein bissl aud sich warten lassen. Bin nur noch drei Wochen in Deutschland, dann bin ich erstmal sechs Wochen unterwegs. Aber im Laufe des September kann es dann was werden :)

@ 1speedtreiber : Danke...find ich auch ;)
 
An statt dem fetten syncros gibt es auf dem Flohmarkt genug alte RR stahlvorbauten, die der fuhre stehen würden. Der syncros sticht da direkt ins Auge und es brennt.
 
Na ob das schon Retro ist? Naja...zumindest SSP.

Hier (m)ein 1988er Diamant TS-Damenrad in 26" mit Hochsicherheitsausstattung (incl. Pedale 9 Reflektoren). Ich habe das Rad mal vor vielen, vielen Jahren aus ebay.kleinanzeigen (hieß damals glaube noch Zweite Hand) für fast umsonst bekommen. Es dienste dann meist diversen Freundinnen als Stadtdrahtesel. Nun kam es wieder zurück, allerdings auch nur zum "Boxenstop". Habe mal Luft aufgepumpt, den Hobel gewaschen, bissl gerichtet und voila ... da steht er da wie neu :p
Wird die Tage an einen Kommilitonen gehen, der gerne ein Fahrrad hätte, aber leider keine Kohle hat. Ich hoffe, das gute TS wird ihm gute Dienste leisten ... und die Hauswärtin ist froh, dass wieder ein Rad weniger auf´m Hof steht.





Uploaded with ImageShack.us
 
So dann hier auch noch mal mein neuer Schatz Brown Sugar wird es genannt. Ich liebe das Bike völlig unkompliziert und toll zu fahren.

large_2013-07-1318_42_46.jpg


large_2013-07-1318_43_28.jpg


large_2013-07-1318_43_47.jpg
 
Hast dich also doch gegen den Flatbar entschieden? Bleibt trotzdem ein Klasse-Bike.


Hmm was heisst dagegen entschieden. Ich fahr mit den gebogenen Lenker einfach besser bzw. sicherer. Die Flatbar fährt sich nicht schlecht aber nur mit Rücktritt ist mir das zu unsicher. Ich schraub heute ne Vorderbremse an und dann werd ich das ganze noch mal testen.

Meine Unsicherheit liegt auch wohl daran das ich vorher bestimmt 10 Jahre kein Rad gefahren bin.

Und ausserdem so nen Lenkerwechsel ist ja ne Sache von Sekunden und so ne Flatbar wird ja nicht schlecht. Kann durchaus sein das ich das ab und an mal tausche.
@potsdamradler ich hab leider nur weisse plastik käfige dafür aber schöne Lederriemchen. Oder verchromte Haken.
 
Eine Flatbar ist unbequem und fährt sich viel zu nervös, warum also, ich find das Bike sieht so besser aus, und nur eine Flatbar fahren weils Mode ist?
 
Das braune Diamant bleibt, TROTZ, dieser Rohrverirrung ein schönes Rad..der Lenker ist bestimmt bequem..aber fürchterlich in der Ansicht..schade:heul:..ich fahre bei weitem nicht so viel wie zb Zippo..aber von nervösem Lenkverhalten kann ich nicht berichten bei einem geraden Lenker, ist bestimmt auch Gefühlssache
 
Ich hab bei Rabeneick viermal den Lenker und dreimal den Vorbau gewechselt bevor ich das Optimum für mich hatte. Kommt ja auch drauf an wie und wo man fährt, er hat die dicken Reifen, ich 1,75ger, momentan, sag ich mal hat er einen Allrounder, Feldwege, Waldwege, Schotter und Strasse wegen geringen Rollwiederstand, im Gelände ist der Flatbar nervös, und die Sitzposition muss ja auch irgendwie passen. Aber jeder wie er will, kann und möchte;), das ist ja das schöne an unserem Hobby.
 
Ich hab bei Rabeneick viermal den Lenker und dreimal den Vorbau gewechselt bevor ich das Optimum für mich hatte. Kommt ja auch drauf an wie und wo man fährt, er hat die dicken Reifen, ich 1,75ger, momentan, sag ich mal hat er einen Allrounder, Feldwege, Waldwege, Schotter und Strasse wegen geringen Rollwiederstand, im Gelände ist der Flatbar nervös, und die Sitzposition muss ja auch irgendwie passen. Aber jeder wie er will, kann und möchte;), das ist ja das schöne an unserem Hobby.
So hab ich das gemeint Zippo:love: und ich gebe zu das es mich ärgert das ich das deckungsgleiche Diamant verkauft habe..weil mir 26er optisch nicht zusagen..aber so wie es jetzt ist..sehr sexy..abzüglich natürlich dem EASY-RIDER Lenker :)
 
Das macht das Hobby ja so abwechslungsreich, dass jeder andere Räder baut und bevorzugt. Ich fahre zwar lieber Flatbars (und auch länger als es "Mode" ist :lol: ), aber das hat ja nichts zu heissen. Liegt vielleicht daran, dass ich mehr vom Bereich MTB komme? Ich habe auch noch kein nervöses Verhalten mit Flatbars bemerkt...egal.

@ alexberlin33 : Du machst es richtig, dein Rad so zu bauen, wie es dir am besten passt.
 
.....und so unterschiedlich sind die Ansichten, das braune Diamant wirkt auf Anhieb sympathisch...und der Lenker ist mir gleich als richtig gelungen dazu ins Auge gesprungen ;)

Würde mir ganz sicher nicht an jedem Rad gefallen, aber an diesem ist er super....aus meiner Sicht!

Gruß Silke
 
Danke für die Komplimente. Ich war zuerst bei dem Lenker auch skeptisch aber mitlerweile muss ich sagen das er den klassischen Look sogar noch unterstreicht. also mir gefällt er immer besser.

Ich hab gestern nochmal ne Runde mit der Flatbar gedreht. Ich hab da eher das Problem das der Vorbau ein bisschen zu kurz ist. Der müsste weiter raus kommen aber leider ist der schon an der gestrichelten Linie.

Das einzige was mich echt stört ist der Sattel. Der sieht gut aus aber entweder liegt es an meinem Hintern der das nicht gewohnt ist aber nach spätestens ner halten Stunde hab ich das gefühl das ich auf nem Betonblock fahre gerade der vordere Teil des Sattels ist extrem Hart.

Ich bin schon am überlegen ob ich den Sattel noch gegen einen schönen Brooks tausche.
 
ich find die braunen schlappen etwas zuviel
sonst :daumen:

lenker 700 mm breiten dh find ich am besten mit etwas rise
da is nix nervös beim fahrn

aber ja ich weiß da bin ich ja allein mit solchen lenkzetralen:lol:
 
Finde den Lenker auch besser als die Flatbar, sah irgendwie zu verlassen aus an dem "Cruiser". Schönes Rad, schön anzusehen ;) Da fällt mir gerade ein, ich habs hier noch nicht gepostet, aber ist auch etwas retro ;)

 
So ein schönes (Mifa)-Klapprad könnte mir auch noch gefallen...leider kosten mir die Böcke in Berlin zu viel :( Aber vielleicht rennt mir mal eines für ´ne kleine Mark über´n Weg.
Mit 52er Blatt und 18er Ritzel käme so eine Fuhre bestimmt gut in Fahrt.
 
Zurück