Reverb Problem

ghostmuc

Meistens blau unterwegs....fürs DIMB RCT
Registriert
1. Oktober 2013
Reaktionspunkte
12.254
Ort
Münchner Voralpenghetto
habe mir gerade ne gebrauchte Reverb gekauft (keine Stealth). Laut Beschreibung war sie gerade beim Service.
Vor dem Einbau getestet, hatte kein Spiel und hat auch nicht nachgegeben.
Eingebaut und auch da noch kein .
Dann erste Probefahrt und dabei gab sie dann aufeinmal nen guten cm nach.
An der Leitung hab ich nix gemacht erstmal. Mit eingeschobener Stütze getragen hab ichs auch nicht. Und 250 PSI hat sie auch.
Was kann da los sein ?
 
Glaub das wirst auch nicht mehr los, das Absacken kommt normalerweise von Luft im internen Ölkreislauf und einer defekten Dichtung an die man so leicht nicht ran kommt. Sollte nach einem Service eigentlich nicht mehr vorkommen.

Abgesehen davon habe ich noch niemanden kennengelernt, der seine alte Reverb von SRAM zurück bekommen hat. "Service" heißt normalerweise, dass man nach Ablauf der Garantie 40€ zahlt und dann eine neue zugeschickt bekommt. Innerhalb der Garantie gibt es kostenlos eine neue.

Ist wie gesagt nur meine persönliche Erfahrung, in meinem Bekanntenkreis und bei mir selbst wars in 20 von 20 Fällen der Fall.
 
Glaub das wirst auch nicht mehr los, das Absacken kommt normalerweise von Luft im internen Ölkreislauf und einer defekten Dichtung an die man so leicht nicht ran kommt. Sollte nach einem Service eigentlich nicht mehr vorkommen.

Abgesehen davon habe ich noch niemanden kennengelernt, der seine alte Reverb von SRAM zurück bekommen hat. "Service" heißt normalerweise, dass man nach Ablauf der Garantie 40€ zahlt und dann eine neue zugeschickt bekommt. Innerhalb der Garantie gibt es kostenlos eine neue.

Ist wie gesagt nur meine persönliche Erfahrung, in meinem Bekanntenkreis und bei mir selbst wars in 20 von 20 Fällen der Fall.
Auch als nicht-Erstkäufer ?
 
Ja, Versand kam halt zumindest am Hinweg noch dazu.

Hier im Forum schreibt jemand:

130€
Service Kit 40€
Main Piston Shaft 25 €
Arbeitszeit 35 €
+Steuern

Die Teile hätte ich vermutlich eh gebraucht und 35 € ist OK. Die brauchen ja auch ihre Zeit zum machen, und da steckt sicher kein hocher Stundensatz dahinter. Meine Autowerkstatt verlangt sicher viel mehr.

Ich weiß, Du hättest es selber gemacht :))))

fasj
http://www.mtb-news.de/forum/t/reverb-senkt-sich.698361/#post-12025307

Wahrscheinlich ist es für SRAM selber (bei der Menge an defekten Stützen) einfacher und wirtschaftlicher, diese einfach komplett zu tauschen. Der Herstellungspreis wird wohl kaum über den oben erwähnten 130€ liegen und so haben sie einen (mit dem Service) zufriedenen Kunden mehr.
 
hab gerade noch mal was versucht. Wenn ich den Geschwindigkeitsregler auf ganz langsam dreh is das Höhenspiel weg.
Das selbe hab ich aber ne halbe Stunde vorher auch schon versucht, da brachte es keine Änderung.
Vielleicht doch nur Luft in der Leitung ?
 
Das Entlüften der Leitung ist ja ein Kinderspiel. Probier mal aus, ob es dadurch besser wird, aber:

Die Leitung hat NICHTS mit der eigentlichen Funktion der Stütze zu tun, mit einer Ausnahme: wenn diese überfüllt ist kann es sein, dass das Ventil, welches durch den Remotehebel geöffnet wird, dauerhaft leicht geöffnet ist. Vielleicht kommt dadurch ein Absacken zustande. Wäre die einzige logische Erklärung. Ansonsten hat der Hebel ja nur diese eine Funktion.
 
Wenn der Hebel nicht abmontiert wurde würde ich das Ding dem Verkäufer um die Ohren hauen. Ansonsten 1x entlüften aber ich glaube nicht das man 1cm Spiel damit wegbekommt.
 
1cm spiel spricht eigentlich gegen die leitung. dafür ist es zu viel. aber wenn drehen am geschwindigkeitsregler, zumindest temporär, abhilfe schafft, dann würde ich es auf jeden fall testen. dauert ja nicht lange
 
Ich nutze den den Tröt mal ganz eigennützig...meine Reverb hängt im (Carbon)-Rahmen fest. Ich würde sie gerne noch ein wenig höher herausziehen, aber das geht nicht. Ich will jetzt auch nicht an dem Ding rumkloppen. Drehen lässt sie sich augenscheinlich ohne starke Gewaltandrohung---
Was tun??
 
Drehen und gleichzeitig ziehen bringt nix? Carbon hält schon was aus. Nur keine Angst. Du wärst wahrscheinlich überrascht. Auf diese Art bringst du es sicher nicht kaputt.

Es ist aber keine Stealth die jetzt an der Leine festhängt, oder?
 
es ist eine stealth, aber selbst wenn sie an der Leitung hängen würde, müsste sie sich doch drehen lassen.
BEi zuviel Gewalt habe ich ehen Angst um die Stütze als um den Rahmen...
 
Also die Stütze steckt quasi im Carbonrohr fest und wackelt und bewegt sich nicht.

Bei Carbonstützen hab ich das schon öfters mal gehört das die gern mal im Alurahmen feststecken aber andersrum noch nie.

Wenn du nicht oben am Sattel drehen willst dann nimm einen passenden Gabelschlüssel oder Rollgabelschlüssel und dreh rechts herum an der fetten Mutter der Reverb. Die Reverb hält das auf jeden Fall aus. Vielleicht löst sich sich dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber sie lässt sich drehen? was ist / wäre sehr ungewöhnlich. kannst du sie weiter rein scheiben? hast du mal die stütze ganz eingefahren und dann mit sanften schlägen mit dem schonhammer auf den stützenkopf versucht, sie los zu bekommen?
 
Bisher habe ich noch nichts daran gemacht. Ich mache mal den Sattel ab und versuche das mal, dass sie nach unten geht, also mehr rein.
Drehen lässt sie sich wie gesagt nicht. Das Ding hängt einfach nur fest. Mir fehlt quasi nur ein cm mehr raus....
Für die große Mutter fehlt mir der passende Schlüssel und auch der Engländer geht nicht so weit. SW34 oder 36 müsste das sein, oder?
 
Nicht die Mutter abdrehen oder öffnen oder lösen. Davon hab ich kein Wort geschrieben. Deswegen sollst du ja auch nach rechts drehen. Aber damit könntest du die Stütze ganz leicht gedreht bekommen dann.
 
Zurück