Rewel Titan

Wir waren ca. 1993/94 in Südtirol im Schullandheim. Beim Besuch in Bozen haben wir uns abgeseilt und bei Rewel vorbeigeschaut. Coole Leute wenn man bedenkt dass da ein paar Pennäler reinschauen und nur kucken, quatschen aber nix kaufen wollen. Ein paar Aufkleber haben wir auch noch abgestaubt. Ich werde mal schauen ob da was dabei ist was sich als Decal eignet - das waren ganz früher ja nur normale Aufkleber so wie bei dem Bike auf Seite 1. Weiß oder Neon-Pink müsste ich haben, ich weiß aber nicht wie viele vorhanden sind.
 
Diese alte Schreibschrift würde mir sehr gefallen.
Falls du sie auch behalten möchtest, würden sie mir auch schon als Vorlage helfen.
Dann könnte ich sie dir auch wieder zurückschicken. ?

LG
Andre
 
Hallo Andre,
die Directmount Schellen gibts in fast jedem Trialshop in X Farben... du stehst doch auch auf Eloxparty ;) . Ist eh die beste Option ne Magura zu montieren...
Im Zweifel mal Jan von Trialmarkt.de anrufen- der hat auch viel, was online nicht gelistet ist oder Felix Kranstöver von Monty Trialimport anrufen.

Bin gerade mal auf der Seite von Trialmarkt.de!:)

Diese hier gefallen mir natürlich wieder gut!
Sind sogar die kostengünstigsten wenn ich richtig gesehen habe??

https://www.trialmarkt.de/de/halteschellen/halteschellen-echo-tr-silber#product_info
Und dann in silber?
Oder eher schwarz?

Oder gar nicht weil zuviel CNC?

LG
Andre
 
Ich würde, wenn CNC, dann silbern nehmen. Eher was edles im Hintergrund also. Die Standard Dinger (original von Magura), hat er ja auch . Die sind natürlich dezenter. Passen vielleicht auch eher wegen der organischeren Form.
 
Ich habe mir den Rahmen eben nochmal angesehen.
Und so sehr ich die CNC Teile mag, passen die aber auch rein gar nicht an dieses Rahmenset ?
Ich denke auch, ich werde die schlichten schwarzen Magura Schellen nehmen.?

LG Gruß
Andre
 
André, was hältst du von denen? Hab leider kein zweites Paar.
9E0730B4-BCB3-42D8-ACCA-6204216436FA.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi André,

habe Deine Rückfrage gerade entdeckt - ich werde meinen Kumpel Dirk heute Abend direkt ansprechen und ihn per WhatsApp auf diesen Thread lenken. Vielleicht kann er helfen :daumen:!

Bis später und beste Grüße,
der Daniel
Moin André,

wie versprochen, habe ich gestern Abend mit meinem Kumpel Dirk telefoniert - die nachfolgenden Decals hat er noch liegen:

2478413-me4wmsxu3vj8-rewelbikesdecals1-original.jpg


2478414-5kvdm4r45bb0-rewelbikesdecals2-original.jpg


2478415-cu4z7e532yw5-rewelbikesdecals3-original.jpg


2478412-uab5dpefrkw2-rewelbikesdecals4-original.jpg


Ebenso kennt er zahlreiche Details zu Deinem Rahmen und wird Dir sicher dabei behilflich sein können, das schöne Stück wieder in "altem Glanz" erstrahlen zu lassen :daumen:! Ich sende Dir gleich mal ne' PN zwecks Austausch der Kontaktdaten, damit er Dir direkt bei allen Rückfragen behilflich sein kann.

Bis später & Gruss,
der Daniel
 
Dann mach ich mal wieder mit Fotos weiter! ?

...

Die Gabel ist übrigens aus Edelstahl und auch hier ist nur die Möglichkeit vorhanden eine
Magurabremse zu verbauen.
Anhang anzeigen 1043895

...

Und trotzdem hat man sich schon über innenverlegte Maguraleitungen Gedanken gemacht.?
Anhang anzeigen 1043860

...zur Magura-Bremse - Dirk hat mir gestern erzählt, dass bei Rewel an der rechten Kettenstrebe einfach ein Bremsklotz mit M6er Gewindebolzen und Kontermutter montiert wurde. Auf der linken Seite saß somit lediglich eine "halbe" Magura-Bremse, also nur ein(!) Kolben, welcher die Felge gegen den festen Belag drückt!

Dieses Prinzip war typisch für Rewel und wird auch in einer älteren Ausgabe der BIKE thematisiert. Ich werde heute Abend mal "wühlen" - den damaligen Test habe ich definitiv noch, müsste Ausgabe 5/90 gewesen sein... ich muss aber nach schauen, um ganz sicher zu gehen!

Cheers,
der Daniel
 
Ich leg sie mal zur raceline dazu. Kannst ja mal probieren, ob’s dir passt.

Das dürften die doch von damals sein oder?
Wenn die passen, wäre das ja traumhaft. ?

Cool:bier: ich danke dir.
Da freu ich mich sehr.:love:

Die würde ich dann an der Gabel montieren und für hinten dann die noch erhältlichen von Magura besorgen.
Da würden mir ja schon zwei reichen.?

LG
Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
...zur Magura-Bremse - Dirk hat mir gestern erzählt, dass bei Rewel an der rechten Kettenstrebe einfach ein Bremsklotz mit M6er Gewindebolzen und Kontermutter montiert wurde. Auf der linken Seite saß somit lediglich eine "halbe" Magura-Bremse, also nur ein(!) Kolben, welcher die Felge gegen den festen Belag drückt!

Dieses Prinzip war typisch für Rewel und wird auch in einer älteren Ausgabe der BIKE thematisiert. Ich werde heute Abend mal "wühlen" - den damaligen Test habe ich definitiv noch, müsste Ausgabe 5/90 gewesen sein... ich muss aber nach schauen, um ganz sicher zu gehen!

Cheers,
der Daniel

Boah!?
Das ist sooo geil!:love:

Dises Recherchieren ist für mich gerade schon fast interessanter, als der Aufbau selbst.o_O

Und ja!
Ich habe den Verkäufer ja bereits gefragt gehabt, wie die Bremse hinten montiert wird.
Er meinte auch, da war wohl ein V-Brake Bremsschuh verbaut (V-Brake wohl eher nicht sondern nur halt geschraubt.;))
der nur als "Stütze" dient.


Das war für mich dann auch sehr schlüssig, als ich mir die Konstruktion nochmal angesehen habe.
E4F6E4E5-896B-4A23-BCB4-FC61095F6F96_1_105_c.jpeg


01D0829D-0F24-4FA8-BADC-A75906E611F8_1_105_c.jpeg


Mein "Fahrradladenkumpel" kannte diese Vorgehensweise sogar auch.
Und er hatte sogar noch was geschraubtes in der Farbe Gelb von damals in NOS da zuliegen.;)

Bremsschuh
048B8919-3F7C-4739-9BE5-1D1A261D5ADF_1_105_c.jpeg


Natürlich VANS 8-)
62813CE6-B681-45B0-B92F-F8B0486FDB6A_1_105_c.jpeg


Lieben Gruß
Andre
 
Dieses halbseitige Bremsprinzip hat doch damals auch H.C. Smolik an seinem Wallaby gehabt ...
wallaby-detail2-jpg.182087

Smoliks Arbeiten waren über viele Jahre konstant zweifelhaft. Ich kann mich an seinen Artikel in der "Sportrad" erinnern, wo er mehrere, von den Importeuren und Herstellern auf leicht getunte Räder testete. Müsste 1989 oder 1990 gewesen sein... Mit im Test war auch sein selbst gebautes "Wallaby", das tatsächlich mehr als ein Kilo leichter war als das leichteste Serienrad. Entsprechend lobte der Autor sein Werk auch über den Klee. Dass der Rahmen nur halb so steif war und es als einziges im Test mit einer Einfach-Kurbel kam und damit viel Gewicht sparte, wurde gnädig übersehen...

Muss mal gucken, irgendwo sollte ich die Ausgabe noch haben. Neben dem Wallaby zeigt es gut, was es in den frühen Tagen schon an Gewichtstuning gab. Marchiso-Kassetten aus Alu gehörten dazu, Alu-Schrauben für die Sattelstützenklemmung (jaja, das hat tatsächlich eine italienische Tuningfirma angeboten :eek:) und ähnliches...
 
Da ich eh noch ein paar Fragen habe, fange ich mal mit meinen Aufbauvorstellungen an.

Also mein Plan ist es, das Rad mit einer 730er XT aufzubauen.
XT 730er Daumis bekomme ich schon mal. Ebenso ne schwarze aber gut "gebrauchte" XT 730 Kurbel.
Da bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich nicht lieber ne silberfarbene nehmen sollte. ?
Bremse ist bereits geklärt!:daumen:
Beim Umwerfer bin ich etwas "ratlos":confused: XT ist schon klar! aber die Schelle muß ja größer als 34.9 sein.
(Die Sattelstütze hat ja schon 36.2o_O) Gab es das überhaupt? Ich kann mich noch an so ein Schellenband von Shimano erinnern.?
Ansonsten dachte ich auch daran es nur "einfach" also mit nur einem Kettenblatt zu fahren.?
Schaltwerk habe ich schon mal XT 735 (Das sollte eigentlich auch noch gehen.)
Laufräder müßten ja dann eigentlich auch die passenden XT Naben haben.
Welche Felgen dazu?

Ich merke schon, das wird noch lustig werden.:lol:

LG
Andre
 
Der XT Steuersatz wurde ja als allererstes verbaut!?

Deshalb hier schon mal ein paar neue Bilder!
EE57386B-C593-446D-B472-99D680745ED6_1_105_c.jpeg



Es "schmerzte" zwar wieder, die NOS Verpackung aufzureißen?
aber es half ja allet nüscht!?
9A9D11A5-1EE1-4AAC-A8CE-F17E16326F94_1_105_c.jpeg



Und so sieht das mit dem Bremsschuh dann aus!
(Ich habe mal probeweise ein Laufrad eingespannt und den Klotz ausgerichtet.)
4241FBF7-FAE2-487A-B48A-6C494908D9A4_1_105_c.jpeg



Sattelklemmschraube ist auch erst mal dran!
F4D63C11-11C6-48E0-82EA-034DBDC17CF7_1_105_c.jpeg

Obwohl, wo ich gerade das Bild sehe, kommt da bestimmt so eine Klemmschraube wie beim Rennrad dran? Mal schauen!


"Komplettansicht"
FC7476B3-E7E8-483E-BDF8-55F3757391E5_1_105_c.jpeg


Also von den oben gezeigten Decals würde ich wahrscheinlich wieder zu dem Pink tendieren?
aber ich weiß nicht, ob das dann nicht wieder zuviel "Kirmes" wird?
Evtl. doch lieber schlicht schwarz oder weiss?

Da ich sie mir höchstwahrscheinlich eh anfertigen lassen muß, käme ja auch noch Neongelb in Betracht.
Ich habe mir auch schon Gedanken beim Sattel gemacht und hab auch da was mit Neongelb gefunden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-turbo-gel-rennrad-sattel/1395822475-217-7526
aber da denke ich auch, das wird zu sehr nach "Kirmesbude" aussehen.?

Die Bremse allein ist schon "Eyecatcher" genug!?

Lieben Gruß
Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Booster den ich meine, wobei ich nicht sagen kann ob das mit der direktmontage funktioniert.
Ich hab auch nur den einen und der war mal bei einer Race line dabei.
Wenn du ihn willst sag Bescheid

AE5002B6-45FD-4CC4-AEF1-006C531A4C01.jpeg
 
Hier der Booster den ich meine, wobei ich nicht sagen kann ob das mit der direktmontage funktioniert.
Ich hab auch nur den einen und der war mal bei einer Race line dabei.
Wenn du ihn willst sag Bescheid

Anhang anzeigen 1046065

Mach ich!:)
Aber der würde wenn überhaupt ja nur vorne verbaut werden können.
Ich denke aber, dass ich da keinen Brakebooster verbauen werde, da ich die "nackte" Optik eigentlich ganz cool finde.?

Ein fixer Bremsschuh ist im Vergleich zur Scheibenbremse natürlich extrem anfällig für Seitenschläge in der Felge :(
Daran habe ich bereits auch gedacht.
Die Felge wird ja im Prinzip immer rübergedrückt.? (Aber vielleicht habe ich auch einen Denkfehler)
Ist aber auch eigentlich egal, da ich das eh nicht ändern kann.
Und wie ihr ja wisst, werden meine Räder eh nur sanft bewegt.;)

Lieben Gruß
Andre
 
...und nur wegen der gelben Bremsschuhe sich mit der "speziellen" Farbe zu beschäftigen - halte ich bei schönen Titan nicht für sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück