Richi Thorhammer

rm7

Supercharged
Registriert
17. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Moinsen Leute!!!
Also,ich hab heut ma die Richi Page durchgeschaut;und n ganz attraktives Dual Fully gefunden....Falls jemand Infos,Berichte etc hat ===> Posten
Ne Junior T würd dadrin ja Platz haben,oder????
Bei wieviel liegt der Preis??
mfG,Max
 
Steht doch auf der Page. 1200€ oder so...
Erfahrungen wird's noch keine gebe... des heißt einer hier Fährt den Prototyp.
 
MEIN TRAUMBIKE:love:
Genau das an gleiche hatte ich auch gedacht. Thorhammer + Junior T

Ich danke mal ne Junior T kannste da
bestimmt einbauen.
Denn in der letzten Ausgabe der
"Rider" steht daneben:

"Für Doppelbrücke geeignet"

Der Preis betragt 1100 eus.

mfg Fedex
 
Hi !
in den Rahmen geht ne Doppelbrücke rein ,hab mich mal beim Richi erkundigt !
Der Rahmen taugt seiner Aussage nach auch für local DH usw.
Richi ist halt ne Custom Schmiede ,deshalb mal einfach anfragen !

mfg Jan
 
den rahmen hatte einer am WE beim MDC in Rangsdorf, sah ganz nett aus das Teil, jedoch hatte der ne Sherman mit 1.5" drin, weiß net, aber das is für mich kein Dual Fully was vorn so ne monstergabel drin hat.
 
joa, hab auch sehr starkes interesse an dem rahmen! Ich würd des ding als kleinen freereiter(150mm) einsetzen....einfach fürn fun und auch e bissl racen...........und auch mit sherman(ob 1.5" weiss noch ned)..die gabel is zum freireiten halt scho optimal...sehr steif un haltbar...dann noch 24" LRS....hhuiiiiiiiii

:love: :love: :love: :love: :love: :love:
 
Original geschrieben von DIRT2002
den rahmen hatte einer am WE beim MDC in Rangsdorf, sah ganz nett aus das Teil, jedoch hatte der ne Sherman mit 1.5" drin, weiß net, aber das is für mich kein Dual Fully was vorn so ne monstergabel drin hat.

denke ich eher nicht, laut richi und meinem kumepl, dem der thorhammer gehört gibt es erst einen einzigen davon

junior t. und thor.....NEIN>>> wird viel zu steil, da das radel richtig flach ist auch wenn man den dämpfer in das letzte loch hängt, da klappt garantiert der lenker weg, aber das kann man mit richi auch bereden...

naja fahren tut der sich relativ neutral, mit 26", bei 24" klappt schon mal der lenker ein in kurven und alles ist recht kippelig, für manuals und co. muss man schon etwas mehr reißen als zum bsp. an einem ripper, is das rad aber mal oben bleibt es da auch...

es ist recht spurtreu.
in der luft macht es auch eine gute figur...

OBACHT mein bericht handelt von DEM thorhammmer, dieser ist prototyp und auf die bedürfnisse meines kumpels zugeschnitten. ein weiterer grund warum ich damit nicht soooo klarkomme, er ist halt einiges größer als ich.

generell ist es en solides rad, wenn gleich ich alles bin aber nestimmt kein richi fan. naja und details kann man ja eh mit richi besprechen
 
Ich würde den Rahmen als ein
Freerider und leichten Downhiller
nehmen.
Auf seiner Seite steht ja ach das
du extra wünsche mit
ihm bereden kannst. Ich glaube
das es kein Problem ist den
Rahmen mit ner Sherman zusammen
zu schustern.
 
das ding hat ja hinten bis 18 cm da muss vorne schon 15 rein sonst ist a bissel unausgeglichen meiner meinung nach

das wäre wie wenn man ein rm 7 mit ner z1 fahren würde :lol:

ich bin mir nicht sicher soll der rahmen als dual frame dinen ? den ich würd den al freerider aufbauen
 
des thorhammer hat BIS 180mm! ..je nach dämpfer!!!

kurzer dämpfer = wenig federweg
dämpfer lang = viel federweg

kannst also hinten 130mm fahrn und dan basst auch die sherman

.......so würd ichs machen :D
 
Zurück