*DIRTPLOW*
geht auch mal zu Fuß...
Hallo Leute!
Ich bin Einsteiger und interessiere mich für das Nerve AM 7.0. Ich habe meine Daten in den Bikefinder bei Canyon eingegeben ( Körpergröße 1,84 m, Schrittlänge 86 cm) und habe den Check für die richtige Rahmengröße gemacht. Das Ergebnis sagt mir "L" bei "bequemer" Haltung. Ändere ich den Rollbalken auf sportlich, sagt er mir "M".
Ich bin jetzt leider sehr verunsichert was für mich die richtige Rahmengröße zum "mit dem Rad verschmelzen" wäre. Bei einem Specialized Stumpjumper Comp bräuchte ich L. Das habe ich gefahren und getestet.
Auf einem Scott Genius MC liege ich bei Rahmengröße "M". Auch gefahren und getestet..
Das Speci fuhr sich in L sehr sportlich und wendig, M wäre mir da zu klein gewesen.
Dass Scott war allerdings in M sehr wendig und fahraktiv. Auf dem Scott saß ich in L zu gestreckt...
Ich habe gehört das man bei einem MTB grundsätzlich lieber die kleinere Größe zugunsten der Fahraktivität wählen sollte... Stimmt das so? Außerdem möchte ich nicht das es nachher aussieht wie auf nem Puky-Fahrrad..
Megasportlich möchte ich auch nicht sitzen, so dass ich nach ner Stunde wieder runter muss vom Bike... Da könnte ich mir gleich ein Rennrad holen.. Ist das bei Canyon mit sportlich gemeint oder wie darf ich das verstehen? Soll "bequem" eher tourentauglich bedeuten, oder wie?
Das M wäre als Expressbike verfügbar (möchte wenn das in weiss bestellen), das L lieferbar in der 29 kw...
Besten Dank im Voraus für Eure Antworten!
Ich bin Einsteiger und interessiere mich für das Nerve AM 7.0. Ich habe meine Daten in den Bikefinder bei Canyon eingegeben ( Körpergröße 1,84 m, Schrittlänge 86 cm) und habe den Check für die richtige Rahmengröße gemacht. Das Ergebnis sagt mir "L" bei "bequemer" Haltung. Ändere ich den Rollbalken auf sportlich, sagt er mir "M".

Ich bin jetzt leider sehr verunsichert was für mich die richtige Rahmengröße zum "mit dem Rad verschmelzen" wäre. Bei einem Specialized Stumpjumper Comp bräuchte ich L. Das habe ich gefahren und getestet.
Auf einem Scott Genius MC liege ich bei Rahmengröße "M". Auch gefahren und getestet..
Das Speci fuhr sich in L sehr sportlich und wendig, M wäre mir da zu klein gewesen.
Dass Scott war allerdings in M sehr wendig und fahraktiv. Auf dem Scott saß ich in L zu gestreckt...
Ich habe gehört das man bei einem MTB grundsätzlich lieber die kleinere Größe zugunsten der Fahraktivität wählen sollte... Stimmt das so? Außerdem möchte ich nicht das es nachher aussieht wie auf nem Puky-Fahrrad..

Das M wäre als Expressbike verfügbar (möchte wenn das in weiss bestellen), das L lieferbar in der 29 kw...
Besten Dank im Voraus für Eure Antworten!
