richtige Rahmengröße

Holla,
vergleicht ihr da nicht Äpfel und Birne? Das FAT scheint mir etwas kürzer gebaut, längere Gabel und damit komfortabler? Das Canyon scheint eher ein Heizer zu sein. Und die Standardausstattung ist nicht wirklich besser? Welche Naben hat das FAT in der Stanardausstattung? Wo sollen da 1,5kg Gewichtsunterschied herkommen? Wenn der Service so dürftig ist wie der Internetauftritt, dann Danke ...... Bei Canyon scheint Beides ja zu stimmen. Ja wer die Wahl hat ....... welches gefällt dir besser und wozu soll das Teil eigentlich dienen?
 
ich würde die oro18 gerne haben und da zahle ich bei fat nen satten aufpreis. ich werde bei dem canyon bleiben das einzigste was mir an dem fat besser gefällt ist die 100mm gabel, ansonsten punktet zumindest für mich das canyon!
 
@borni83
hast du schon mal bei Canyon nachgefragt, ob sie dir die Gabel in eine 100er tauschen können? Sollte eigentlich kein Problem sein. Ein späterer Tausch kostet unverhältnismäßig viel Geld, dann kauf gleich was anderes.
 
habe ich vorhin gemacht und soeben die antwort bekommen das die räder nur so ausgeliefert werden können wie sie im katalog spezifiziert sind (also keine änderungen möglich). schade, aber nicht weiter tragisch! hauptsache das rad ist schnell und geeignet um damit lange touren durch wälder zu fahren... und das scheint wohl so zu sein, selbst beurteilen kann ich das wohl erst in knapp 2 1/2 monaten.
 
habs auch soeben rausgefunden. geht dabei die garantie verloren? wie ist das im bezug auf die rahmengeometrie vertretbar? was ändert das am fahrverhalten (außer dem größeren federweg?)
 
Mit der Garantie wird es wahrscheinlich Probleme geben, es sei denn, du lässt die Gabel von einer Fachwerkstatt ändern bzw. umbauen. Dann sollte es keine Probleme geben. Mit der Geometrie sollte es keine Probleme geben. Der Lenkwinkel ändert sich natürlich etwas. Das Lenkverhalten wird sicherlich etwas ruhiger werden.
 
Ich meine im grunde hast du dich schon entschieden. Die erste entscheidung ist meistens die beste. Das Canyon hat nen besseren Rahmen und das FAT halt ne bessere Austattung.
Ich musste auch 2 monate auf mein Canyon warten.
 
Ich selber habe auch ein Canyon und ich liebe es!!! Das Nerve AM 6.0.
Ich haette mir aber in dieser Preisklasse kein Canyon grand 6.0 gekauft.

Im Biketest fur 1000 euro bikes hat das FAT gewonnen (www.bike-magazin.com, www.fat-bikes.com)
Ich haette das FAT genommen. Es wiegt allein 1,5 kg weniger und hat eine bessere austattung. Aber Canyon ist Canyon und Canyon is cool!!!

Sorry,das ich nicht das ue und ae schreiben kann bin grade in amerika.

Also wenn es noch nicht zu spaet ist hol dir das FAT!!!:daumen:

Das abgedruckte Ergebnis in der Zeitung ist falsch!
Siehe:
http://www.bike-magazin.de/bko/bike_artikel/show.php3?id=4878&nodeid=122

und es sind nicht 1,5 kg, wie schon bemerkt worden ist...
Tests sind trotz allem nicht über zu bewerten!
 
ich habe bei canyon (alleine schon nach mehreren telefonaten) ein sehr viel besseren eindruck erhalten und meine entscheidung bleibt daher bei denen.
 
Ich hab mir ein Spectral AX 7.0 L besteld.
Ich bin 187 lang,schritt 89.
Bei diesen Maßen wird mir laut PPS XL empfohlen, aber wenn ich von bequemer Sitzposition auf sportlich wechsle springt PPS auf L um
Bis jetzt hab Ich ein 20" Radon Team Only 2006 gefahren und das war ok
Mich hat nur Selbstvetrtouen gefehlt wenn es wirklich hinunter ging(Uberschlagangst)
Ich mochte auch gerne schnel die Berg hochkommen(Ich wird das bike in die nahe von Kapstadt benutzen)
spectral L Radon 20"
Sitzrohr 520 Radon 510
Oberrohr 610 Radon 595
Steuerrohr 167 Radon 160
gabel 120 mm Radon 80 mm
Steuerrohrwinkel 69,5 Radon 71
Sitzrohrwinkel 72 Radon 71

Soll ich es so lassen oder XL bestellen??
 
ich habe das gleiche problem! bei mir springt das pps auch bei sportlich von xl auf L um. werd mir trotzdem das L kaufen, da man damit sicher besser um enge trails kommt (denk ich mal:confused: ). denke das sollte man bedenken!!
 
Zurück