richtige Rahmengröße

Registriert
13. September 2008
Reaktionspunkte
4
Ort
Duisburg
Hi @ all,
ich würd mir gerne ein Nerve XC zulegen, und hab meine versch. Körperlängen in dieses PPS-Formular eingegeben und das empfehlt Rahmengröße M.
Jetzt gibt es momentan im Sparbuch ein Nerce XC in der Größe S.

Meine Daten:
Körpergröße: 1,74m
Schrittlänge: 79-80 cm
Torsolänge : 64 cm
Armlänge : 64 cm
Schulterbreite : 40 cm
Körpergewicht : 64 kg

Wenn ich die Schrittlänge auf 78 cm kürze, dann empfehlt das PPS-Formular Rahmengröße S.

Was sagt ihr? Kann ich auch Größe S nehmen? Welche Vor bzw Nachteile ergeben sich daraus?

Vielen Dank schonmal für eure Anworten und Tipps ;)
 
Hi,

die Rahmenhöhe selber ist nur für die Schrittfreiheit wichtig.
Viel wichtiger ist die Oberrohrlänge, denn wenn der Rahmen zu kurz ist, dann hilft auch ein längerer Vorbau nicht wirklich. Damit wird nur das Fahrverhalten schlechter.

Wenn ich mir deine Torsolänge ansehe, gehörst Du auch eher zu den Menschen mit langen Oberkörper/Armen und kürzeren Beinen.

Ich befürchte bei dem Einsatz XC wird das "S" ein Fehlkauf.....
 
Hi,

bin 181 groß bei einer Schrittlänge von ca 86-87 cm. PPS empfiehl mir ein XC in L, habe mich dann doch noch für M entschieden, da ich gerne Trails fahre und ein wendigeres Bike möchte. Nachteil ist eine etwas größere Sattelüberhöhung gegenüber dem Lenker. Dem kann man jedoch entgegenwirken (falls es unbequem wird) mit mehr Spacern oder/und anderen Vorbauten, Canyon liefert manche XC's auch mit 120mm Gabeln aus - da ist die Überhöhunh etwas geringer.

:daumen:
 
Servus Geenhorn,

ich fahre mit 8 cm weniger Körpergröße und einer Schrittlänge von knapp 76 cm ein S! Das passt wie angegossen!

Ich denke da solltest Du nicht an der Rahmengröße sparen!

LG G
 
Hi,

bin 184cm mit 91cm Schrittlänge und bei meinem Torque schwankte es beim PPS zwischen L (sportlich) und XL (bequem).

Wenn ich so auf meinem Bike sitze, habs dann in L genommen da XL eh nicht lieferbar war, passts eigentlich recht gut, nur viel Spiel zwischen Lenker und Knien ist nicht mehr und bei stärkerem Lenkereinschlag (ab 40°) kann ich nicht mehr treten ohne mit den Knien an den Lenker zu kommen, aber bei derartigen Kurven im Gelände tritt man wohl eher selten in die Pedalen ^^

Wie es damit beim XC steht kann ich so nicht sagen, evtl. mal ne Probefahrt machen, gab hier doch nen Fred dazu.

Grüße
Ghoosa
 
Hi,
Ich habe ein XC in M (18,5"), 1,78 groß, Schrittlänge 85. Das passt schon gut. 19" wäre sicher der Idealfall (gibts aber nur bei specialized).

Nun aber zu deinen Maßen.
Es gibt auch so ne Faustregel:
Schrittlänge x 0,225. Da bist du dann doch eher bei M (18,5")wie bei S (16,5") und bei Größe 174 und Torsolänge 64 bist du groß genug (wegen Oberrohrlänge) für ein M, dass du es noch sportlich bewegen kannst.
Aber das einzige, was richtig hilft ist eine Probefahrt. Du solltest wirklich mal auf beiden gesessen haben.
Sattelhöhe einstellen, waagrechte Kurbelstellung: Lot von Schienbeinkopf-Mitte soll max. 1 cm hinter die Pedalachse fallen. Toleranz +/- 1 cm. evtl. Sattel verschieben.
Nur dann bekommst du die ganze Kraft aufs Pedal. Falls der Rahmen zu klein ist, wanderst du mit dem Sattel immer weiter nach hinten und läufst Gefahr, dass du alles von hinten raus treten musst und dann beißt du, steil bergauf, vor lauter Wut in den Vorbau. Dies ist beim Sitzwinkel von Canyon sicher nicht so kritisch, wie bei Scott oder Giant, aber ich bin leider ein erfahrener Fehlkäufer und dadurch Geometrie Fan geworden.
Ich würde dir rein rechnerisch zum M raten.
 
Jetzt hab ich mal die Sitzposition von bequem auf sportlich geändert und jetzt empfiehlt mir das pps system auf einmal Rahmengröße S.
Ich bin jetzt etwas verwirrt, sitzt man beim sportlichen fahren nicht etwas gestreckter als sonst, sodass ich eigentlich eher nen größeren Rahmen bräuchte als nen kleineren ??
 
Ich persönlich sehe dich immer noch auf einem M.
Wahrscheinlich liegts daran, dass ich bei den meisten Herstellern mit 1,78 zwischen M und L liege.
Aber jetzt ist es natürlich soweit, dass du um eine Probefahrt fast nicht mehr herumkommst.
Einzige andere Möglichkeit ist noch, dass du mal mit einem Canyon Mitarbeiter redest.
Er sollte dir eine Entscheidungshilfe geben können und dir erklären, wie Canyon sportlich und bequem beim XC definiert.
Ruf einfach morgen mal an.
Wo kommst du denn her? Hast du die Möglichkeit nach Koblenz zu fahren oder gib mal Probefahrforum in die SuFu ein. Vielleicht gibts ja ein M und S in deiner Nähe oder du meldest dich mal per email bei den XC Besitzern und fragst nach deren Größe.
 
Gut, wie ich sehe, werde ich nicht um eine Probefahrt herrumkommen.
Ist vielleicht auch besser so. Sonst hol ich mir jetzt im Schnellschuss ein Bike das nicht "passt".
Trotzdem danke für eure Antworten ;)
 
Beschreibung
Rahmen: New Nerve ESX All Mountain, F8 Series.
7005 Series Aluminium. Opti-Size Alloy Tubesel
Gabel: RockShox Pike 454 U-Turn 95-140mm PopLoc
Dämpfer: RockShox Pearl 3.3 (145mm)
Steuersatz: Integrated Headset
Schaltwerk: SRAM X.0
Umwerfer: Shimano Deore XT
Schaltgriffe: SRAM X.9
Bremsgriffe: Avid Juicy 7
Bremsen: Avid Juicy 7 203/185
Naben: Sun Ringle
Zahnkranz: Shimano Deore XT 11-34
Felgen: Sun Alloy 6061
Reifen: Schwalbe Fat Albert 2.35"
Kurbel: Shimano Deore XT
Kettenblätter: 44/32/22
Innenlager: Shimano Deore XT
Vorbau: Race Face Evolve AM
Lenker: Race Face Evolve AM
Griffe: Iridium
Sattel: Selle Italia
Sattelstütze: Syntace P6 Aluminium
Farbe: Sand blasted anodized black
Rahmenhöhe: M (18,5")



Sind das genug Daten JonnyG

Weis nicht was Rad neu gekostet hat schätze an die 2000,- - 2500,-
bekomme einen guten Preis!

Wär mein erstes Fully
 
Zurück