Ride's of the Day

Dit hab ick mal mit nem Kumpel gemacht. Schön auf dem frisch geharkten Schnee um die Wette. Aber ohne Licht, weil der Liftbetrieb beendet war. Unten kam dann hinter einer schnellen Kurve eine schmale Holzbrücke, auf der uns die Pistenraupe entgegen walzte. :eek: :eek: :eek: Links und rechts waren jeweils 50cm Platz bis zum Geländer....hat genau gepasst.
 
:kotz:
hört auf.






man was werd ich euch mit bilder bombardieren, wenn ich den GANZEN märz wieder da bin :D
aber nur euch
 
Lange Trikots, Mützen, Halstuch und Mülltüten ... ?
Wie lange habt ihr es so spärlich bekleidet auf der Promenade ausgehalten? Für ein gutes Foto kann Will manchmal echt gnadenlos sein :D

Wenn ich mir so die Wettervorhersage für La Palma anschaue dann beneide ich euch keine Sekunde ...



Allerdings überrascht mich das auch nicht wirklich .... immer schön dezent die schwierigen Bedingungen leugnen und falsche Informationen streuen um ehrlich richtige Winterpokalpunkte zu sammeln :daumen:

... falls euch die heißen Getränke ausgehen schickt ne kurze Mail. Ich würde euch zur Not auch noch nen paar frische Teebeutel nachsenden.

Viel Spaß noch ... :winken:
 
Was mich viel mehr erstaund wie die es geschafft haben die Leute im Hintergrund zu überreden ins Meer zu steigen. Anscheinend lassen die es sich so ein Poserfoto echt was kosten:D

Wünsch euch da unten auf jeden Fall besseres Wetter als in der Vorhersage über mir, und freu mich auf geile Bilder.
 
Sind die Spreewaldfließe schon gefroren?

23. Januar 10; nicht weit hinter Lehde; für die abgelichtete Person die Tour über meistens gefühlte -23°C:


Pic: Altglienicker; Rider: Schnegge; Schneemann: sich abwendend?!

Ich wollt gar nich weiter schreiben, aber es ist dann doch passiert:
Nach 6 min Eiszapfen an den Wimpern, Schneekriesel, Zempern, Eisdorf, pinke Drachen, metallene Schlangenkönige,

eiszeitliche Einmaligen unvereist, Überschuhwechsel, fair gehandelte Trinkschokoladeriegel und Stachelbeere *lecker*, klare Worte und blaue Lippen,

(Edit sagt Fasan), Nutria, Weihnachtskalenderscheune und Schinkelkirche, Fuchs, Füchse dort und dort und dort, Reh *nicht wirklich weglaufend*, Rehe da und dort und noch mehr, Eis und nochmal Eis, davon fahrende Spikes und Häufchen unfähiges und fluchendes Elend hinterher eiernd,

Krakowberge (oder so) und höchste Erhebung Balzin (ohne jeglichen Eindruck von Huckeln geschweige Bergen), baustellengesperrter Gurkenradweg per umgestürzter Riesen, lebensrettende Maßnahme Pulloverwechsel...

Geschafft! Und nur ein abgefrorenes Fingerglied! :cool:

Immer wieder gern! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder gern! :daumen:

Nach soviel Insiderinformationen (@Schnecke: Du hast den Fasan vergessen.), hier noch ein paar Bilder:

Warum der Schneemann sich abwendet, ist ja wohl klar: Bei dem Blick hatte er Angst, dahinzuschmelzen. :)


Eigentlich hofften wir, gemütlich über die zugefrorenen Kanäle des Spreewaldes zu fahren. Allerdings war die Eisdecke dünn bis gar nicht vorhanden. So blieb, alternativ zur Wasserstraßennutzung, nur das Treppensteigen.


In Burg stellten wir fest, dass die Weidenburg im Schneetreiben weniger attraktiv ist als im Sommer.


Schnecke bewunderte die Kostbarkeiten aus dem Bereich des Keramikhandwerks ...


... sowie die "Weihnachtskalenderscheune".


Irgendwann hatten wir auch unser Ziel in Straupitz erreicht :daumen::


Die Schinkelkirche.


"Lobet den Herren!" Das hätten wir gerne getan, wenn er uns nur ein einziges mal einen Sonnenstrahl geschickt hätte.
Auf dem Rückweg über vereiste kilometerlange Feldwege waren die Spikes wirklich klar im Vorteil. Aber Schnecke hat sich wacker geschlagen.
Allerdings, auf den insgesamt rund 70 km über weitgehend offenes Gelände bei zweistelligen Minustemperaturen und zwangsweise geringer Geschwindigkeit wurde es zeitweise doch recht frisch.

Vielen Dank an die Mitfahrerin! Und an den Wetterbericht! Denn ohne die vorausgesagte Sonne wären wir womöglich zu Hause geblieben. ;)

Altglienicker :winken:
 
Kiek an, da in der Nähe war ich am Sonnabend auch. Ohne Spikes wäre ich gestorben....und jedes mal, wenn ich für ein Foto die Handschuhe ausziehen musste, sind mir die Finger fast abgefroren. Was kann man eigentlich gegen zugfrorene Trinkschläuche machen?

Immer an der Tagebaukante lang:
SDIM0140.jpg


So ging das kilometerweit gegen den Ostwind:
SDIM0149.jpg


Mein Festkrall-Reifen:
SDIM0147.jpg


Kurz vor dem Ziel - was schwimmt in der Neiße? Echo....
Fast zugefroren! Und da drüben ist Polen.

SDIM0171.jpg
 
@Pirat

Respekt. :daumen: Man bin ich eine weiche Lutsche.

checker:winken:

PS: Hatte deine Gabel noch Funktion bei der Kälte?

In Ermangelung von Langlauflatten bleibt mir nur Radfahren. Als Warmduscher ziehe ich mir z.B. als erste Lage an den Händen Latexhandschuhe an. Dann schwitzen zwar die Pfoten, aber man verliert keine Wärme über die dicken Handschuhe, weil die schön trocken bleiben.

Meine Gabel funktioniert super, soweit ich das mit den dicken Skihandschuhen noch merke....vielleicht etwas zäher als im Sommer.
 
30. Januar 2010: Der zugefrorene Alte Spreearm (Verbindung zwischen Gosener Kanal und Müggelspree) war leider eine Sackgasse: Das Eis auf der Müggelspree appellierte an die Vernunft und veranlasste zum Schneetiefstapfen...

 
Das war aber auch ein feiner Ausflug zur romantischen Piratenbucht. Und trotz -an diesem Ort aufgetauchter- gefälschter Wetterberichte mit gewohnt sommerlichen Temperaturen!:cool:

4317274531_f3486542c8_o.jpg

"Die Welle" für Phil und Reini formiert sich!

4318004364_d34fceb284_o.jpg

CXfahrer, Siggi, timtim und Schotti im Bezwingen des Piratentrails

4318004688_4182a36e44_o.jpg


4317271509_23a1c6ce3f_o.jpg


4317267513_975055d1a4_o.jpg


4318005360_b0712a770f_o.jpg


4318005988_3cd7d8aeef_o.jpg


4318005656_68d6fa4bdb_o.jpg


4317272693_a5498366a9_o.jpg


4318002646_63043eb701_o.jpg


4318006604_4349519e58_o.jpg


4318007292_b990378506_o.jpg


4317273401_8f7f78abc5_o.jpg


4318002026_3cdb94e4fc_o.jpg


4317268931_12d750a899_o.jpg


4317274011_00da6c0f95_o.jpg


4318007922_9570c344df_o.jpg


4318001176_6bc6058d73_o.jpg


4317275497_2818280e6a_o.jpg


4318008414_0eebf53717_o.jpg


4318003486_595a56b421_o.jpg
 
Will, mein Reisegott .... fein das ihr wieder zurück seid und vor allem schön, dass ihr besseres Wetter als angekündigt hattet. Auf den Wetterbericht kann man sich ja heutzutage anscheinend auch nicht mehr verlassen :)

Wie ich sehe hattet ihr ne Menge Spaß :daumen: Sieht gewohnt gut aus. Willkommen zurück im wirklichen Winter ...
 
Zurück