Sind die Spreewaldfließe schon gefroren?
23. Januar 10; nicht weit hinter Lehde; für die abgelichtete Person die Tour über meistens gefühlte -23°C:
Pic: Altglienicker; Rider: Schnegge; Schneemann: sich abwendend?!
Ich wollt gar nich weiter schreiben, aber es ist dann doch passiert:
Nach 6 min Eiszapfen an den Wimpern, Schneekriesel, Zempern, Eisdorf, pinke Drachen, metallene Schlangenkönige,
eiszeitliche Einmaligen unvereist, Überschuhwechsel, fair gehandelte Trinkschokoladeriegel und Stachelbeere *lecker*, klare Worte und blaue Lippen,
(Edit sagt Fasan), Nutria, Weihnachtskalenderscheune und Schinkelkirche, Fuchs, Füchse dort und dort und dort, Reh *nicht wirklich weglaufend*, Rehe da und dort und noch mehr, Eis und nochmal Eis, davon fahrende Spikes und Häufchen unfähiges und fluchendes Elend hinterher eiernd,
Krakowberge (oder so) und höchste Erhebung Balzin (ohne jeglichen Eindruck von Huckeln geschweige Bergen), baustellengesperrter Gurkenradweg per umgestürzter Riesen, lebensrettende Maßnahme Pulloverwechsel...
Geschafft! Und nur ein abgefrorenes Fingerglied!
Immer wieder gern!
