Riesengroße Verpackung??

  • Ersteller Ersteller Herr Smarties
  • Erstellt am Erstellt am
H

Herr Smarties

Guest
Hallo,
wo bekomme ich eine Verpackung für mein verkauftes Stinky her?
Die Post führt so ne große Verpackung net oder, weil ist ja Komplettrad!
Bitte um hilfreiche Antworten!
 
Einfach zum einem anstaendigen Haendler gehen, der freut sich, dass er den crap nicht entsorgen muss.

Gruesse, Marcus
 
Na am besten gehst de in einen Bikeshop und fragst ob du nen alten bikekarton haben kannst.
Musst nur aufpassen, dass er die Postmaße nicht überschreitet sonst ist Sperrgut und teuer.
Wenn die Räder ausgebaut sind und lenker ab passt auch in kleinere Kartons.
Hab schon viele Räder verschickt auch ins Ausland.
Viel Glück und ordentlich versichern, man weiss nie
 
bikeshop. woanders wirst du kaum verpackungen in der größe und vor allem form nicht finden.

PS: mit der post darf ein karton max. 60*60*120 und max. 20kg sein.
als ich mein p3 verschickt habe durfte ich 56 DM wegen übergröße für den versand zahlen !

ne alternative sind private kuriere, die das bike abholen und verpacken
 
Danke schonmal nur bekomme ich nen ganzes bike in nen 60*60*120?
 
laufräder und bike getrennt veschicken.
ist dann zwar doppelt so teuer, aber immer noch billiger als ein karton als sperrgut
 
hier noch mal ein kleiner tip , geh mal in einen kfz betrieb , die haben imer schöne grosse kartons für räder

am besten gehst in die karosserie abteilung , mal freundlich fragen und man bekommt was man braucht .


Greetz Spidey
 
da hier ja einige erfahrungen haben, was den bikeversand angeht: was muß man mit porto rechnen (also wenn man die maße einhält)
 
Original geschrieben von lula
da hier ja einige erfahrungen haben, was den bikeversand angeht: was muß man mit porto rechnen (also wenn man die maße einhält)

wenn du mit der post nicht über 60*60*120 und 20 kg kommst zahlst du pauschalpreise. also wie oben schon erwähnt, lieber auf 2 kartons verteilen, da das immer noch günstiger ist, als sperrgutzuschlag. wie ebenfalls oben erwähnt hab ich für mein P3 in einem karton 53 DM hingelegt :mad:
 
Original geschrieben von Chriz


wenn du mit der post nicht über 60*60*120 und 20 kg kommst zahlst du pauschalpreise. also wie oben schon erwähnt, lieber auf 2 kartons verteilen, da das immer noch günstiger ist, als sperrgutzuschlag. wie ebenfalls oben erwähnt hab ich für mein P3 in einem karton 53 DM hingelegt :mad:

hmm jo dat hab ich ja wargenommen. ärgerlich. aber wie sind die pauschalpreise?
 
jo schangedön. hätt ja selbst nachgeguckt, aber ihr wißt ja selbst besser welcher service wieviel kostet. also post dann. muß nur noch jemand meine räder kaufen :(
 
Zurück