Hallo zusammen,
da ich mir nun schon das vierte mal in kurzer Zeit einen platten gefahren habe, wollte ich mal darüber nachdenken, einen neuen Reifen zu kaufen.
Bisher habe ich auf meinem 19er Rigida Sphinx Laufrad den Continental Mountain King 2.2, und bin beim Fahren auch zufrieden mit der Kombination.
Ich würde auch weiterhin gerne den Mountain King nehmen, allerdings bekomme ich den Reifen kaum runter. Mit einem langen Metallheber geht es einigermaßen, habe dabei aber immer ein ungutes Gefühl. Um Kratzer zu vermeiden habe ich den Heber mit Gewebeband umwickelt, aber zufrieden bin ich damit nicht.
Für Unterwegs habe ich mir zwei Pedros Reifenheber gekauft, welche ich letzte Woche auf der Glessener Höhe auch benutzen musste. Beim ersten Versuch ist das Teil sofort durchgebrochen, und ich musste schieben.
Bevor ich nun einen neuen Reifen kaufe mit dem ich den gleichen Ärger habe, wollte ich hier erstmal nachfragen. Gibt es da ein Trick, oder ist der Mountain King dafür bekannt?
Gruß Playfield
da ich mir nun schon das vierte mal in kurzer Zeit einen platten gefahren habe, wollte ich mal darüber nachdenken, einen neuen Reifen zu kaufen.
Bisher habe ich auf meinem 19er Rigida Sphinx Laufrad den Continental Mountain King 2.2, und bin beim Fahren auch zufrieden mit der Kombination.
Ich würde auch weiterhin gerne den Mountain King nehmen, allerdings bekomme ich den Reifen kaum runter. Mit einem langen Metallheber geht es einigermaßen, habe dabei aber immer ein ungutes Gefühl. Um Kratzer zu vermeiden habe ich den Heber mit Gewebeband umwickelt, aber zufrieden bin ich damit nicht.
Für Unterwegs habe ich mir zwei Pedros Reifenheber gekauft, welche ich letzte Woche auf der Glessener Höhe auch benutzen musste. Beim ersten Versuch ist das Teil sofort durchgebrochen, und ich musste schieben.
Bevor ich nun einen neuen Reifen kaufe mit dem ich den gleichen Ärger habe, wollte ich hier erstmal nachfragen. Gibt es da ein Trick, oder ist der Mountain King dafür bekannt?
Gruß Playfield