Riss im rahmen - wie gefährlich

Registriert
5. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo leute!

Ich habe mir einen Riss in den Rahmen vor einigen Monaten gekloppt, der Rahmen stand seitdem nur in der Ecke..

Joa... Ich wollte den Riss schweißenlassen und eine verstärkung einbauen, umsetztbar ist es alle male. Nur ob das hält ist hier die frage.

Mfg

Ps: ich habe vollstes vertrauen an den Kerl der es schweißt, er ist richtig gut und hat sogar ne eigne schweißerei
 
Juhu Darwin award:)
Bilder wären gut!
oder die Stelle des risses...
die Glaskugel bekommt nämlich grad ne neue Software aufgespielt
 
Leide habe ich keine Kamera zur hand, ich kann euch so viel sagen der ist haarfein, habe schon mit handy versucht bilder zu machen, keine chance.

Der Riss ist ca 2-3cm lang, wo steuerrohr und oberrohr zusammen geschweißt werden.
 
Du kannst es versuchen aber dort ist eine stelle wo ziemlich viel kraft einwirkt kann sein das auch die geschweißte stelle wieder bricht. Probiere es aber da wäre es von den Darwin awards nicht mehr weit

greez tiliiy
 
Was habt ihr hier nur immer mit euren Darwin Awards?
Die Frage an sich ist weder dumm noch lebensmüde noch sonstwas...

Aber erstmal sollte man ergründen, warum der Rahmen an der Stelle überhaupt gebrochen ist. Zu lange Gabel eingebaut oder mal zu hart auf nem Hügel aufgesetzt? - Sollte man natürlich beides in Zukunft lassen.

Dann wäre das Rahmenmaterial interessant. Bei 6xxx-Alu kann man den Rahmen wohl wegschmeißen, weil eine Reparatur teurer wäre, als ein neuer Rahmen, bei 7xxx-Alu oder Stahl sollte einem jeder halbwegs gute Schweißer (oder besser Rahmenbauer) helfen können.

greez, der tom
 
Es handelt sich um einen 4130 rahmen, um genau zu sein einen ns suburban..
Ich weiß dass das Oberrohr stark belastet wird, deswegen kam mir auch die idee mit der verstärkung. Sollte halt nur ne zwischen lösung für ein paar monate sein...

Danke
 
Er meinte das er es schweißen kann, aber er weiß nicht so genau, ob es halten wird..

Ja wie gesagt, meine überlegung war halt noch alles ein bisschen zu verstärken, in dem an der Gerissenen Stelle ein kleines metallplättchen zum Einsatzt kommt.

mfg
 
klar kannste schweissen lassen wenns ein profi ist. beim auto kansste ja auch an tragende teilen schweissen und musst nicht das auto in die tonne treten.
 
Dein Auto besteht aber nicht aus vierfach konifizierten Rohren...
Ich würde den Schweißer einfach mal ran lassen und sein Urteil abwarten. Wenn er nach seiner Arbeit zuversichtlich ist, dann kann man den Rahmen sicher weiterfahren, ansonsten lieber nicht.

just my 2 cents
 
:rolleyes:

Aber wenn es jemand ganz genau wissen will:

klick

Verarbeitungshinweise zu dem Zeug findet man im Forum auch. Als gute Basis für Interessierte dürfte "Wir braten uns einen Singlespeed-Rahmen" dienen. Aber jetzt schweifen wir hier wirklich ab.

greez, tom
 
Hatte auch mal einen gebrochenen Rahmen hinten Rechts auf einer Schweißnaht. Wurde im Endeffekt komplett getauscht, aber mit wurde von mehreren Schweißern stark davon abgeraten, da wie ihr alle schon schreibt es eine Alu Legierung ist. Wenn dann muss der ganze Schweißvorgang auch darauf angepasst sein was dann zu Aufwand wird. Sobald dort einmal nicht auf der selben Materialbasis gearbeitet wird, wird es nicht halten und früher oder später wieder kaputt gehen.
 
Zurück