Hallo Forum,
da ich aufgrund einiger schöner, alter Shimano u. Ritchey-Teile ein "modernes Classic-Bike" aufbauen möchte, bitte ich Euch um ein paar Auskünfte, da die Suchfunktion leider nur bedingt hilfreich war.
Ich möchte beim Antrieb 2x10 ketten mit 46/30 vorne und 12-25 hinten (geschaltet mit nicht indizierten Lenkerendschalthebeln). Als Kurbel kommen entweder eine Shimano XTR FC-M 950-5 (bereits vorhanden) incl. Dura Ace BB-7700 (vorhanden) mit einem 2-fach Spider (LK 94mm) von Gebhardt (noch nicht vorhanden), oder eine Ritchey SuperLogic Compact-Crank (nicht vorhanden) mit SuperLogic-BottomBracket (nicht vorhanden, aber in Aussicht) in Frage. Nun zu meinen offenen Fragen:
1.) Passt der Gebhardt zweifach-Spider auf die Spider-Aufnahme der FC-M 950? Vom Vergleich der Abbildung auf der Gebhardt-Homepage mit der Explosionszeichnung bei Paul Lange würde ich sagen Ja. Allerdings könnten minimale Toleranzen bereits Inkompatibilität bedeuten. Gibt es andere, noch erhältliche, XTR-kompatible 2-fach-Spider mit LK 94mm? TA scheidet ja leider aus.
2.) Beim Stöbern in alten Ritchey-Katalogen bin ich auf einen sogenannten SuperLogic-Compact 2X9 Drive gestoßen. Handelt es sich dabei tatsächlich um eine modifizierte Kurbel mit Zweifach-Compact-Lochkreis, oder sind lediglich das äußere und das mittlere Kettenblatt einer normalen dreifachen LogicCompact-Kurbel zähnemäßig angepasst worden unter Weglassen des dritten inneren Blattes? Ich vermute letzteres (Ausschlussgrund), kann es aber aus dem PDF nicht gänzlich erschließen.
3.) Sollte sich jemand von einem XTR-kompatiblen zweifach-Spider mit LK 94mm bzw. einer SuperLogicCompact 2X9-Drive Kurbel trennen wollen, so kann er mir Angebote gerne per PN mitteilen (Suche auch Ritchey BottomBracket-Spindlen in 120mm bzw. 113mm).
So danke schon mal im voraus. Ich werde leider erst morgen (wegen Internet-Zugang) antworten können, also bitte nicht für unhöflich halten.
Gruß Barkas.
da ich aufgrund einiger schöner, alter Shimano u. Ritchey-Teile ein "modernes Classic-Bike" aufbauen möchte, bitte ich Euch um ein paar Auskünfte, da die Suchfunktion leider nur bedingt hilfreich war.
Ich möchte beim Antrieb 2x10 ketten mit 46/30 vorne und 12-25 hinten (geschaltet mit nicht indizierten Lenkerendschalthebeln). Als Kurbel kommen entweder eine Shimano XTR FC-M 950-5 (bereits vorhanden) incl. Dura Ace BB-7700 (vorhanden) mit einem 2-fach Spider (LK 94mm) von Gebhardt (noch nicht vorhanden), oder eine Ritchey SuperLogic Compact-Crank (nicht vorhanden) mit SuperLogic-BottomBracket (nicht vorhanden, aber in Aussicht) in Frage. Nun zu meinen offenen Fragen:
1.) Passt der Gebhardt zweifach-Spider auf die Spider-Aufnahme der FC-M 950? Vom Vergleich der Abbildung auf der Gebhardt-Homepage mit der Explosionszeichnung bei Paul Lange würde ich sagen Ja. Allerdings könnten minimale Toleranzen bereits Inkompatibilität bedeuten. Gibt es andere, noch erhältliche, XTR-kompatible 2-fach-Spider mit LK 94mm? TA scheidet ja leider aus.
2.) Beim Stöbern in alten Ritchey-Katalogen bin ich auf einen sogenannten SuperLogic-Compact 2X9 Drive gestoßen. Handelt es sich dabei tatsächlich um eine modifizierte Kurbel mit Zweifach-Compact-Lochkreis, oder sind lediglich das äußere und das mittlere Kettenblatt einer normalen dreifachen LogicCompact-Kurbel zähnemäßig angepasst worden unter Weglassen des dritten inneren Blattes? Ich vermute letzteres (Ausschlussgrund), kann es aber aus dem PDF nicht gänzlich erschließen.
3.) Sollte sich jemand von einem XTR-kompatiblen zweifach-Spider mit LK 94mm bzw. einer SuperLogicCompact 2X9-Drive Kurbel trennen wollen, so kann er mir Angebote gerne per PN mitteilen (Suche auch Ritchey BottomBracket-Spindlen in 120mm bzw. 113mm).
So danke schon mal im voraus. Ich werde leider erst morgen (wegen Internet-Zugang) antworten können, also bitte nicht für unhöflich halten.
Gruß Barkas.