ritzel auf campa nabe

Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
67744 Wiesweiler
hallo ihr da draußen in der weiten welt,

ich bin das was man als anfänger bezeichnen würde, ich hab mir einen centurion trekingrahmen 28" gekauft und will jetzt mein rennrad schlachten.

ich hab im rennrad campanolo record naben, auf die ist eine regina 7fach kassette montiert.

vorne wollte ich ein ritzel meiner 105er gruppe fahren, kann ich die regina kassette auseinander schrauben und davon ein zahnrad verwenden oder sollte ich ein anderes ritzel verwenden.

im forum liest man oft vom dx ritzel, das ist meines wissens aber von shimano und passt ja nicht auf die vorhandene nabe.

was gibt es für alternativen?

was für einen kettenspanner könnt ihr mir empfehlen?

und ganz generell, gibt es ne adresse wo man speziell für singlespeed einkaufen kann, kurze kettenblattschrauben z.b.

bin über jeden tipp froh und dankbar.

schönen sonntag noch

crone.
 
crone schrieb:
ich bin das was man als anfänger bezeichnen würde, ich hab mir einen centurion trekingrahmen 28" gekauft und will jetzt mein rennrad schlachten.
Schreib mal bitte, was Du für ein Rennrad hast, in welchem Zustrand es ist, was da an Teilen dran ist, welche Rahmenhöhe (bevor Du ein Schätzchen schlachtest, biete es lieber komplett an - eventuell findet sich ja jemand, der was davon versteht und noch was damit anzufangen weiß).
ich hab im rennrad campanolo record naben, auf die ist eine regina 7fach kassette montiert.
Ich bezweifle, daß das eine Kassette ist. Das riecht ziemlich stark nach Schraubkranz.
vorne wollte ich ein ritzel meiner 105er gruppe fahren, kann ich die regina kassette auseinander schrauben und davon ein zahnrad verwenden oder sollte ich ein anderes ritzel verwenden.
Was will der Dichter damit sagen? :D
Die Zahnräder an der Kurbel heißen Kettenblätter oder Kettenräder, Ritzel gibt's nur hinten.
Prinzipiell kannst Du vorn jedes beliebige Kettenblatt fahren (abgesehen von Kettenblättern für 1/2"x1/8"-Ketten - die sind für die 1/2"x3/32"-Schaltungsketten zu breit). Statt den Regina-Zahnkranz zu schlachten kannst Du den besser verkaufen und Dir ein Freilaufritzel zulegen.
im forum liest man oft vom dx ritzel, das ist meines wissens aber von shimano und passt ja nicht auf die vorhandene nabe.
Das ist richtig - es ist ein einzelnes Ritzel für Shimano-Kassettennaben.
was gibt es für alternativen?
Ritzel für alle möglichen Kassettenkörper gibt's zB. von Miche oder Marchisio.

Hth,
E.:wq​
 
Zurück