Ritzel / Kettenblatt Kombination unpassend?

SingleLight

Zeitreisender
Registriert
23. April 2007
Reaktionspunkte
19
Ort
Solingen
Hallo,
ich habe jetzt hinten das 18er Ritzel gegen ein 17 gewechselt, dabei noch nee schmalere Kette drauf gezogen, nee Wippermann 7Z1 (7,8 mm). Seit dem macht es irgendwie metallische Geräusche (Knack, Knack), kann es sein das manche Kettenblatt / Ritzel Kombinationen eher ungünstig sind. Vorne ist ein 38 Kettenblatt drauf. Wenn ich den Kettenspannung etwas verringere wird es besser. Kann sich das mit der Zeit noch verändern, wenn sich z.B. die Kette noch etwas längt? Ist ja alles noch frisch;) Ach so, die Kettenlinie ist 1a!

Gruß
Christian

p.s. Ist ein Surly Ritzel. Vielleicht hat da einer Erfahrungen.
Ui, da gibt's auch schon was zu: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=194576
 
hm also dass die ritzel kombi unpassend ist glaub ich nicht, weil wenn du ein schaltwerk verbaut hättest könnte diese kombi ja auch immer wieder auftreten.

ich hab an meinem dirtbike 28-12 (ritzel auf ner deore nabe)und da macht es ebenfalls bei jeder 4 umdrehung knack. allerdings ist dass nun schon seit einiger zeit so deshalb mach ich mir da keine gedanken mehr drüber.


was sein könnt ist:
1. ein paar schrauben sind locker. zieh doch alle nochmal nach.
2. deine kettenlinie ist ned wirklich des wahre (je schmäler die kette desto wichtiger)
3. die kettenspannung ist wirklich zu hoch.

hoffe geholfen zu haben
uli
 
So richtig glauben kann ich das auch nicht, das die Kombi nicht passt, da wie Du ja richtig schreibst, das so etwas ja bei nee Kassette auch vorkommt. Bei mir knackt es alle zwei Umdrehungen. Fest ist alles. Das seltsame ist aber, das die Kettenspannung unterschiedlich ist, also eine Umdrehung fast fest und dann eine Umdrehung später wieder lose. Als wenn etwas schief ist, aber ich kann nichts erkenne, eiern tut auch nichts:confused: Die Kettenlinie ist 1A, auf den Millimeter.

Gruß
Christian
 
jaaa scheiß die Wand an, hab die Ursache gefunden, das kak Ritzel ist ein wenig zu groß für den Freilaufkörper?! Super Verarbeitung kann ich da nur sagen, natürlich flutscht das jetzt rauf und runter zwischen den Spacern. Hm, mal sehen ob ich den Lockring noch etwas fester bekommen. Ansonsten fahr ich nun so;) Jetzt weiß ich wenigstens das es nicht an der Kette liegen. Da kauft man sich so ein Ritzel weil es nee größer Auflagefläche hat und dann passt das nicht mal genau.

Gruß
Christian
 
"'ne" (MIT Auslassungsapostroph!) ist die korrekte Abkürzung von "eine". "Nee" ist in weiten Teilen des deutschen Sprachraums Slang und/oder Dialekt für "nein".

Rechtschreibungsfaschist,

E.

PS: Sorry, aber ich kanns einfach nicht mehr haben. Wenn man schon die schnoddrige gesprochene Art hier mit in die Schriftsprache bringt, dann doch bitte wenigstens phonetisch korrekt.

PPS: Ja, ich kann auch On-Topic: Was für eine Nabe hast Du denn? Hat da evtl. die Kassette auch schon ein wenig drauf geschlackert?
 
nee echt ej? Vielleicht hab ich ja einfach nur en flackern in den Fingern und kam zwei mal auf das e? Du willst mir doch nicht mein W-tal Slang erklören, odder?

Das 18er Shimano DX Ritzel passte vorher wie angegossen, der Freilaufkörper ist so gut wie neu.

Gruß
Christian
 
nee echt ej? Vielleicht hab ich ja einfach nur en flackern in den Fingern und kam zwei mal auf das e?
Jedes Mal? Unglaubwürdig.
Gib Dir einfach ein wenig mehr Mühe, Deine Beiträge in lesbare Form zu bringen. Danke.
Das 18er Shimano DX Ritzel passte vorher wie angegossen, der Freilaufkörper ist so gut wie neu.
Hmmm. Trotzdem noch mal die Frage, welche Nabe Du hast.
Unabhängig davon ist das natürlich eine schwache Kür von Surly, wenn die Ritzel nur eine Wurfpassung haben. Dann doch lieber einen stählernen Singlestar...

E.
 
Jedes Mal? Unglaubwürdig.
Gib Dir einfach ein wenig mehr Mühe, Deine Beiträge in lesbare Form zu bringen. Danke.

Hmmm. Trotzdem noch mal die Frage, welche Nabe Du hast.
Unabhängig davon ist das natürlich eine schwache Kür von Surly, wenn die Ritzel nur eine Wurfpassung haben. Dann doch lieber einen stählernen Singlestar...

E.

Also das finde ich gegen mich nun aber ziemlich Kleinlich, ich gebe mir Mühe, nur geht es ab und zu mit mir durch, also wenn ich hier andere Beträge lese, auf den Du auch antwortest, muss ich mich fragen wieso Du bei mir jetzt so eine Welle machst?! Ich benutzte immerhin noch Kommas und klein/groß Schreibung, auch wenn's nicht immer Sinnvoll ist.

Also die Nabe müsste nee 7-fach Parallax, Special Edition, FH-MC30-CH sein, 100% sicher bin ich mir nicht. Ich denke schon das es nur ein Wurfritzel ist, da es fast auf alles passen soll, laut Homepage. Werde noch mal bischen im Netz suchen ob es dazu noch was gibt.

Gruß
C.
 

Wie? Was? Wo?
Da steht doch nur, dass die Surly Ritzel eine breitere Auflagefläche haben, um den Freilauf nicht zu beschädigen?

Apropos: Hast du die neue Kette auch mal mit dem alten Ritzel probiert (bzw. alte Kette mit neuem Ritzel), um sicherzustellen, dass das Problem wirklich am Surly Ritzel liegt?
 
Hi,
da steht: This cog fits any Shimano freehub body, Incuding Chris King Hubs, DT Swiss Hubs Bontrager, American Classic.

Ich glaube das die Freilaufkörper teilweise unterschiedlich Abmessungen haben, weiß ich aber nicht genau?!
Also man sieht ganz deutlich das sich das Ritzel auf dem Freilaufkörper hin und her bewegt, es sind min. 1mm. Vielleicht hab ich ja auch ein Montags Ritzel? Das Problem ist mit der alten Kette auch, da kommt noch ein zweites Geräusch dazu, da die Kette breiter ist und nicht grade auf dem Ritzel passt:confused:
Bin heute noch mal 20km gefahren, beim Fahren merkt man nichts. Als wenn das so sein sollte.

Gruß
Christian
 
Zurück