Ritzel löst beim Kontern

PCFö

Gearless Fearless
Registriert
27. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Einen schönen guten Morgen!
Mein Fixie (umgebautes Rennrad) ist mit einer Miche Bahnradnabe und passendem Miche Ritzelträger ausgestattet. Ich habe das Ritzel/Ritzelträger schön kräftig festgezogen, den Lockring mit Lockringschlüssel soweit ging angebrezzelt.
Trotzdem löst sich mein Ritzel beim kontern etwas, "gleitet" also auf dem Gewinde ein Stück raus, und zurrt sich wieder fest wenn ich das nächste mal kräftig reintrete - das entstehende Spiel ist nicht sichtbar, also is net wirklcih viel, aber spürbar eben schon und ich mache mir da langfristig Sorgen um meine Nabe...

Woran liegts? Was kann ich tun? Hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt?

Ich bin mir sicher den Lockring richtig herum eingebaut zu haben (Fase ist außen, also die größere flache Fläche des Lockrings liegt am Ritzel an).
Der Gedanke, dass der Lockring vllt. einfach am Ende seines Gewindes sitzt und trotzdem nicht gegen das Ritzel klemmt kam mir auch mal, also Spacer einsetzen, aber das kann doch nicht sein wenn beides von Miche ist und füreinander gemacht?!?

Danke für eure Hilfe!
 
ich hätt jetzt auch einfach mal auf deine vermutung mit dem spacer getippt.
probiers doch mal aus.

ist das ritzel auch von miche??
wenn nicht könnte das ja etwas dünner sein als das original miche und deshlb der lockring gerade so nicht anliegen.
 
ja Ritzel ist auch von Miche. Komisch ne. (Hat jemand ne Erklärung, ich finds echt net logisch!!)

Danke dir jedenfalls erstmal Maxximum.
 
ich musste die ersten 2-3 tage immer schön heftig reintreten,und den kontering wieder festziehen bis er richtig am träger anlag.
bei mir hat das ritzel aber mittlerweile minimal spiel auf dem ritzelträger.ist aber erst nach ner zeit gekommen.
 
Hi PCFö,

ich hatte das gleiche Problem. Leg noch eine Unterlegscheibe drunter. Siehe Foto. So klappt das. Ich sehe du kommst auch aus KA. Ich hab mir meine bei BOC24 geholt. musste dafür auch nichts zahlen. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß Hannes
 

Anhänge

  • DSC00065.jpg
    DSC00065.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 100
Vielen Dank!

Werde das mit dem Ketten-falten-ritzel-festknallen probieren, und wenn das nichts wird auf die Unterlegscheibe zurückgreifen.

Anjo0011: Ist Boc24 in Ka? Ich kenn die nur als Internet-Shop..
 
Miche Nabe mit Miche Ritzelträger und Miche Lockring sollte eigentlich keine Probleme machen. Ich hab schon mehrere Hinterräder mit der Konstellation besessen und mir ist noch nie etwas ähnliches aufgefallen.

Womit ziehst du den Lockring an?
 
das mit lockring ist doch käse - der ritzelträger muss so fest sitzen, dass man das ganze auch ohne lockring nicht so einfach lostreten kann. denn müsste der lockring tatsächlich ein freihdrehendes ritzel (beim kontern oder gar skippen - also mit richtig viel bums) aufhalten, könntest du gar nicht so schnell gucken, wie es das lockringgewinde der nabe von der nabe scheren würde.

falls du den ritzelträger mit nem schlüssel dafür, oder mit ritzel und kettenpeitsche, angezogen hast, war es wahrscheinlich zu wenig. die methode mit der verleierten kette ist das einzig zuverlässige (es sei denn, du hast ne 50cm kettenpeitsche... und 2 leute die dir beim halten helfen...)
 
Lockring hab ich mit Lockringschlüssel angezogen.

Also ich werd die "Methode mit der verleierten Kette" nachher mal probieren - vermutlich ist das ritzel einfach nicht fest genug drauf gewesen..
Ich geb Bescheid ob es hilft.

Dankä!
 
Hatte das selbe Problem bis ich dann mal die Kettenpeitsche genommen habe und damit den Ritzelträger festgeknallt habe. Kaum zu glauben, dass ich so mehr Kraft auf das Ritzel bringen konnte als mit den Beinen.

Danach natürlich noch ein Mal den Lockring festknallen. Seitdem ist bei mir Ruhe.

Nico.
 
Lösung für alle die auch das Problem mit dem Spiel des Ritzels auf dem Träger haben:

Aufnahme des Ritzelträgers minimal schmaler machen(Feile, Dremel, Schleifscheibe...wie ihr wollt).
Seit dem ich das gemacht habe liegt der Lockring richtig schön an und alles sitzt fest.
 
hä? das 1/8 ritzel ist doch breiter als die aufnahme. also es steht sowieso schon über.

ist der miche lockring außen eigentlich größer als andere? ich benutze den ring der bei meiner nabe (nicht miche) dabei war und der ist so klein, dass er vom miche ritzel wirklich nur noch die nasen erwischt (wobei es passieren kann dass 1-2 nasen fast genau unter den hakenschlüssel-aussparungen des lockrings liegen). ich bin da ein bisschen ängstlich.
 
ja, und die abstimmung sieht eben so aus, dass der lockring gegen das ritzel und nicht gegen den ritzelträger klemmt. ich hab hier zwei ritzelträger und 3 verschiedene ritzel (alles 1/8"-ritzel, also die breiten, könnt sein, dass es auch 3/32" ritzel von miche gibt) und obwohl die beiden ritzelträger sich ansonsten geringfügig unterscheiden ist eben DAS gleich geblieben: alle ritzel stehen etwas über, vielleicht ein zehntel mm, oder auch 2...

kein konstrukteur, also keiner der mal irgendwann maschinenbau oder was in der art studiert hat, würde die beiden stellen exakt gleich breit ausführen - schon weil es einfach nicht geht (bzw müssten die billigen stanzblechritzel weiter nachbearbeitet werden und beide teile dann eine selektion durchlaufen womit sie locker 3mal so teuer würden). entweder soll das ritzel komplett formschlüssig vom ritzelträger gehalten werden oder es soll auf ihm nur mehr oder minder zentriert und dann durch den lockring von der seite geklemmt werden. das ritzel muss entweder etwas schmaler sein oder etwas breiter. die idee dahinter wär jeweils ne andere, aber beide wären irgendwie vertretbar. rechts oder links - mitte gibts nicht!

wobei... vielleicht sollt ich mich revidieren. das zeug kommt doch aus italien, oder?
 
hi
habe mir heute nen fetten 32er schlüssel gekauft.dann mi einer sattelstange als hebel den kontering richtig fest angezogen.jetzt habe ich erst mal kein spiel mehr.bzw keine geräusche mehr beim fahren.diese geräusche die durchs spiel entstanden sind fand ich mittlerweile echt grausam.aber jetzt ist alles gut.
 
Zurück