Riva/Torbole Mitte März 07

Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
O.k. bitte schlagt mich nicht. Es gibt hunderte Threads über die Ecke. Ich will ein klein bischen was anderes wissen. Ich möchte einfach mal die aktuellen Infos bündeln. Und hoffe natürlich auch auf Tips.

WIE SCHAUT´S AKTUELL AUS. Ich hab nämlich nächste WE frei und da ich heuer schon 500km in den Beinen hab, bin ich nun wildentschlossen runter zu fahren. Ich war zwar schon gut ein Durtzend mal unten (jaja auch 4 TA´s endeten dort) in den letzten paar Jahren, aber noch nicht im März. Nun das Wetter soll erstklasig werden. Also auf geht´s. Ich bin schon ganz heiß.

Heuer gab´s ja nicht so viel Schnee. Was kann man schon fahren. Ich denke mal, von den bischen größeren Sachen sollte doch schon fahrbar sein:
*Altissimo bis Tragestück (ab Schrank könnte es rechet nass werden)
*Dosso dei Roveri
*Marathon (piccolo)-Strecke am Velo
*Ledro-Baita Segantini-Rochetta-Pregasina (das wär´s natürlich)

Aber geht heuer evtl. auch schon der Tremalzo? Wer aktuelle Infos hat her damit. Ebenfalls sehr erwünscht sind hier Tips zu "Winter-Touren".

Nächster Punkt Unterkunft:
Torbole dürfte im März viel länger Sonne haben als Riva (und gerade jetzt kann man sie ja auch brauchen). Aber sind da schon gscheite Hotels offen (mit Heizung im Zimmer!)? Evtl.Piccolo Mondo oder was in der Klasse? Wenn nicht dann halt Riva.

Ach ja, die Speicher müssen auch wieder aufgefüllt werden. Ich nehm mal an, das alle Rifugios dicht sind. Aber sind wenigstens in den Orten ein paar gute Restaurants offen? Wer weiß da was.
Uuuuund. Was machen eigentlich die Kneipen um die Jahreszeit. Is da überhaupt was offen?

Ansonsten sind alle aktuellen Infos und Tips herzlich willkommen.


Grüße von tri4me
 
Wir waren zum Monatswechsel unten. Dort wo die Sonne nicht hinkommt, hatten wir auf ca. 1.500 m Pappschnee. Aber beim Altissimo sah's auf der Westseite so aus wie Du es einschätzt. Wir waren allerdings auch nicht höher als 1.500 m.

In Torbole war ansonsten ziemlich tote Hose. Es sah fast so aus, als hätte nur das Al Porto offen gehabt. Abends ist alles auch ziemlich tot, was ich aber auch ganz faszinierend fand, wenn ich an die sonstigen Aufenthalte zurückdenke.
Wir waren übrigens bei Centro Vela in Riva untergekommen.
 
Das gibt´s doch nicht. Hat wirklich niemand aktuellere Infos?
Wo sind denn die ganzen Tester, die das 1. Quartal am Lago verbringen.

Nur noch 2 Tage,
tri4me
 
Servus!

Hoffe meine Infos kommen noch rechtzeitig.
War letzten So am Tremalzo (Auffahrt vom Ledrosee, dann runter nach pregasina
u. zurück nach Pieve d.Ledro).
Alles in allem sehr gute Verhältnisse, nur durch die schattseitige Auffahr a bissl
kühl....
Ganz oben kurze Strecke über Schnee rauf und etwas länger auf Schnee dann wieder bergab (Schnee ist brettlhart und super befahrbar) etwas weiter unten dann feine frühlingsverhältnisse.
Und der größte Vorteil: man ist fast allein.
Also: fahrts alle runter.... ich war eh schon da :lol:

servus
 
super!
ich glaub ich fahr nochmal..... DENN: AB MONTAG ISTS WIEDER WINTER!!!

also: Freitag NM: Gardaseeeeeeee!

cu
härri
 
Hi,

bin nwieder da. Was soll ich sagen. Alles fantastico. Schneelage war besser als letzes Jahr zum Festival (d.h. unterhalb 1800 Meter gar nix.). Sa 15 Grad auf 1200m (war wieder mal auf der Ledro->Bocca dei Fortini->Pregasina-Tour), nachmittag dann recht dunstig.
Gestern knackblau und 12 Grad auf 1150m (San Giovanni-Moser-Tour).
Im Tal wars immer so um die 20 Grad. Gestern mit knackiger Ora.

Die Touren hab ich dann doch etwas leichter ausgesucht, weil ich so früh in der Saison noch nicht die ganz harten Sachen durchdrücken wollte.

Torbole war tot. In Riva steppte am WE der Bär. Viele Restaurants waren geöffnet (und voll). Sogar nennenswertes Nightlife war zu verzeichnen.

So muß Lagobiken vor 20 Jahren gewesen sein. Ich war fast überall allein unterwegs. Sa z.B. 3 Biker und 3 Trial-Moped-Fahrer. Auf der Strecke hab ich schonmal 300 (!!!) Biker getroffen.
Da ist ne alte Liebe wieder heftig aufgeflammt, die in den letzten Jahren ein bischen eingeschlafen ist. So schön kann´s nur am Lago sein. Ich sag nur "menschenleere Ponale runtersurfen".
In dem Zustand war die Tour vom Sa. definitiv eine der schönsten Biketouren der Welt.

Grüße von tri4me
 
Servus!

Bin am Samstag auch wieder drunten gewesen und von Arco auf den Tremalzo, dann zum Ledrosee abgefahren über S.Martini dann über die alte Ponale nach Riva.
War schon toll, den ganzen Berg nur für mich :)
Viell. warst du ja einer von den wenigen die ich getroffen hab...

ciao
 
Die alte Ponale bin ich hoch ab Tunnel Pregasina. Ist tolllgeworden. Bergab hat die sicher flow. Bergauf sind aber 2 ganz schöne Brecher drin. Den oberen, s-förmigen, kurz vorm Dorf hab ich geschoben und der direkte Einstieg ab alter Pregasina-Straße sah auch nicht fahrbar aus, als ich heimwärts dran vorbeigerauscht bin.

War der Tremalzo oben hinter dem Tunnel schneefrei? AHHHHHHHHH, Wenn ich das gewußt hätte.

Gestern war ich zwischen den Rif. San Giovanni und San Pietro in der Almlandschaft absolut allein unterwegs. Ein herrliches Erlebnis, wenn man den Trubel kennt, der da sonst ist.
Ich hab mir sogar die Zeit genommen den blöden Karrenweg nochmal ein Stück zurückzuschieben und die Schlüsselstelle, an der ich seit 3 Jahren immer absteigen muß auf ein paar Routen zu probieren. Geklappt hat´s wieder nicht.:heul: Immer diese eine Stelle. Der ganze Rest geht, nur dieser blöde Einstieg in den Karrenweg.

Grüße von tri4me
 
Servus!

Also schneefrei war der Tremalzo nicht.
Nach dem ersten Tunnel ein paar Schneefelder, die am Sonntag nicht mehr so gut zu befahren waren wie vor einer Woche da sie vorgestern schon viel weicher waren... nach dem Tunnel ganz oben ein kurzes Stück (ca. 300m) Schnee das aber kein Problem war.
Herrlich war der Kontrast zwischen winterlichen Bedingungen ganz oben und den frühlingshaften Bed. in Riva.
Sobalds wieder geht bin ich wieder unten.
.
Du hast recht... der spaßigste Teil war sicher die alte Ponalestrasse - hätt ich mir nie gedacht. Da kann man richtig hinuntersurfen durch die Anlieger, zwischendurch ein paar mini-Sprünge... war super :daumen:

cu
 
Bin vom 7.4-11.4 am Lago, hoffentlich gehts bis dahin wieder. Sonst laß ich das Bike zuhause und nehm die Ski mit.
 
Wo ich letzthin am tremalzo war ist mir doch glatt einer mit Tourenski über den weg gelaufen.....
Ski sind sicher kein schlechter tip... viell. kombinieren.
Grüße Harry
 
Jetzt malt mal den Teufel nicht an die Wand. Ich will Ende nächster Woche runter und die Lagosaison eröffnen.

Mir geht dieses komische Winterwetterwetter mittlerweile auf den Geist und ich sehne mich nach milden Temperaturen und trockenen Trails.
 
Halt uns dann bitte auf dem laufenden wie es auf den Trails aussieht und viel Spaß am Lago.
Ach wär daß schön wiedermal trockene Trails zu fahren.
 
Zurück