Rmx mit Dorado ???

luxuzz

~Love the Ride~
Registriert
10. Juni 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
Hallo,
wie bereits der Titel sagt bin ich am überlegen eine Dorado in mein Rmx einzubauen. Was haltet ihr von der Idee, hat jemand damit schon erfahrung gesammelt. Wie schauts aus wegen der Einbauhöhe und dem Federverhalten zum Rmx. Ich weiß das das Rmx ein Freerider ist und eine Dorado eher für den Downhill bereich geeignet ist, dennoch wird auch ein rmx mit einer shiver gefahren. Eig. alles geschmackssache wollte nur fragen ob wer vllt meine Idee schon ausprobiert hat. Bin für jeden tipp dankbar
 
inwiefern ?? hat nicht zur abstimmung zum rahmen gepast oder direkte problene nur bei der gabel ?

danke schonmal
 
Hi,

USD Gabeln flexen konstruktionsbedingt mehr als normale Gabeln durch die fehlende Brücke die die Tauchrohre verbindet.

grüsse Peter
 
aso das meint ihr mit flexen ;) ok schon verstanden
ich wollt eig. auch wissen wie die gabel zum rahmen passt jetzt einmal von der einbauhöhe sowie von den dämpfungeigenschaften zum rahmen hin.
Wénn dann würde ich eine 05er dorado mit 180mm bekommen

gruß
 
Hi,

das kommt drauf an was du fahren willst. Die Dorado ist halt eine reinrassige Race Gabel (Carbon-> leicht/USD Design -> Super Ansprechverhalten).
Von der Einbauhöhe sollte sie sich m.M.n. gut ins Gesammtbild einfügen.

grüsse Peter
 
Hi!

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber baut die 180er Dorado nicht kaum höher als 50 cm? Ich denke, dass das mit 26" Laufrad hinten einen recht steilen Lenkwinkel ergibt. Ich kenne das RMX mit 888 und das passt ziemlich gut. Etwas niedrigere gabeln gehen auch noch gut. Eventuell wäre dann eben ein 24" Hinterrad von Vorteil...

Wie gesagt, bin nicht ganz sicher, was die bauhöhe der Dorado angeht.


Gruß, MW !!!
 
Deshalb bin ich auch am überlegen.. Eig. würde ich ja eine 888er nehmen aber die Dorado hats mir auf einer Art einfach angetan nur das problem bei mir ist z.Z. die einbauhöhe/lenkerwinkel
und ich mein "viele" fahrne auch eien shiver in einem rmx, baut die um soviel längen höher ?
 
afaik ist die dorado die am niedrigsten bauend dh gabel.
das rmx ist eher auf "normale" gabel ausgelegt. ich würd vom gefühl her sagen das es eher nicht so 100% hamoniert, aber das ist ja auch alles wieder geschmackssache
 
Hallo,

wehe du baust n 24" in dein RMX:eek: :eek:

Des RMX is so zu sagen für ne 888 gebaut.
Außerdem sin die neuen Dorados voll fürn Arsch!!
Hab erst letztens meine beim Freeriden gebrochen.
Carbon is halt kein Material zum Freeriden.

Ich würd mir ne 888RC2X oder ne Travis mit 203mm holen.
Toni
 
Mir wurde damals auch abgeraten eine Dorado in ein Rmx zu packen, da die einbauhöhe einfach nicht gut liegt.
Ein Rmx wird anhand der folgenden 888er Gebaut und somit ist das Rmx perfekt für eine 888er abgestimmt,
sagte mir jedenfalls mein Händler,
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
 
Also ich würde dir auch wenns dir die Dorado "angetan" hat lieber nach dem Fahrverhalten und der stabilität gehen und da ist die 888 eindeutig die bessere Gabel. Die RC2X ist echt die totale Traumgabel... und wie die anderen schon geschrieben haben passt damit die Geo sowieso besser.
 
Die Dorado ist ne Traumgabel, keine Frage. Es ist und bleibt aber Geschmackssache, auch ich finde, in ein RMX gehört ne 888 oder eine 66! Sowohl optisch als auch geometrisch wohl die Ideallösung.
 
was haltet ihr eigentlich von der 66 vf2 lt ???
die hat ja 190mm federweg ist doch eig. ein großer vorteil weil diese nur 1 brücke hat. Doch ist sie überhaupt stabil genug und flext sie auch nicht so doll ?
 
du kannst dir auch einfach "lenkwinkelflachmacher" oder so kaufen. die werden in den rahmen eingepresst und darein der steuersatz. ist ca. 2.5 cm höher als normal. dann noch n ordentlich hohen steuersatz und gut is. aber ich würde auch zu ner 888 raten. steifer und vorallem wartungsarmer. die dorado, hab ich gehört, muss man voll oft pflegen usw.
 
wie es wohl aussieht werde ich die 05er 888er nehmen aus preislichen gründen. Denn ich will keine gebrochene gabel an meinem rad sehen =(
 
Zurück