robustes Hardtail gesucht

d_g

Registriert
9. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich würde mir gerne ein Mountainbike zulegen, meistens wird es wohl auf Waldwegen eingesetzt werden, ich hab aber auch vor im Urlaub damit in den Alpen zu fahren (vielleicht irgendwann ein Alpencross).
Ich hätte gerne ein Hardtail, wegen der Wartungsarmut und dem Preis, aber mit mehr Federweg als den üblichen 100 mm und auch eher was robusteres.
Ich hab das Ragley MmmBop MmmBop (oder Blue Pig - das gleiche in Stahl) gefunden. Nachdem was ich bisher gelesen hab, kommt man damit gut Bergauf und den Bildern nach zu urteilen ist es mit dem richtigen Aufbau auch in der Ebene sportlich zu fahren (ein Testbericht)

Ist das der passende Rahmen für mich - gibt es bessere Alternativen?

Gruß
David
 
Ich habe von dieser Art von Bikes keine Ahnung. Aber ich finde das Ragley doch sehr cool. Im gegensatz zu Bergamont scheint es auch mit sehr langen Gabeln zu harmonieren. Du müsstest es halt selbst aufbauen. Wenn du dir das zutraust würde ich auf jeden Fall das Ragley nehmen. Und dann unbedingt eine absenkbare Gabel. RS Rev U-Turn oder Fox Talas. Oder eine Manitou Minute, soll besser sein als ihr Ruf:

http://www.manitoumtb.com/index.php?page=fork&fork=Minute+Super&discipline=all
 
@MLR: das Bergamont schaut ganz interessant aus, die Ausstattung ist auch in Ordnung (beim Selbstaufbau würde ich aber wohl eher Shimano verwenden), aber es wirkt so als wäre es der gleiche Rahmen wie beim A-RIDE CLASSIC LINE, das ist aber nur mit einer 100 mm Gabel ausgestattet - würde wohl nicht wirklich passen, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Rad gemacht?

@csaf4892: braucht man wirklich eine absenkbare Gabel? - gibt auch noch die RS Pike, robust und wartungsarm trifft auf die bestimmt zu, ok vielleicht etwas schwer.
Ich trau mir schon zu, das Rad selbst aufzubauen - Laufräder würde ich aber fertig kaufen.

@Guerill0: das Marin hab ich auch schon gesehen, das wirkt aber etwas zu extrem finde ich.

Das Ragley hat einen ziemlich langen Radstand und dafür einen sehr kurzen Vorbau, wie wirkt sich das beim fahren aus?
 
Du suchst doch ein Bike für Waldwege und vielleicht mal für die Alpen. Das Marin ist keine CC Maschine sondern mehr die Singletrail-Maschine mit Hang zum Enduro. Guck dir die Geometrie an. Für Waldwege ist das Bergamont doch super. Ich weiß zwar nicht warum du mehr als 100mm brauchst aber die hätte das Bergamont auch.
Und: Nein, eine absenkbare Gabel ist kein Muss. Solltest selbst heraus finden, ob du sowas brauchst.

Schon mal viel Spaß!
 
@MLR: das Bergamont schaut ganz interessant aus, die Ausstattung ist auch in Ordnung (beim Selbstaufbau würde ich aber wohl eher Shimano verwenden), aber es wirkt so als wäre es der gleiche Rahmen wie beim A-RIDE CLASSIC LINE, das ist aber nur mit einer 100 mm Gabel ausgestattet - würde wohl nicht wirklich passen, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Rad gemacht?


Nein, der Rahmen ist nicht gleich - Radstand, Tretlager Absenkung, Überstandshöhe und Ketenstrebenlänge sind anders! Eine 50mm längere Gabel kann man nicht einfach in den gleichen Rahmen bauen... Die Geo-Daten gibts auf der Homepage (Classic ist das Modell 2009).
 
Zurück