Rock Shocks vs. Fox - was macht den Unterschied?

ok, der komplette obere teil der dämpfung ist aus plastik, das einzige aus metall sind die shims, schraube(n) und feder(n).
 

Anzeige

Re: Rock Shocks vs. Fox - was macht den Unterschied?
...solange das Plastik hält...und wir wollen doch leichter...und Suntour,bitte nicht beleidigend werden:p klar wo keine Dämpfung,auch nix putt gehen kann...
 
Gabeln wurden auf Garantie gewartet. Was dran kaputt war ist mir egal, die Hauptsache ist das ich RS-Gabeln als nicht zuverlässig empfinde wenn 100% meiner Gabeln schon nach kurzer Zeit zum Service mussten. Selber machen seh ich nicht ein wenn ne Gabel noch Garantie hat.
Wurde alles über den Händler abgewickelt. Einmal hat es drei Tage gedauert, einmal 5 Wochen. (Hat mir gut den Sommerurlaub versaut).

Die schlechte Dämpfung der Suntour mag wohl sein, bei mir tut sie ihren Dienst und das ziemlich gut. Und solange ich keine 700 bis 1000 Euro über habe bleibt die Gabel drin
 
Schade das du Pech hattest mit RS,die Serienstreuung ist wohl gross.

Auch ich finde es inakzeptabel wenn eine 1700eu Gabel ihren Dienst nicht 100pro verrichtet,oder gar Totems ohne Schmierung in den Castings ausgeliefert werden.

Aber das mit Service/Einschicken ist auch so ne Sache.Ich lasse nicht gern von anderen Leuten die ich nicht kenne an meiner Gabel rumfummeln.

Das mach ich dann lieber selbst.

Was mich an Suntour wundert,wieso kriegen die keine gescheite Gabeln gebacken?
Immerhin produzieren sie für alle anderen Hersteller die Castings,und ne gescheite Dämpfung ist auch nichts neues...dann hätten wir mal zur Abwechslung gute Gabeln zu fairen Preisen.
 
alles dummes gewäsch hier. in jedem 2. thread der selbe mist.

rock shox ist solide gebaut. ab und an sind die tolleranzen etwas fragwürdig (tauchrohrboden). ich würd mir aber immer wieder eine kaufen. meiner freundin hab ich eine judy sl von 2001 gekauft. die ist fast genauso aufgebaut wie die aktuelle reba. da sind alle plastikteile noch heil. gut die abschlusskappen waren abgebrochen, da war aber vorbesitzer durch brachiale kräfte selbst schuld.

die servicefreundlichste gabel ist meine lefty max :D
 
aha! groß behaupten, dass plastikteile kaputt gehen und nicht mal wissen, was wirklich sache ist :spinner:

Ist doch sch... egal was kaputt war. Obs jetzt Plastikteile waren oder Dichtungen oder what ever. 100% Ausfall bei RS bedeutet bei mir halt das ich nicht guten Gewissens sagen kann das dieser Gabelhersteller zuverlässig ist. Mehr hab ich nicht gesagt. Zumal im Bekanntenkreis nochmal 3 weitere Gabeln den Geist aufgegeben haben.

Der TE hat gefragt wie die allgemeinen Erfahrungen zu RS sind, und ich hab ihm meine Erfahrungen gesagt.

Wenn RS Gabeln bei dir laufen, schön für dich, bei mir sind sie durchgehend ausgefallen.
 
aber eine reperatur ist einfach und für kleines geld erledigt? dann lieber 400 € mehr ausgeben für ne fox? ja ne is klar.
 
Du verstehst mich falsch. Ich bin keineswegs ein Verfechter von FOX. Die Wartungsintervalle und Preise von denen sind unter aller Sau.
Das RS gute Wartungsvideos und Hilfe anbietet ist ja auch ne feine Sache, aber MEINE persönliche Erfahrung ist halt sehr schlecht mit der Marke. Da nutzt es mir auch nix das man Fehler schnell reparieren kann. Zweimal ist mir die Gabel im Park verreckt. Das sind dann schonmal 50 Euro für Lifttickets die mir keiner wieder gibt.
Und von einer Gabel die gute 500 Euro kostet und von einem namhaften Hersteller ist, erwarte ich nun mal mehr Haltbarkeit als ein paar Wochen.
 
wär aber schon interessant zu wissen was kaputt war. also ich kann mir nicht vorstellen wie die unfahrbar wird.

ebenso! ist eigentlich nicht möglich, solang da kein casting oder ne krone kracht. und das innenleben ist zumindest so robust, dass man im grunde immer noch mit fahren kann. unfahbar? eher unmöglich. ganz deiner meinung. aber nach dem warum zu fragen macht hier IMHO wenig sinn...
 
Alle drei Gabeln gaben nur noch sehr wenig Federweg frei. Ein nicht ganz unbekanntes Problem bei RS Gabeln. Wobei bei der Revelation noch was anderes dran gewesen sein muss, weils einmal ziemlich laut gekracht hat und danach war sie blockiert.
Und natürlich waren sie danach unfahrbar. Oder soll ich mit ner defekten Gabel die nur 2cm Federweg freigibt in Winterberg im Bikepark rumcruisen.

Sorry wenn ich jetzt eure tollen RS Gabeln schlecht mache, aber es sind persönliche Erfahrungen meinerseits.
 
Irgendwie widersprichst du dir. Erst fragst du mich warum ich mit so ner Gabel, die ja deiner Meinung nach unterdimensioniert ist fürn Park in Wibe rumfahre und wenn ich dir ne vernünftige Antwort gebe schiebst du den Defekt auf mangelnde Fahrkünste.
Ohne mich jetzt hier noch weiter streiten zu wollen, aber RS hat mM nach in den letzten Jahren Probleme mit der Qualität und den Fertigungstoleranzen gehabt. Alle Defekte waren genau darauf zurückzuführen.
Meine Suntour wird wesentlich härter rangenommen und hatte noch keine Ausfälle.
 
naja da soll es ja auch schon ein paar härtere sachen geben als 3 meter drops. aber so ein fourcross is ja jetzt nicht so hart. ich bin davon ausgegangen du hast die gabel auf teuefel komm raus den dh track runtergescheucht.

ich kann mir deinen defekt jedoch trotzdem nicht vorstellen... dein defekt hört sich nach defekten tauchrohrboden an. das kommt aber nicht von jetzt auf gleich sondern über die zeit und man merkt es recht frühzeitig. selbst wenn der defekt im urlaub auftritt, kannst du es mit nem inbus und nem 24 & 8 er schüssel und einen kleine gefäß beheben. sowas sollte man als rock shox fahrer dabei haben :) alsgemein sollte man sein werkzeug in einem urlaub dabei haben.

der andere defekt hört sich nach brachialer gewalt an.
 
Also bei der Rev. weiß ich nicht genau was dran war. Hat einmal deutlich geknackt in der Gabel und dann war Feierabend. Der RS-Service hat auch keine Angaben gemacht was repariert wurde.
Bei der Pike und der Reba war es wirklich so, das wir das Rad zuhause eingeladen haben, alles funktionierte, und im Bikepark beim ausladen war sie kaputt. Die Pike ist sogar vom zuhause im Keller rumliegen kaputt gegangen. Da waren die Dichtungen der Zugstufenkartusche wohl kaputt und das ganze Öl ist in die Tauchrohre gelaufen. Weil für die Gabel keine Dichtung zur Hand war konnten ich es auch nicht auf die Schnelle reparieren. Das war schon sehr ärgerlich.
 
Mal ein Erfahrungsbericht....

Hatte mir einmal ein Fully gekauft da war ne rockshox Tora drauf... die Gabel war nach kürzerster Zeit defekt (harter AM einsatz) (ich wiege 73kg).
Die wurde auf Granatie eingeschickt und getauscht.
In mein Bike kam eine gebrauchte Recon (die noch nie ein service sah).
Diese gabel ist nun ca 4-5 Jahre alt, hat genau ein großes Services bekommen (nach 3-4 jahren ca :p) und fährt sich immer noch super, (bzw fuhr sich wieder, nach dem Service).
Auch die Tora die zurück kam, funktioniert bis heute ohne gröbere Probleme.

Erfahrungsbericht 2: Mein Bruder fährt schon lange eine Reba RS am CC Hardtail (muss auch für AM Touren herhalten) und das ohne auch nur die kleinsten Probleme festzustellen.

Ein friend von mir, fährt allerdings ne Reba Team die machte schon anfänglich leichte Probleme, später verabschiedete sich die Lockout Einheit.

Was lernen wir daraus?
jeder Post der sich auf eine Ehrfahrung bezieht kann eig. getrost überlesen werden, oder wie sagen wir im Ösiland dazu: Oft host a Pech!

mfg Fridl
 
Zurück