Rock Shox 2005: Neue Gabeln "Reba" und "Pike"

Rock Shox 2005: Neue Gabeln "Reba" und "Pike"

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy8wNS1SUy1QaWtlLThlay5qcGc.jpg
Obwohl nur eine handvoll Produktmanager sowie ausgewählte Testfahrer bisher mit den neuen Gablen gefahren sind, veröffentlich RockShox bereits vor der offiziellen Vorstellung der neuen Gablen (29.-31. März in Boulder City) einige Details zu den 20

Den vollständigen Artikel ansehen:
Rock Shox 2005: Neue Gabeln "Reba" und "Pike"
 

Anhänge

  • 05 RS Pike 4 ek.jpg
    05 RS Pike 4 ek.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 934
  • 05 RS PopL ek.jpg
    05 RS PopL ek.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 1.121
  • RS 05 Reba 4 ek.jpg
    RS 05 Reba 4 ek.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 1.173
als RS mit der mag 10 auf den markt kam war das eine sensation,
ich bin sie gefahren, und auch die mag 21 beides coole gabeln.
dann hab ich ne bomber z1 montiert, dies gabel habe ich im laufe der zeit insgesamt 3 mal gekauft um alle meine räder damit auszustatten:
geiste gabel der welt!!!!!
dann hab ich ne mr.T gekauft, dann ne super t pro 03 und dann gabs probleme denn es gibt keine härteren federn für die gabel sondern nur air-plugs zur einstellung der progression a la DJ
also hab ich ne monster gekauft
super gabel aber leider sauschwer...........
jetzt hab ich mir aus den internet ne alte monster gekauft, weil
leichter!!!
welche gabel werd ich mir wohl als nächstes???

alles nur kein rock shox!!
 
Schlammpaddler schrieb:
Siehste, das ist genau das was ich bezweifle. Das Buchsenproblem gabs bis jetzt bei jeder Baureihe, selbst wenn sie explizit für Scheibenbremsen konstuiert sein sollten. Auch die neuen Gabeln werden IMHO davon nicht verschont werden.

sind die neuen denn nicht stabiler? meiner erfahrung nach schon...

und sind die von fox stabiler? nööö... auch nicht, aber bei denen ist es cool, weil's dazugehört.
 
Finde Manitou und Marzocchi immer noch fortschrittlicher. Der Erste ist solange der Erste, bis er überholt wird - schon lange geschehen. Fox ist auch stark im Kommen, gebe ich zu. Gibt´s noch wichtige Kontrahenten?
Beispiele:
- Das U-Turn ist umständlich, dauert zu lange und kann nicht während des Fahrens betätigt werden. Ausserdem verliert man die Möglichkeit, den Sag mittels Vorspannung einzustellen. Dass das nie erwähnt wird, zeigt mir immer wieder dass die meisten Leute keine Ahnung von Fahrwerksabstimmung haben.
Besser: Marzocchi ETA, simpel, bretthart aber mit einem Finger zu bedienen und radikale Geometrieänderung fürs Bergauffahren.
RTA II von Manitou: Höhenverstellung ohne Veränderung der Federrate, na gut man kann nicht alles haben, stufenlos, Anpassung der Federrate etc.
Aber immer noch besser als U-Turn
- Bei den meisten RS-Gabeln bringt die Dämpfungsverstellung genau nix, es ist keine Veränderung festzustellen
- Die SID ist immer noch die weichste aller Leichtbau-Gabeln. Dass da überhaupt eine Scheibenbrems-Aufnahme dran ist, grenzt schon an Hohn.
- FR-Gabeln hat RS überhaupt nicht, die Psylo ist bestenfalls eine Tourengabel mit viel Federweg. Wenn sie jetzt mit einer kommen, dann haben sie die Entwicklung um mindestens 4 Jahre verschlafen, seitdem die Z1 FR und die Sherman-Baureihe (etwas später) draussen sind.
- Gehört zwar nicht zum Thema Gabeln, aber die legendäre Haltbarkeit des SID-Dämpfers ist ja auch bezeichnend. :D
 
die boxxer mit u-turn find ich echt ne gute idee. weil single crown gabeln sind zwar gut und schön und haben ihre vorteile usw. aber ne double crown sieht einfach geiler aus an nem fetten bike :D

zu der frage ob ich mir ne rs gabel kaufen werde:
nö, auf jeden fall nicht in den nächsten paar jahren.
 
... nix kann so shice sein wie die Black Supershice Air '03 von Mannituh. Boah ey, is die Kagge. :crash: Und der Service bei denen is genauso shic'n'dreck. :spinner:

Wurde Zeit, daß das mal gesagt wird. :aufreg:

Ach ja: und nix geht über 'ne Zoke. Nich grad was für Grammfuchser, aber funzt richtig satt, super Service und starke Optik. :daumen:

Wohlsein!

________________

Ach ja: will jemand 'ne Black Super Air '03 haben? Astreiner Zustand, nur 290,- Flocken...
 
naja also ih finde wenn man dh-race fährt ist die boxxer team im preisleistungsverhältnis top! und nr.1
Und zu eure info: 2005 kommt ne boxxer mit 203mm!!! wenn das mal nicht ne antwort auf dir 888 ist?? :love:
 

Anhänge

  • 185boxxer203-med.jpg
    185boxxer203-med.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 359
Was soll die vorab so negative Kritik? Auf den Bildern kommen Die Gabeln nicht richtig heraus. Geht mal auf die Seite www.Vertriders.com, da gibts ein riesen Bild von der Pike. Sirht einfach nur genial aus, hab mich gleich verliebt. Sieht fast genau wie eine Fox Vanilla aus nur mit mehr Federweg. Außerdem ist MCD dem SPV aufgrund der Abschaltbarkeit hoch überlegen. Und das Gewicht? Die Manitou Nixon wiegt als Luftgabel ohne Steckachse 1850 g, mit Steckachse aber 200g mehr. Mit Stahlfeer wie die Pike ist sie auf jeden Fall schwerer wie die Pike. Was die Reba angeht : 115 mm Federweg, optisch wie Fox Talas, Luftgefedert, Tour Enduro.
 
Auch ich bin ein Opfer der RockShox PR-Maschinerie.
nach ca. 500km waren die Fürungsbuchsen meine 03er Psylo bereits ausgeschlagen :mad: ! Kommentar RockShox: "Sind Verschleissteile, nix Garantie! :aufreg: Vorher hatte ich eine 1996er Z1, bei der ich nach 5000km die Buchsen wechselte, nicht weil es nötig war, sondern weil ich sie gerade zerlegt hatte und alle Dichtungen ersetzte. Fahre jetzt 03er Z1 FR :daumen: .
Hoffe, dass RS die Kunden wieder ernster nimmt, sonst können wir bald davon berichten "Weisst Du noch, als es die Firma RockShox noch gab.....". Bei dem Gewicht, das RS anpeilt zweifle ich aber an der Standfestigkeit :confused: .
 
adrenalinmachin schrieb:
Auch ich bin ein Opfer der RockShox PR-Maschinerie.
nach ca. 500km waren die Fürungsbuchsen meine 03er Psylo bereits ausgeschlagen :mad: ! Kommentar RockShox: "Sind Verschleissteile, nix Garantie! :aufreg:
glaub ich so nicht, oder bist Du die 500 km in mehr als 24 Monaten gefahren ?
Warum werden bei tausenden anderen Bikern die "Verschleissteile" denn anstandslos erneuert ?
Hat Sport Import das selber gesagt oder geschieben oder haste die Info von Deinem Händler ?
 
Also ich war bei der Produktvorstellung am Gardasee dabei. Erstmal:

Die Boxxer kommt mit U-Turn und verlängerten Standbuchsen (unten 75mm!!!) das sollte halten. Des weiteren werden die Kronen für einen größeren Lenkeinschlag geändert.

Beim Fahrtest auf Gardaseetrails mit Greg Herbold konnten wir uns von der Funktion der Reba und Pike ein Bild machen:

Die Pike und die Reba sind SEHR stabil, und fahren sich sehr ausgeglichen.
Das Motion Control System funktioniert sehr gut, ist leicht zu bedienen und ist sehr wartungsarm und kann keine Luft wie z.B SPV... verlierten! Das heißt, bei offenem Hebel volle Funktion wie Marzocchi, Fox... und bei Geschlossenem Ventil (einstellbar) sehr gute Performance. Wippt nicht, und öffnet trotzdem sehr schnell falls ein großer Schlag übersehen wird. Ein weiterer Pluspunkt ist die Einstellbarkeit, die Spielraum größer als SPV zur Verfügung stellt, allerdings ohne eine Luftpumpe oder eine Sechskantnuss zu verwenden!
Über die rote Farbe lässt sich streiten, aber es werden silberne, schwarze, rote und citrusfarbene Gabeln kommen (je nach Modell).

Auch das U-Turn Air funktioniert. Ich kanns mir zwar immer noch nicht so richtig vorstellen, aber es funktioniert, und das wirklich spitze.
Das Ansprechverhalten der Reba ist für eine Enduroluftgabel excellent!

Der Hammer überhaupt ist das neue Steckachsensystem!!!
Schnellspanner auf, 3-4Umdrehungen und rausziehen. Laufrad rausnehmen und fertig. Kein Sechskant nötig, keine 2Schnellspanner... Einfach genial.
Rock Shox erreicht das über einen Konus, der die geschlitze Achse einfach spreizt. Einfach, stabil, genial.

Ich persöhnlich bin offen zur Präsentation und war äußerst positiv überrascht, auch weil ich in der Vergangenheit mit einer Psylo hatte.
In dieser hinsicht muss ich Rock Shox ein echtes "RESPEKT" geben.

Wast
 
[IMG=http://www.lausebeni.de/hosted/PICT0024.JPG]http://www.lausebeni.de/hosted/PICT0024.JPG[/IMG]
[IMG=http://www.lausebeni.de/hosted/PICT0024.JPG]http://www.lausebeni.de/hosted/PICT0025.JPG[/IMG]
[IMG=http://www.lausebeni.de/hosted/PICT0024.JPG]http://www.lausebeni.de/hosted/PICT0026.JPG[/IMG]
 
Sind beide Gabeln nur für Disc´s (drecksbastelbrakezeug) :confused:
Stellen sie eine Alternative zu Fox Talas RLC oder F 80 RLT da :confused:
Verkauft jemand eine neue SID Team :)
 
Die Rock Shox Reba SL hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 499 € ohne PopLoc.
Den Preis für die Team in Euro hab ich auch noch nicht gefunden. In den USA wird sie für ungefähr 550$ angeboten
 
Rock Shox macht einfach nur mit dem weiter , wovon sie am meisten verstehen .

Mit viel Werbeaufwand Federgabeln voller Plastik-Innereien verkaufen .

Das ist in letzter Zeit leider nicht so gut gelaufen , aber mit pop-lock und moution control system wird das schon .
 
ich weisss net, aber die sollten lieber starrgabeln bauen! da kann wenigstens keine dämpfung kaputtgehen (erfahrung...)
aber lassen wir uns überraschen!
 
War heute auf der Ifma
Wenn ich wüsste wie ich hier grössere Bilder Posten könnte hätte ich das genaze noch etwas größer + die restliche Modellpalette.
 

Anhänge

  • small.jpg
    small.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 239
Servus,

bei all dem hin und her habt Ihr noch 2 Kleinigkeiten ausser acht gelassen, die evtl zum Erfolg der Pike beitragen könnte:

1. die Einbauhöhe liegt bei ca. 510mm mit 140mm Federweg, es gibt derzeit keine andere 1 1/8" Gabel die das kann. Somit passt die Pike auch an ältere Bikes, z.V: MZ Z1 FR 150 hat 538mm, auch wg Freigaben der Rahmenhersteller

2. Federweg ist nicht gleich Federweg, ich verkauf meine Breakout Plus SPV weil die einfach ******** ist. (SPV)

3. Wartungsaufwand (Breakout sehr hoch: Buchsen, Semibad für durchschnittliche Funktion), Z1 weiss ich nicht, weil fahr ich selber nicht. Haltbarkeit wohl deutlich besser als die der Psylo, meine Psylo hatte damals nach 3 Tagen Gardasee Spiel an den Buchsen. Die Vertrider Pike hält jetzt schon seit Juli problemlos.

4. Federweg ist nicht gleich Federweg: Schaut mal hier: http://www.vertriders.com/index2.htm Die Pike fährt sich deutlich besser, vom Ansprechen bzw. Steifigkeit durchaus mit Fox vergleichbar.

Glaube die Pike ist in der Summe all ihrer Eigenschaft derzeit eine absolut allein stehende Gabel am Markt, einzige Konkurrenz wären m.M.n. Vanilla 05 und Z1 130mm
 
Zurück