Rock Shox Ario Problem

Registriert
21. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe vollgendes Problem was mir unerklärlich ist deshalb Frage ich mal lieber euch :-)
Unzwar fahre ich ein Felt Virtue Three 2010 an dem ein Rock Shox Ario Luftdämpfer verbaut ist.
Lief bis heute seit 1 Jahr Wunderbar. Nun hab ich das Teil heute mit dem viel diskutierten Brunox Gabel Deo eingesprüht also natürlich nicht
Komplett nur den Gummi und das was darunter liegt. Keine 10 Sekunden später nachdem ich das erste mal eingefedert habe machte der Dämpfer
Kommige geräusche als würde er Luft ziehen. Es quitscht halt sehr merkwürdig. Zuvor war dieses Geräusch nicht vorhanden erst nach dem einsprühen.
Ich habe auch wirklich nichts anderes gemacht also nicht am Gummi rumgespielt etc. Nun die Frage ist das normal und legt es sich wieder oder hab ich mir den
Dämpfer zerschossen? Auf der Dose stand für federgabeln und Dämpfer daher dachte ich kann ich darauf vertrauen ohne danach mit kommoden Geräuschen
Konfrontiert zu werden. Währe nett wenn ihr mir mal was dazu sagt.
Vielen dank... Chris
(ps hab alles durchsucht im Forum aber nur Beiträge gefunden wo das zischen bzw quitschen durchs Deo behoben wurde nicht wie bei mir entstanden ist)
 
Hallo.

Ich fahre auch das Felt Virtue Three und eben auch mit dem Ario (und ich heiße auch "Chris"^^)

Ich behandel sowohl Gabel als auch Dämpfer mit Gabelöl aus dem Motorradshop. Das reinigt super und lässt leichter einfedern. Leichte "Luftgeräusche" höre ich beim Dämpfer auch. Ich weiß jetzt aber garnicht, ob das schon von anfang an so war oder erst, seit dem ich ein wenig öle (was ich aber sehr früh gemacht habe. Das rad ist erst 4 Wochen alt, aber bereits gut gefahren). Das Geräusch ist aber, sofern ich es überhaupt höre oder drauf achte, so leise und dezent, dass es echt egal ist. Der Dämpfer arbeitet halt. Und das sag ich als jemand, der sich bei echt JEDEM Geräusch Gedanken macht ; )

Ich denke, "zischen" beschreibt es ganz gut, aber quitschen tut da garnix. Wie gesagt, alles seeeeehr dezent. Vergiss Brunox. Ich hab 10€ für das hier:

http://www.louis.de/_304c60374726e7...t_total=47&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10038580

Ich kenne einen absolut Rad-Verrückten, der das auch benutzt an seinen unverschämt teuren Bikes, von daher bin ich beruhigt, dass das Öl nicht schadet.
Versuch das mal.
Viel Glück.
 
Das "Luftholen" ist bei dem Dämpfer normal. Wenn er einfedert entsteht hinter dem Luftkolben ein Hohlraum und da will Luft rein, die eben durch die Staubdichtung reinkann. Je nachdem, wie du diese geschmiert hast, kann das unterschiedlich klingen. Undicht ist er deshalb nicht, die Luftkammer ist ja auf der anderen Seite des Dämpfers.

Mit dem Gabeldeo hast du den Dämpfer definitiv nicht gehimmelt. Was die Vor- und/oder Nachteile von dem Zeug sind kannst hier bis zum Abwinken nachlesen. Manche Kumpels von mir benutzen es und haben keine Probleme mit Ihren Gabeln/Dämpfern. Ich mache es wie Christian86.
 
Super Jungs ich danke euch für die schnelle Hilfe und Beantwortung meiner Frage. Werd wohl dann doch lieber umsteigen und nicht bei dem Brunox Deo bleiben.
Hatte mich halt nur gewundert das der Dämpfer zuvor super leise bzw garkeine Geräusche von sich gab und plötzlich dan nach dem schmieren er los zischte.
Vielleicht hab ich ihn ja jetzt erst leben eingehaucht :-p aber werd mich schon dran gewöhnen bzw müssen.
Also noch vielen dank an euch.

Machts gut........Chris


(p.s. Christian86 ich glaube wir haben nicht nur den selben Namen und fahren das gleiche Bike, sondern auch noch das gleiche Geburtsjahr wenn die 86 bei dir dafür steht und dann auch noch die gleiche ''Macke'' ^^ im Sinne von was Geräusche angeht. Zufälle gibt's :-p
Naja wünsch dir noch viel Freude mit dem Bike und ein sonnigen Fahrrad Sommer )
 
Zurück