Kann leider kein Bild von meiner 'glänzenden' bluto Posten, die ist immer dreckig aber nicht matt (schwarz).
Lach !!! So ist sie wohl auch gut aufgehoben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann leider kein Bild von meiner 'glänzenden' bluto Posten, die ist immer dreckig aber nicht matt (schwarz).
Kann bitte mal jemand ein Bild seiner Bluto posten wo man gut sehen kann ob die Gabel glänzend, oder Matt ist? Nach Aussage von Sram in Schweinfurt kann man die Matte Variante nicht auf dem freien Markt kaufen. ( nur OEM)
Da die Bilder im Netz nur leider so stark abweichen bin ich verunsichert. Hätte am Fatboy Expert schon gern eine glänzende
Die Aftermarket-Gabel ist glänzend, da heben sich die Standrohre nicht so sehr von den Tauchrohren ab, was ich nicht so schön finde.
Die OEM-Gabel, also die, die ab Werk montiert ist auf Komplettbikes und Rahmensets, kann matt schwarz sein, was deutlich schöner ist. Auf meinem Borealis Set war z.B. eine matt schwarze OEM Gabel montiert. Weiß gibt´s auch nur als OEM.
Mit etwas Glück kann man eine OEM-Gabel ergattern.
Das Glänzende muss nicht zwangsläufig besser zum Expert passen, Dein Vorbau ist meist auch matt schwarz, was wiederum gut zu einer matten Gabelbrücke passt. Die Standrohre greifen dann wieder das Glänzende des Rahmens auf, ein Wechselspiel zwischen matten und glänzenden Flächen: Lenker glänzend - Vorbau matt - Steuerrohr (g) - Gabelbrücke (m) - Standrohre (g) -Tauchrohre (m) -Nabe (g)
Anhang anzeigen 350749
Gibt es eigentlich inzwischen auch einen Conversion Kit für die Fatsno RDS?
Das ist für FDS, nicht RDS.
ups, da steht ja noch was weiter unten......man sollte bei kleinen Bildschirmen auch mal runterscrollennein, denn:
"They will not work with a front hub that has Rear Disk Spacing."
alternativ gingen auch 5mm Hülsen/Unterlagsscheiben zw. Bremsscheibe und Nabe. Das könnte aber zu Temperaturproblemen führen, da die Scheibe nicht mehr flächig aufliegt und die Nabe als "Kühlkörper" quasi wegfälltWenn man jetzt noch den zusätzlichen Abstand von FDS zu RDS mit zwei von diesen 2,5mm Spacern unter der Bremsscheibe "unterfüttert", könnte es gehen.
reicht mir fürs Mittelgebirge i.d.R. ausZumindest eine Lösung für diejenigen, die mit
- einer 180mm Scheibe leben können
hier hätte ich keine wirklichen Bedenken, nur Schrauben mit entsprechender Zugfestigkeit zu bekommen (ohne gleich 100Stk nehmen zu müssen) dürfte das "größte" Problem sein. Der 08/15 Baumarkt für den Heimhandwerker ist da nicht unbedingt die richtige Adresse.- keine Bedenken haben, 5mm längere Schrauben für die Befestigung von zwei Spacern und Bremsscheibe zu verwenden.
Da müsste doch nur ein Adapter für 200mm Scheiben zw. Bremssattel und Aufnahme rein, oder steh ich gerade wieder auf dem Schlauch ?Ich warte aber lieber auf eine gscheite Lösung für 200mm Scheibe![]()
Wenn man ne Tune Nabe fährt ist das schon ein bischen teurerWenn ich es noch richtig im Kopf habe, so muss man von RDS auf FDS schon 5 mm unterfüttern.
Habe ich bei IS an der Gabel am Brems Adapter gemacht. (Passscheiben und längere Edelstahlschrauben)
Wenn man eine FDS Nabe auf 15mm umbaut, werden weitere 5 mm an der Bremsscheibe benötigt. Da Bluto aber PM hat muss man nun 1 cm an der Bremsscheibe unterlegen.
Ob das gut ist oder man für 80€ eine neue Nabe kauft?
Ich habe mein Laufrad umgespeicht.
Grüße Daniel
mobil gesendet
Wenn man ne Tune Nabe fährt ist das schon ein bischen teurer![]()
Ja, wenn man selber einspeichen kann. Nur bei dem vom Felix aufgebautem Set bin ich da zurückhaltendWenn man die alte Nabe verkauft relativiert sich das
mobil gesendet
Ja, wenn man selber einspeichen kann. Nur bei dem vom Felix aufgebautem Set bin ich da zurückhaltend![]()
Da müsste doch nur ein Adapter für 200mm Scheiben zw. Bremssattel und Aufnahme rein, oder steh ich gerade wieder auf dem Schlauch ?
aber wie soll eine gescheite Umbaulösung denn sonst aussehen außer die Endkappen der Nabe zu verlängern und die Scheibenaufnahme zu unterfüttern ?
Wenn man ne Tune Nabe fährt ist das schon ein bischen teurer
Aber zum Thema, ich denke gerade über nen Umbau meiner Bluto nach 120mm und evt RCT3 nach.
Zum letzteren hatte Scyla ja nen link hier reingestellt, nur hatte ich keine Rechte um den zu folgen. Wen muss ich da Anschreiben um die zu bekommen? Habe keine Lust um im nachhinein dahinter zu kommen das ich die falschen Teile bestellt habe .. Das NAF hat schon genug probleme gemacht ..
Entspricht eine 100mm Bluto einer 485mm Starrgabel? Oder sind das eher 80mm?