Rock Shox Bluto

Und als Gegenangebot kannst du dann das 2019er Modell für das 4 Fache kaufen. Da hat wohl einer beim eingeben der Preise richtig die Augen zugemacht .
 
Nach drei Wochen auf verblockten steilen Pfaden und Geröllhalden mit meinem Cube Nutrail race und der originalen, aber regelmäßig geservicten Bluto RL ueberlege ich mir, ob ein upgrade sinnvoll ist, weiss aber nicht, welche Auswirkungen die jeweils angebotenen Bauteile haben (rct3-Kartusche, fast suspension Umbau oder Charger 2)
Bisher bin ich dazu auch recht zufrieden mit der RL, was aber durchaus an meinem langsamen "ueber Stock &Stein-Gekraxel" liegen kann oder am mangelhaften Austesten von schnellen Geschwindigkeiten.
Der Luftdruck liegt mit fahrfertig 95-97kg bei 80 psi und die 100mm werden regelmäßig mit 90mm ausgenutzt.
Negativfederweg 25mm.
Reifenbreite 4,6 - 4,8", Reifendruck von 0,15 - 0,7 bar

Habt ihr mir bitte Erfahrung bei Stolpersteinfahrprofil und bevorzugt Technik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir reicht meine Serienmäßige Bluto RL bisher aus :ka:

DSC03783.JPG


Wenn ich doch irgend wann mal Aufrüsten sollte , dann wird es Höchstwahrscheinlich wie beim @Fatster eine Wren Gabel werden :winken:

DSC03926.JPG
 
Nach drei Wochen auf verblockten steilen Pfaden und Geröllhalden mit meinem Cube Nutrail race und der originalen, aber regelmäßig geservicten Bluto RL ueberlege ich mir, ob ein upgrade sinnvoll ist, weiss aber nicht, welche Auswirkungen die jeweils angebotenen Bauteile haben (rct3-Kartusche, fast suspension Umbau oder Charger 2)
Bisher bin ich dazu auch recht zufrieden mit der RL, was aber durchaus an meinem langsamen "ueber Stock &Stein-Gekraxel" liegen kann oder am mangelhaften Austesten von schnellen Geschwindigkeiten.
Der Luftdruck liegt mit fahrfertig 95-97kg bei 80 psi und die 100mm werden regelmäßig mit 90mm ausgenutzt.
Negativfederweg 25mm.
Reifenbreite 4,6 - 4,8", Reifendruck von 0,15 - 0,7 bar
Habt ihr mir bitte Erfahrung bei Stolpersteinfahrprofil und bevorzugt Technik?

🤔

Da ich die Frage womöglich nicht verstanden habe, antworte ich mal allgemeiner und sage, dass in erster Linie eine andere Kartusche wirklich was bringt, wenn man fixer unterwegs ist: Bei schnellen aufeinanderfolgenden Schlägen lahmt die Bluto mit Standardkartusche gerne, macht also vom Gefühl her "dicht" und es wird umkonfortabel.

80 psi scheinen mir für Dein angegebenes Gewicht recht wenig - mehr SAG sollte es wirklich nicht sein; wenn trotzdem noch ein Zentimeter Reserve bleibt, könntest Du mit Token spielen und noch etwas die Progression rausnehmen. Wäre die Frage, wie viele derzeit verbaut sind.

Nutzt Du die Lockout-Funktion aktuell gerne, kannst Du die Fast-Kartusche von Deiner Liste streichen - die entfällt mit der nämlich.
 
Hat jemand eine in 100mm im Angebot (beforzugt bis 100 km um Osnabrück rum) oder nen Laden der liefern kann und Nachname aniehmt ?
 
Hallo zusammen,
würde gern meine Bluto 100mm von ca. 2015 mit dem RCT3 umbauen. Leider bin ich bei meiner Suche noch nicht fündig geworden, es gibt offensichtlich zig Varianten.

Worauf muss ich achten oder hat jemand zufällig so ein Kit abzugeben?

Würde mich sehr freuen!
 
Bezieht sich das auf meinen Post?
Gibt es also Alternativen zur RCT3 bzw. passend zu meiner „alten“ 100mm Bluto?
Gibt es dazu etwas zu beachten?
Danke!
Klar eben den Charger - damit hat man die aktuelle Dämpfung und kein Ölbad mehr. Funktioniert bei mir sehr gut:
Charger

Wobei ich hab meine auf 120mm getravelt, keine Ahnung ob der auch mit 100 mm geht. Hate vorher den falschen RCT3 von ner SID drin, der hat leider nicht funktioniert (zu kleiner Durchmesser, dadurch nie ganz dicht), da gibt es zwei verschiedene, für die Bluto benötigt man den neueren.
 
Hi zusammen,
ich besitze eine Rock Shox Bluto RL mit 120mm Federweg. Diese ist ganz ok, dürfte aber gerne potenter sein.
Daher suche ich eine MRP Ramp Control für die Bluto - auch gerne gebraucht. Ebenfalls suche ich ein FAST Druckstufenkit für die Bluto - dieses wird laut Fast auch nicht mehr hergestellt.
Wer also etwas hat, weis oder findet, könnte mir bitte gerne Bescheid geben.
Vielen Dank!
MFG
Wast
 
Zurück